Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Stadt Kehl durch innovative Planungen und Projekte.
- Arbeitgeber: Die Stadt Kehl bietet ein dynamisches Umfeld mit spannenden städtebaulichen Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das nachhaltige Stadtentwicklung vorantreibt und positive Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Stadtplanung oder verwandten Bereichen sowie Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung bis zum 16.02.2025!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Der Produktbereich beschäftigt sich mit der Entwicklung der Stadt Kehl sowie mit den räumlichen und sozialen Strukturen und bietet daher ein sehr vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet. Durch die Nähe zur Großstadt Straßburg ergeben sich im Aufgabengebiet der Stadtplanung reizvolle Aufgaben insbesondere durch die Einflüsse und gemeinsame Projekte. Wir von der Stadt Kehl suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Stadtplaner (w/m/d) unbefristet in Vollzeit, zur Verstärkung unseres Produktbereichs Nachhaltige Stadtentwicklung, Schwerpunkt Nachhaltigkeit.
Wir bieten • Attraktive Vergütung bis zu Entgeltgruppe 12 TVöD • Unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember • Flexibles und mobiles Arbeiten (remote) • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung • Intensive Einarbeitung durch Ihren persönlichen Startbegleiter • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen wie Betriebsausflug, Sommerfest und After-Work-Events • Kostenfreie Parkplätze und eine gute Verkehrsanbindung • Fahrtkostenzuschuss (Jobticket) bei der Benutzung des ÖPNV • Rad-Leasing Ihre Aufgaben • Städtebauliche Untersuchungen und Entwürfe • Durchführung von Bauleitplanverfahren gemäß Baugesetzbuch und Erarbeitung sonstiger Satzungen • Beurteilung von Vorhaben in gestalterischer und städtebaulicher Hinsicht • Berücksichtigung der Umweltbelange • Mitwirkung bzw.
Leitung bei städtebaulichen Entwicklungsprojekten • Präsentation von Ergebnissen in politischen Entscheidungsgremien und der Öffentlichkeit (Bürgerabende) Ihr Profil • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der planungsbezogenen Fachrichtungen Stadtplanung, Stadt- und Regionalplanung, Städtebau oder Raumordnung • Umfangreiches Wissen im Bau- und Planungsrecht sowie im Umweltrecht • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und diese mit Bauherren sowie Architekten zu erörtern bzw. in politischen Gremien zu vertreten • Hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität sowie eine gute Arbeitsorganisation • Hohe Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Kritikfähigkeit • Bereitschaft zur Teilnahme an Abendveranstaltungen • Fahrerlaubnis Klasse B • Sicherer Umgang mit den gängigen Softwareanwendungen, insbesondere MS Office • Französischkenntnisse sowie praktische Erfahrungen im oben genannten Aufgabengebiet sind wünschenswert INTERESSIERT? Für Auskünfte zum Stellenprofil steht Ihnen Frau Herrmann (Tel.: 07851 88-4300) gerne zur Verfügung.
Auskünfte zum Verfahren erteilt Ihnen das Personalbüro (Tel.: 07851 88-1114). Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 16.02.2025. Stadtverwaltung Kehl Rathausplatz 1 77694 Kehl www.kehl.de Referenz-Nr.: YF-17778 (in der Bewerbung bitte angeben)
Stadtplaner (w/m/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Kehl
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Kehl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stadtplaner (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Stadtplanung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Stadtverwaltung Kehl herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle städtebauliche Projekte in Kehl und Umgebung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du aktiv zur nachhaltigen Stadtentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Team- und Kooperationsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kritikfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du Französisch sprichst, erwähne dies in Gesprächen oder bei der Bewerbung. Es könnte ein entscheidender Vorteil sein, insbesondere bei der Zusammenarbeit mit der Nachbarstadt Straßburg.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadtplaner (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Kehl: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Kehl und ihre städtebaulichen Projekte. Verstehe die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Nähe zu Straßburg ergeben.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über dein Studium und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Betone deine Qualifikationen: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht sowie im Umweltrecht eingehen. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten zur Analyse komplexer Sachverhalte und deine Teamfähigkeit zur Stelle passen.
Reiche deine Bewerbung online ein: Sende deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Stadtverwaltung Kehl ein. Achte darauf, dass du die Referenznummer YF-17778 in deiner Bewerbung angibst und alle Fristen einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Kehl vorbereitest
✨Bereite dich auf städtebauliche Themen vor
Informiere dich über aktuelle städtebauliche Entwicklungen in Kehl und der Umgebung. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen der Stadtplanung verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Präsentation von Ergebnissen in politischen Entscheidungsgremien und der Öffentlichkeit Teil des Jobs ist, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Überlege dir, wie du komplexe Sachverhalte klar und überzeugend darstellen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Team- und Kooperationsfähigkeit hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu zeigen.