Bachelor of Arts "Soziale Arbeit in der Elementarpädagogik" 2025 (m, w, d)
Bachelor of Arts "Soziale Arbeit in der Elementarpädagogik" 2025 (m, w, d)

Bachelor of Arts "Soziale Arbeit in der Elementarpädagogik" 2025 (m, w, d)

Ludwigsburg Duales Studium Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die frühkindliche Pädagogik und übernehme Verantwortung in unserem Kinder- und Familienzentrum.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer modernen Stadtverwaltung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Ausbildungsvergütung, Fahrkostenzuschuss und Unterstützung durch ein qualifiziertes Ausbilderteam.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem teamorientierten Umfeld mit spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die Hochschulreife und Freude am Umgang mit Kindern, idealerweise erste Erfahrungen in Kitas.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und heißen alle Talente willkommen, unabhängig von Herkunft oder Identität.

LUDWIGSBURG EINE STADT – UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN

Nutze Deine Chance und werde Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Dir vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lerne uns kennen!

In unserem Fachbereich Bildung und Familie bieten wir ab 01.10.2025, in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Stuttgart, einen Praxisplatz an für das Studium

Bachelor of Arts „Soziale Arbeit in der Elementarpädagogik“ 2025 (m, w, d)

Während des dreijährigen dualen Studiums lernst Du in unserem Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen den beruflichen Alltag kennen und übernimmst Verantwortung für Erziehungs- und Bildungsprozesse bei Kindern im Alter von 0-12 Jahren.

Deine Aufgaben…

  • Umsetzung einer ganzheitlichen frühkindlichen Pädagogik und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Kinder- und Familienzentrums
  • Unterstützung der Leitung des Hauses bei der Entwicklung sozialraumorientierter Bildungs- und Kooperationsarbeit
  • verwaltungstechnische, organisatorische und rechtliche Aufgaben rund um das Kinder- und Familienzentrum
  • Ausarbeitung und Durchführung von Angeboten und Veranstaltungen (wie beispielsweise dem Familiendialog)

Was Dich bei uns erwartet…

  • eine abwechslungsreiche Zeit in einem modernen Ausbildungsbetrieb mit kultureller Vielfalt
  • Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
  • ein Fahrkostenzuschuss für den ÖPNV
  • ein qualifiziertes Ausbilderteam, welches Dir mit Rat und Tat zur Seite steht
  • eine Stadt mit einer vielfältigen Bildungslandschaft
  • ein teamorientiertes Umfeld mit spannenden Projekten

Dein Profil…

  • Du hast die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife und einen bestandenen Studierfähigkeitstest (DHBW)
  • Du hast Freude am Umgang mit Kindern
  • Ideal sind erste Erfahrungen in einer Kindertageseinrichtung

Interesse geweckt?

Telefonisch gibt Dir gerne Frau Schipplock aus dem Team Ausbildung, Telefon 07141 910-3181, weitere Auskünfte.

Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung.

Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung.

#J-18808-Ljbffr

Bachelor of Arts "Soziale Arbeit in der Elementarpädagogik" 2025 (m, w, d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Ludwigsburg

Die Stadt Ludwigsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, in einem modernen und serviceorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, einem qualifizierten Ausbilderteam und vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem teamorientierten Umfeld, wirst Du während Deines dualen Studiums wertvolle Erfahrungen sammeln. Zudem erwartet Dich eine kulturell vielfältige Stadt mit spannenden Projekten im Bereich Bildung und Familie, die Deine persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
S

Kontaktperson:

Stadtverwaltung Ludwigsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Arts "Soziale Arbeit in der Elementarpädagogik" 2025 (m, w, d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte, die im Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern hast und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen Trends in der frühkindlichen Pädagogik vertraut zu machen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Bereitschaft, innovative Ansätze in die Praxis umzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu teilen. Wenn du bereits Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einer Kindertageseinrichtung hattest, bringe diese unbedingt zur Sprache.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in einem teamorientierten Umfeld besonders wichtig sind. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und teile diese Erfahrungen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts "Soziale Arbeit in der Elementarpädagogik" 2025 (m, w, d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Planungs- und Durchführungskompetenz
Kenntnisse in frühkindlicher Pädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement für soziale Themen
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Stadtverwaltung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadtverwaltung Ludwigsburg. Informiere Dich über deren Werte, Ziele und die spezifischen Aufgaben im Fachbereich Bildung und Familie.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie z.B. Deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Deine Hochschulreife und eventuell ein Motivationsschreiben, das Deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern unterstreicht.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Leidenschaft für die Elementarpädagogik und Deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern hervorheben. Zeige auf, warum Du eine gute Ergänzung für das Team im Kinder- und Familienzentrum bist.

Reiche Deine Bewerbung online ein: Sende Deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Stadtverwaltung Ludwigsburg ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor Du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Ludwigsburg vorbereitest

Bereite Dich auf Fragen zur frühkindlichen Pädagogik vor

Sei bereit, über Deine Ansichten und Erfahrungen in der frühkindlichen Pädagogik zu sprechen. Überlege Dir konkrete Beispiele, wie Du mit Kindern umgehst und welche Methoden Du für die Förderung ihrer Entwicklung einsetzen würdest.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Da das Arbeiten im Kinder- und Familienzentrum teamorientiert ist, solltest Du Beispiele aus Deiner Vergangenheit parat haben, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie wichtig Dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist.

Informiere Dich über das Kinder- und Familienzentrum

Mach Dich mit den Werten und Zielen des Kinder- und Familienzentrums Neckarweihingen vertraut. Zeige im Gespräch, dass Du Dich für die Einrichtung interessierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Bachelor of Arts "Soziale Arbeit in der Elementarpädagogik" 2025 (m, w, d)
Stadtverwaltung Ludwigsburg
S
  • Bachelor of Arts "Soziale Arbeit in der Elementarpädagogik" 2025 (m, w, d)

    Ludwigsburg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • S

    Stadtverwaltung Ludwigsburg

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>