Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Abteilung Standesamt und Namensänderungsbehörde
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Abteilung Standesamt und Namensänderungsbehörde

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Abteilung Standesamt und Namensänderungsbehörde

Kaiserslautern Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams im Standesamt und bearbeite Geburten, Eheschließungen und Namensänderungen.
  • Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Kaiserslautern bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld in einer Universitätsstadt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit direktem Einfluss auf das Leben der Bürger.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Job Description

STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat Recht und Ordnung, Abteilung Standesamt und Namensänderungsbehörde , zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d) in der Funktion einer Standesbeamtin bzw. eines Standesbeamten.

Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet in Teilzeit zu 50%. Befristet auf die Dauer der Arbeitszeitreduzierung einer Mitarbeiterin erhöht sich die Arbeitszeit auf insgesamt 70%, längstens bis 31.12.2029. Die Bezahlung richtet sich nach der Entgeltgruppe 7 TVöD.

Das interessante und abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere folgende Aufgaben:Erstbekundung von Geburten (Schwerpunkt deutsches Recht)Prüfung der Abstammung, Vertretungsberechtigung und Namensführung eines KindesPrüfung und Bearbeitung von nachträglichen Personenstandsänderungen mit anschließender Fortführung des GeburtenregistersBeurkundung von abstammungs- und namenrechtlichen ErklärungenAbwicklung des PublikusverkehrsElektronische Nacherfassung von Altregistern (Schwerpunkt Geburtenregister)Vornahme von EheschließungenAnforderungsprofil:Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder erfolgreicher Abschluss der Angestelltenprüfung Igründliche, selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweisefreundliches und sicheres Auftretengutes mündliches und schriftliches AusdrucksvermögenBereitschaft zur Anpassung der Arbeitszeiten an die Öffnungszeiten und die Erfordernisse des DienstbetriebsKenntnisse im Familien- und Personenstandrecht oder die Bereitschaft, sich diese anzueignenVorliegen der Voraussetzungen für die Bestellung zur Standesbeamtin bzw. zum Standesbeamten oder Bereitschaft, die erforderliche Qualifikation zu erwerbenWir bieten:Ein interessantes und abwechslungsreiches AufgabengebietUmfassende Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten30 Tage UrlaubJährliche Sonderzahlung nach dem TVöDBetrieblich geförderte AltersvorsorgeCorporate BenefitsAttraktives betriebliches Gesundheitsangebot durch kostenfreie Sportkurse, Screenings, Vergünstigungen in Fitnessstudios, uvm. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.

Interessentinnen und Interessenten, die die erforderlichen beruflichen Qualifikationen erfüllen, werden gebeten, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u.a. einem aktuellen Lebenslauf) ausschließlich online über unser Bewerbungsmanagementsystem auf das Stellenangebot mit der Ausschreibungskennziffer 233.24.30.113 bis spätestens 28.02.2025 zu bewerben. Sie finden die Stellenausschreibung auf unserer Homepage unter www.kaiserslautern.de/karriere .

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schiffer, Telefon 0631 365-2270 und für fachliche Fragen Frau Anefeld, Telefon 0631 365-1341, zur Verfügung. Beate Kimmel Oberbürgermeisterin

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Abteilung Standesamt und Namensänderungsbehörde Arbeitgeber: Stadtverwaltung Kaiserslautern

Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem unterstützenden Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, umfassenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Gesundheitsangeboten fördert die Stadtverwaltung nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung ihrer Angestellten. Zudem legt die Stadt großen Wert auf Chancengleichheit und die Integration von Menschen mit Behinderungen, was eine inklusive und respektvolle Arbeitskultur schafft.
S

Kontaktperson:

Stadtverwaltung Kaiserslautern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Abteilung Standesamt und Namensänderungsbehörde

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Position als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im Standesamt. Verstehe die relevanten Gesetze und Vorschriften im Familien- und Personenstandrecht, um im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadtverwaltung Kaiserslautern in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bearbeitung von Personenstandsänderungen und zur Beurkundung von Erklärungen vor. Zeige, dass du in der Lage bist, diese Aufgaben verantwortungsbewusst und selbstständig zu erledigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten, da die Stelle Anpassungen an die Öffnungszeiten erfordert. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit flexibel gearbeitet hast, um deine Bereitschaft zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Abteilung Standesamt und Namensänderungsbehörde

Kenntnisse im Familien- und Personenstandrecht
Gründliche und selbständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Freundliches und sicheres Auftreten
Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Bereitschaft zur Anpassung der Arbeitszeiten
Erfahrung in der Bearbeitung von Personenstandsangelegenheiten
Fähigkeit zur elektronischen Nacherfassung von Daten
Kommunikationsfähigkeit im Publikumsverkehr
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich sowie deine Kenntnisse im Familien- und Personenstandrecht.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsmanagementsystem der Stadtverwaltung Kaiserslautern ein. Achte darauf, dass du die Ausschreibungskennziffer 233.24.30.113 angibst und alle Dokumente korrekt hochlädst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 28.02.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles rechtzeitig abgeschickt wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Kaiserslautern vorbereitest

Kenntnisse im Familien- und Personenstandrecht

Stelle sicher, dass du über grundlegende Kenntnisse im Familien- und Personenstandrecht verfügst oder bereit bist, dir diese anzueignen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an der Materie.

Selbstbewusstes Auftreten

Ein freundliches und sicheres Auftreten ist entscheidend. Übe deine Körpersprache und deinen Blickkontakt, um Selbstvertrauen auszustrahlen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Vorbereitung auf typische Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Abteilung Standesamt und Namensänderungsbehörde anfallen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Erstbekundung von Geburten und die Beurkundung von Erklärungen einbringen kannst.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu sprechen. Die Bereitschaft, sich an die Öffnungszeiten und die Erfordernisse des Dienstbetriebs anzupassen, ist ein wichtiger Punkt, den du im Interview betonen solltest.

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Abteilung Standesamt und Namensänderungsbehörde
Stadtverwaltung Kaiserslautern
S
  • Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Abteilung Standesamt und Namensänderungsbehörde

    Kaiserslautern
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • S

    Stadtverwaltung Kaiserslautern

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>