Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Sachgebiet Tiefbau und entwickle innovative Konzepte für Wasser und Abwasser.
- Arbeitgeber: Die Stadt Kraichtal bietet eine einzigartige Hügellandschaft zwischen Schwarzwald und Odenwald.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, Weiterbildung und Gesundheitsförderung sind Teil unseres Angebots.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur der Zukunft und arbeite in einem engagierten Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und mehrjährige Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 09.02.2025 über unser Karriereportal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Die Stadt Kraichtal, 15.000 Einwohner, liegt mit ihren neun Stadtteilen im westlichen Kraichgau, einer einmaligen Hügellandschaft zwischen Schwarzwald und Odenwald. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineLeitung des Sachgebiets Tiefbau (m/w/d) Ihre AufgabenFühren des Sachgebiets Tiefbau mit drei Mitarbeitenden Entwicklung von zukunftsfähigen Konzepten insbesondere in den Bereichen Wasser und Abwasser Planung und Umsetzung der Tiefbaumaßnahmen Übernahme der Bauherrenfunktion Kosten- und Terminverfolgung der betreuten ProjekteMitwirken bei der Beantragung von FördermittelnBudgetverantwortung Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Vorbereitung bzw. Durchführung von Vergabeverfahren Teilnahme an Sitzungen und Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen für die kommunalen Gremien Stellvertretender Werkleiter Eine Änderung der Aufgabenverteilung behalten wir uns vor.
Unsere Erwartungen Erfolgreicher Abschluss eines Studiums im Bauingenieurwesen (Master/Dipl./FH/Bachelor) mit Vertiefung im Bereich Tiefbau, Verkehrswesen, Umwelttechnik oder Wasserbau Mehrjährige Berufserfahrung im oben genannten Bereich, idealerweise in einer Kommunalverwaltung Erfahrung in der Mitarbeiterführung Fundierte Fachkenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht (BauGB, HOAI, VOB, UVgO) sowie im Bau-/PlanungsrechtKenntnisse von Bau- und Instandhaltungsabläufen, der Rechtsnormen auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts sowie der technisch relevanten Vorschriften Sichere EDV Kenntnisse (z. B. MS-Office, iTWO; Vergabe24) Ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis, sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen Selbständiges Arbeiten im Team Führerschein Klasse B Unser Angebot Eine Eingruppierung nach EG 11 TVöD Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit grundsätzlich möglich Weiterbildung durch externe Angebote Dienstradleasing und ÖPNV-Zuschuss Gesundheitsfördernde AngeboteBeschäftigte erhalten die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sice sich bis zum 09.02.2025 online über unser Karriereportal auf www.kraichtal.deWir freuen uns auf Sie.https://karriere.kraichtal.de/de/jobposting/96541c42c0f74b68ba44dfd884336f202c0da71f0/apply?ref=homepage Stadtverwaltung Kraichtal Rathausstrasse 30 | 76703 Kraichtal www.kraichtal.deOnline-Bewerbung
Leitung des Sachgebiets Tiefbau (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Kraichtal
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Kraichtal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung des Sachgebiets Tiefbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Projekte im Tiefbau der Stadt Kraichtal. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und innovative Lösungen für die Wasser- und Abwasserwirtschaft entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du anwendest, um die Motivation und Effizienz deiner Mitarbeitenden zu steigern.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stadtverwaltung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist und die rechtlichen Rahmenbedingungen gut verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des Sachgebiets Tiefbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Kraichtal: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Kraichtal und ihre Stadtteile. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Chancen im Bereich Tiefbau, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über deine Berufserfahrung sowie ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position die Leitung eines Teams umfasst, solltest du in deinem Anschreiben besonders auf deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamarbeit eingehen. Zeige auf, wie du erfolgreich Projekte geleitet und dein Team motiviert hast.
Reiche deine Bewerbung ein: Nutze das Online-Karriereportal der Stadt Kraichtal, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Kraichtal vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine fundierte Fachkenntnis im Bereich Tiefbau erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bau- und Planungsrecht sowie zu den relevanten Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Führungskompetenz
In der Rolle als Leitung des Sachgebiets Tiefbau wirst du ein Team führen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Die Planung und Umsetzung von Tiefbaumaßnahmen ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kosten- und Terminverfolgung zu berichten und wie du erfolgreich Projekte geleitet hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Informiere dich über die Stadt Kraichtal
Um einen guten Eindruck zu hinterlassen, solltest du dich über die Stadt und ihre spezifischen Herausforderungen im Bereich Tiefbau informieren. Zeige, dass du ein Interesse an der Region hast und bereit bist, zukunftsfähige Konzepte zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Stadt entsprechen.