Vergütung: bis Entgeltgruppe 9 b TVöD/VKA
Einsatzbereich: Eigenbetrieb Stadtentwässerung
Beschäftigungsumfang: Vollzeit oder Teilzeit
Befristung: unbefristet
Einstellung zum: nächstmöglichen Zeitpunkt
Qualifikation:
- Erfolgreicher Abschluss zum staatlich geprüften Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Alternativ: Erfolgreicher Abschluss zum Industriemeister (w/m/d) mit der Fachrichtung Elektrotechnik oder Elektromeister (w/m/d) mit einer einschlägigen Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren
Deine Aufgaben:
- Unterstützung bei der Durchführung der Leistungsphasen 1-9 (§ 55 HOAI – Sanierung/ Erneuerung abwassertechnischen Anlagen)
- Abstimmung und Zusammenarbeit mit externen Bau- und Planungsbeteiligten
- Wartungsüberwachung, Instandhaltung und Erneuerung von Schaltanlagen sowie messtechnischer Einrichtungen
- Datenbankenkontrolle sowie Mitwirkung bei der Planung und Anbindung neuer Stationen an das Prozessleitsystem
- Überwachung und Dokumentation der Arbeiten an Siemens SPS-Systemen (Komponententausch, Programmierung, Parametrierung)
- Personalverantwortung für vier Mitarbeitende
- Planung und Ausschreibung kleinerer Bau- und Instandsetzungsmaßnahmen
- Unterstützung bei der Erstellung eines Notstromkonzeptes inkl. Umsetzung
- Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten (Extravergütung)
Das bringst Du mit:
- Fahrerlaubnis der Klasse B (Ein Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen)
- Kenntnisse im Bereich DIN, VDE, DWA-Regelwerke und der HOAI
- Schaltberechtigung für Mittelspannungsanlagen bis 20 kV oder die Bereitschaft zum Erwerb
- Erfahrungen in der EMSR-Technik sowie von EDV- und Steuerungsanlagen vorteilhaft
- Kenntnisse im Bereich Komponententausch, Programmierung und Parametrierung von SPS-Systemen vorteilhaft
- EDV-Kenntnisse (MS-Office, MS-Projekt und AVA-Programmen) wünschenswert
- Bereitschaft zur fachlichen Aus- und Weiterbildung
- Teamfähigkeit
- Ergebnisorientierter kooperativer Arbeitsstil
- Belastbarkeit, Flexibilität, Eigeninitiative
Wir bieten Dir:
- Geregelte Arbeitszeiten nach Dienstplan
- 30 Tage Jahresurlaub (5-Tage-Woche)
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt nach dem TVöD
- Stadteigenes Kita-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an modernen Personalentwicklungsangeboten
- Attraktives Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Angeboten zur Gesunderhaltung
- Bezuschusst (Deutschland) Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
- Corporate Benefits (Vorteilsportal bei vielen attraktiven Anbietern)
- Fahrradleasing
- Mitarbeiterevents: Betriebsfest, Betriebsausflug und weitere gemeinsame Veranstaltungen wie den B2Run-Lauf
Die Stadtverwaltung möchte Führen in Teilzeit fördern. Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht.
Bei Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Herr Schulz, Tel.: 0261/129-4039 gerne zur Verfügung.
Sofern Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren bestehen, steht Herr Schneiders, Tel.: 0261/129-1815 gerne zur Verfügung.
Stadtverwaltung Koblenz
Amt für Personal und Organisation
Postfach 20 15 51, 56015 Koblenz
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Koblenz HR Team