Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere Straßen- und Wegebauprojekte sowie die Straßenreinigung.
- Arbeitgeber: Die Stadt Königs Wusterhausen bietet eine facettenreiche Umgebung mit hervorragender Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und moderne Arbeitsmittel.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Wohlbefinden der Bürger*innen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Straßenbau, mehrjährige Erfahrung und Führungsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Königs Wusterhausen ist mit seinen acht Ortsteilen die größte Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald. Sie liegt im wald- und gewässerreichen Dahme-Seengebiet und ist aufgrund der unmittelbaren Nähe zu Berlin ein facettenreicher Standort für Bildung, Kultur und Gesundheit. Aufgrund der ausgezeichneten Infrastruktur zieht sie kleine und mittelständische Unternehmen an und erfreut sich auch als Wohnort und Ausflugsziel am Rande der Hauptstadt großer Beliebtheit.
Bei der Stadt Königs Wusterhausen ist zum 01.03.2025 eine Stelle als Teamleiter*in Straßen und Wegebau (m/w/d/k.A.) im Städtischen Betriebshof zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Eigenbetrieb „Städtischer Betriebshof“ ist ein rechtlich nicht selbständiges Unternehmen der Stadt Königs Wusterhausen.
Die Aufgaben des Städtischen Betriebshofes umfassen insbesondere die Straßenreinigung, den Winterdienst, die Grünflächenpflege, den Wegebau und die Bewirtschaftung von Friedhöfen. Wir bieten Ihnen: eine zukunftssichere Beschäftigung in unbefristeter Anstellung, eine Beschäftigung in Vollzeit, die Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden, die Eingruppierung in Entgeltgruppe E 8 bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, bei unmittelbarem Wechsel aus dem öffentlichen Dienst kann die erworbene Stufe ganz oder teilweise berücksichtigt werden, eine abwechslungsreiche Aufgabe bei der Sie einen wichtigen Beitrag für das Wohlbefinden unserer Bürger*innen leisten, eine umfassende Einarbeitung in die neuen Aufgaben, betriebliche Altersvorsorge, hochwertige Arbeitskleidung für jede Jahreszeit und die Arbeit mit modernen Geräten und Maschinen, Angebote unseres Gesundheitsmanagements und Fahrradleasing, Leistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes unter anderem: 30 Tage Erholungsurlaub, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung. Das erwartet Sie: Teamleiter für den Verantwortungsbereich, insbesondere die Koordination und Überwachung der Leistungen im Straßen- und Wegebau und der Straßenreinigung einschließlich des Winterdienstes, Eigenverantwortliche Anleitung und Kontrolle der unterstellten Mitarbeiter, sowie Personalplanung, Produktionsplanung,- Vorbereitung,- Durchführung und Nachbearbeitung, Materialwirtschaft, Fuhrparkmanagement, Koordination des Winterdienstes, Winterdienst auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen der Stadt Königs Wusterhausen, Mitarbeit im Straßen- und Wegebau.
Das bringen Sie mit: eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Straßenbauer*in, Tiefbaufacharbeiter*in mit Spezialisierung Straßenbauarbeiten oder Straßenwärter*in, mehrjährige Berufserfahrung im Straßenbau und der Anleitung und Führung von Teams, Erfahrungen im Winterdienst, bevorzugt in der Einsatzleitung, Fahrerlaubnis C1 / C (PKW bis 7,5t), Erfahrungen mit Baumaschinen wie Radlader und Bagger, bestenfalls die Befähigung, Fundierte Kenntnisse und sicherer Umgang mit Standardprogrammen (MS-Office), Bereitschaft zum Winter-und Wochenenddienst sowie zum Leisten von Mehrarbeit bei Bedarf, auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit (Rufbereitschaft), Zuverlässigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zu eigenverantwortlicher Arbeitsweise. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sie haben noch Fragen?
Diese beantwortet Ihnen gern Frau Cathérine Geese telefonisch unter der Nummer 03375 273-210. Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) bitte bis 28.02.2025 per E-Mail (in einem PDF Dokument) an: bewerbungen@stadt-kw.de oder an die: Stadt Königs Wusterhausen, SG Personalmanagement, Schlossstraße 3, 15711 Königs Wusterhausen. Das sollten Sie noch wissen: Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Stadt Königs Wusterhausen fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir setzen uns aktiv für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Chancengleichheit aller Beschäftigten im Berufsleben ein. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen, die keinen ausreichend frankierten Rückumschlag enthalten, werden nicht zurückgesandt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Es werden grundsätzlich nur vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) berücksichtigt.
Informationen zum Datenschutz: entnehmen Sie bitte unserer Internetseite unter www.jobs-kw.de.
Teamleiter*in Straßen und Wegebau (m/w/d/k.A.) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Königs Wusterhausen
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Königs Wusterhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter*in Straßen und Wegebau (m/w/d/k.A.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Königs Wusterhausen und ihre spezifischen Herausforderungen im Straßen- und Wegebau. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und wie du zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und im Winterdienst belegen. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Straßenbau und -reinigung. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, wo du Kontakte knüpfen und Informationen austauschen kannst, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Personalplanung und -führung zu beantworten. Überlege dir, wie du ein Team motivieren und effektiv leiten würdest, um die Ziele des Städtischen Betriebshofes zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter*in Straßen und Wegebau (m/w/d/k.A.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Stadt Königs Wusterhausen: Informiere dich über die Stadt und den Städtischen Betriebshof. Verstehe die Aufgaben und Herausforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Teamleiter*in im Straßen- und Wegebau unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten beruflichen Stationen, insbesondere im Straßenbau und in der Teamführung, klar und übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass er aktuell ist und keine Lücken aufweist.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) in einem PDF-Dokument zusammenfasst und fristgerecht einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Königs Wusterhausen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Straßenbau und der Teamleitung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Teamleiter*in erfordert, solltest du während des Interviews deine Erfahrungen in der Anleitung und Kontrolle von Mitarbeitern hervorheben. Erkläre, wie du Teams motivierst und Herausforderungen meisterst.
✨Kenntnisse über Winterdienst und Materialwirtschaft
Stelle sicher, dass du über aktuelle Praktiken im Winterdienst und in der Materialwirtschaft informiert bist. Diskutiere, wie du diese Aspekte in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur und den Werten der Stadt Königs Wusterhausen interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.