Sachgebietsleitung (w/m/d) Projekte
Sachgebietsleitung (w/m/d) Projekte

Sachgebietsleitung (w/m/d) Projekte

Koblenz Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und koordiniere innovative Planungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Stadtverwaltung Koblenz mit über 2.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt und entwickle deine Führungskompetenzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Architektur/Bauingenieurwesen und Führungserfahrung sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Einsatzbereich Zentrales Gebäudemanagement Infos zur Stelle Vollzeit oder Teilzeit unbefristet Bewerbungsfrist: 15.12.2024 Über uns 2.500 Mitarbeitende 25 Ämter, 5 Eigenbetriebe 20 Ausbildungsberufe 320 Führungskräfte Sachgebietsleitung (w/m/d) Projekte Deine Aufgaben Führung der drei Fachbereiche (Projekte, Planung und Historische Gebäude) Übergreifende Planung, Überwachung, Koordination und Steuerung des Bauprojektportfolios Ressourcenplanung, Berichtswesen, Vorbereitung Budgetierung, Mitwirkung bei der Strategieentwicklung Schnittstellenfunktion zur „Implementierung iTWO“ und Fachanwendungsbetreuung aus technischer Perspektive Projektcontrolling Vorbereitung, Teilnahme sowie Nachbereitung von Gremiensitzungen Das bringst Du mit Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Studiengang Architektur/ Bauingenieurwesen Berufserfahrung im Bereich Planung (Lph. 1-4), Baubetrieb (Lph. 5-9) und Projektmanagement Grundkenntnisse im kommunalen Haushaltsmanagement Berufserfahrung als Führungskraft (w/m/d) oder eine bereits erfolgreich absolvierte Führungskräfteschulung ist wünschenswert Strukturierte sowie akribische Arbeitsweise Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit Organisationsfähigkeit Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Problem- und Konfliktlösungsfähigkeit Kooperativer Führungsstil Fähigkeit, eigenverantwortlich und selbständig sowie dienstleistungsorientiert zu handeln Flexibilität Ausgeprägte Methodenkompetenz Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz PKW-Führerschein Wir bieten Dir Flexible Arbeitszeiten; Home-Office 30 Tage Jahresurlaub (5-Tage-Woche) Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt nach dem TVöD Stadteigenes Kita-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an modernen Personalentwicklungsangeboten Attraktives Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Angeboten zur Gesunderhaltung Bezuschusstes (Deutschland) Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV Corporate Benefits (Vorteilsportal bei vielen attraktiven Anbietern) Fahrradleasing Mitarbeiterevents: Betriebsfest, Betriebsausflug und weitere gemeinsame Veranstaltungen wie den B2Run- Lauf Die Stadtverwaltung möchte Führen in Teilzeit fördern. Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht Bei Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Herr Heinen, Tel.: 0261 – 129 6550 gerne zur Verfügung. Sofern Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren bestehen, steht Herr Weber, Tel.: 0261- 129 1813 gerne zur Verfügung. Stadtverwaltung Koblenz Amt für Personal und Organisation Postfach 20 15 51, 56015 Koblenz karriere.koblenz.de Für die vollständige Stellenausschreibung besuchen Sie uns bitte auf unserer Jobbörse. Einsatzbereich: Zentrales Gebäudemanagement Infos zur Stelle: Vollzeit oder Teilzeit unbefristet Bewerbungsfrist: 15.12.2024 Über uns 2.500 Mitarbeitende 25 Ämter, 5 Eigenbetriebe 20 Ausbildungsberufe 320 Führungskräfte

Sachgebietsleitung (w/m/d) Projekte Arbeitgeber: Stadtverwaltung Koblenz

Die Stadtverwaltung Koblenz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Home-Office bietet. Mit 30 Tagen Jahresurlaub, einer betrieblichen Altersversorgung und umfangreichen Personalentwicklungsangeboten fördert die Stadtverwaltung nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung ihrer Angestellten. Zudem sorgt ein attraktives Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterevents für ein positives Arbeitsklima und Teamzusammenhalt.
S

Kontaktperson:

Stadtverwaltung Koblenz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung (w/m/d) Projekte

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Stadtverwaltung oder im Gebäudemanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich des zentralen Gebäudemanagements in Koblenz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Konfliktlösung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Personalentwicklungsangebote der Stadtverwaltung und bringe Ideen ein, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung (w/m/d) Projekte

Führungskompetenz
Projektmanagement
Planungsfähigkeiten
Kenntnisse im Baubetrieb (Lph. 5-9)
Budgetierung und Ressourcenplanung
Kommunikationsfähigkeit
Problem- und Konfliktlösungsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität
Teamfähigkeit
Methodenkompetenz
Selbstständigkeit
Dienstleistungsorientierung
Grundkenntnisse im kommunalen Haushaltsmanagement
Erfahrung in der Fachanwendungsbetreuung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle recherchieren: Informiere dich gründlich über die Stadtverwaltung Koblenz und das zentrale Gebäudemanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Strategieentwicklung und zum Projektcontrolling beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Jobbörse der Stadtverwaltung Koblenz ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Koblenz vorbereitest

Bereite dich auf die Fachbereiche vor

Informiere dich über die drei Fachbereiche (Projekte, Planung und Historische Gebäude), die du führen wirst. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen hast.

Demonstriere deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Führungskraft unter Beweis stellen. Betone deinen kooperativen Führungsstil und wie du Teams motivierst und unterstützt.

Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten

Erkläre, wie du Bauprojekte planst, überwachst und steuerst. Sei bereit, spezifische Methoden und Werkzeuge zu nennen, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.

Bereite Fragen zur Strategieentwicklung vor

Da Mitwirkung bei der Strategieentwicklung Teil der Rolle ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du zur strategischen Ausrichtung des Gebäudemanagements beitragen kannst. Stelle Fragen, die dein Interesse an der langfristigen Vision der Stadtverwaltung zeigen.

Sachgebietsleitung (w/m/d) Projekte
Stadtverwaltung Koblenz
S
  • Sachgebietsleitung (w/m/d) Projekte

    Koblenz
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • S

    Stadtverwaltung Koblenz

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>