Ausbildung zum Fachangestellten (m/w/d) fuer Baederbetriebe 2025 Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fachangestellten (m/w/d) fuer Baederbetriebe 2025

Ausbildung zum Fachangestellten (m/w/d) fuer Baederbetriebe 2025

Lörrach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Fachangestellter für Bäderbetriebe und betreue den Badebetrieb sowie die Gäste.
  • Arbeitgeber: Stadtwerke Lörrach bietet eine moderne Ausbildung in einem kollegialen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein aktives Gesundheitsmanagement, Jobticket und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit viel Wasser, Teamarbeit und kreativen Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Interesse an Naturwissenschaften und körperliche Fitness sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. September und dauert 3 Jahre.

Job Description

Die duale Ausbildung setzt sich aus Praxisphasen und Berufsschulunterricht zusammen. Die Berufsschule findet als Blockunterricht an der HeinrichLanzSchule in Mannheim statt. Waehrend der Schulzeiten sind Sie dort in einer ortsansaessigen Unterkunft untergebracht.

Die praktische Ausbildung verbringen Sie im Parkschwimmbad bzw. dem Hallenbad der Stadtwerke Loerrach. Zu Ihrem Arbeitsalltag gehoeren beispielsweisedie Beaufsichtigung des Badebetriebes sowie die Betreuung von Badegaestendas Durchfuehren von Erster Hilfe und Wiederbelebungsmassnahmendas Einleiten und Ausueben von Wasserrettungsmassnahmendas Messen physikalischer und chemischer Groessendas Kontrollieren und Sichern des technischen Betriebsablaufsdas Pflegen und Warten der Baeder.Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt am 1.

September.Was Sie mitbringen solltenUm diese Stelle ausueben zu koennen, braucht es auf jeden Fall eine fachliche Qualifizierung im Sinne eines guten Hauptschulabschlusses. Zudem setzen wir ein gutes Verstaendnis in den naturwissenschaftlichen Faechern (vor allem in Chemie) sowie koerperliche Fitness voraus.Darueber hinaus legen wir Wert auf persoenliche Eigenschaften wieSpass am Schwimmen und am WassersportVerantwortungsbewusstsein und ZuverlaessigkeitSelbstsicherheithandwerkliches GeschickDas bieten wir IhnenZum Start in Ihr Berufsleben und fuer Ihre berufliche Laufbahn bieten wir Ihnen ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Ihre Mitgestaltung und kreativen Ideen wartet. Neben Ihrer eigentlichen Ausbildung bzw.

Ihres eigentlichen Studiums foerdern wir Sie zusaetzlich mit Trainings zu Themen wie beispielsweise Lernstrategien, Medienkompetenz, Kommunikation, Praesentationstechniken und EDVAnwendungen. Fuer einen guten Ausgleich zur Arbeit gibt es ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, das neben internen Fitnessangeboten auch die Moeglichkeit zur HansefitTeilnahme bietet. Fuer unsere Auszubildende und Studierenden uebernehmen wir auch die Kosten fuer das Jobticket der Stadt Loerrach.

Als Team und Arbeitgeber legen wir grossen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Es besteht daher fuer Sie die Moeglichkeit, staedtische Kinderbetreuungsplaetze in Kindertageseinrichtungen zu nutzen.Fragen Sie nach Bewerben Sie sichHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns ueber Ihre OnlineBewerbung ueber das Bewerberportal.Haben Sie Fragen?

Dann wenden Sie sich bitte jederzeit an Frau Jana Darius, Tel: 49 7621 415354.

Ausbildung zum Fachangestellten (m/w/d) fuer Baederbetriebe 2025 Arbeitgeber: Stadtverwaltung Loerrach

Die Stadtwerke Lörrach bieten Ihnen eine hervorragende Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe in einem modernen und kollegialen Arbeitsumfeld. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, bieten wir Ihnen nicht nur praxisnahe Erfahrungen im Parkschwimmbad und Hallenbad, sondern auch zusätzliche Trainings in wichtigen Kompetenzen. Zudem fördern wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch städtische Kinderbetreuungsplätze und ein aktives Gesundheitsmanagement, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
S

Kontaktperson:

Stadtverwaltung Loerrach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachangestellten (m/w/d) fuer Baederbetriebe 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Ausbildung und bereite dich darauf vor, diese in einem persönlichen Gespräch zu erläutern. Zeige dein Interesse an den naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Chemie, und bringe Beispiele aus deiner Schulzeit oder Freizeitaktivitäten, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Informationen über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld, die du in deinem Gespräch einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine körperliche Fitness und deine Begeisterung für Wassersport zu betonen. Vielleicht hast du bereits an Schwimmwettkämpfen teilgenommen oder bist in einem Sportverein aktiv – solche Erfahrungen sind wertvoll und sollten erwähnt werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in deinen Gesprächen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule, im Sport oder in anderen Gruppenaktivitäten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachangestellten (m/w/d) fuer Baederbetriebe 2025

Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Selbstsicherheit
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Erste Hilfe Kenntnisse
Wasserrettungsmaßnahmen
Physikalische und chemische Kenntnisse
Körperliche Fitness
Freude am Schwimmen und Wassersport
Flexibilität
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die duale Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deinen Hauptschulabschluss sowie eventuell weitere relevante Zertifikate oder Nachweise über deine Fähigkeiten in naturwissenschaftlichen Fächern.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone deine Begeisterung für den Wassersport, deine Verantwortungsbereitschaft und deine körperliche Fitness. Zeige, dass du die persönlichen Eigenschaften mitbringst, die für die Ausbildung wichtig sind.

Reiche deine Bewerbung online ein: Sobald du alle Unterlagen vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über das Bewerberportal ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Loerrach vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die typischen Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung im Bereich Bäderbetriebe gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Begeisterung für den Wassersport und deine Verantwortungsbewusstsein am besten zum Ausdruck bringen kannst.

Zeige deine körperliche Fitness

Da körperliche Fitness eine wichtige Voraussetzung für diese Ausbildung ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du aktiv bleibst. Vielleicht hast du Hobbys oder Sportarten, die deine Fitness unterstützen – teile das im Gespräch!

Hebe deine naturwissenschaftlichen Kenntnisse hervor

Ein gutes Verständnis in naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Chemie, ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Schule in diesen Fächern abgeschnitten hast oder wie du dein Wissen praktisch anwenden kannst.

Frage nach dem Arbeitsumfeld

Zeige Interesse an dem modernen und kollegialen Arbeitsumfeld, das angeboten wird. Stelle Fragen zu den Trainings und der Unterstützung, die dir während deiner Ausbildung geboten werden, um zu zeigen, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Ausbildung zum Fachangestellten (m/w/d) fuer Baederbetriebe 2025
Stadtverwaltung Loerrach Jetzt bewerben
S
  • Ausbildung zum Fachangestellten (m/w/d) fuer Baederbetriebe 2025

    Lörrach
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • S

    Stadtverwaltung Loerrach

  • Weitere offene Stellen bei Stadtverwaltung Loerrach

    S
    Berufspraktikum fuer Erzieher (m/w/d) 2025

    Stadtverwaltung Loerrach

    Lörrach Praktikum
    S
    Praxisintegrierte Ausbildung fuer Erzieher (m/w/d) 2025

    Stadtverwaltung Loerrach

    Lörrach Ausbildung
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>