LUDWIGSBURG EINE STADT – UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN
Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lernen Sie uns kennen!
Für unsere Volkshochschule im Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung für den Bereich Deutsch als Fremdsprache (m, w, d)
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 51 %, die bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD bewertet ist. Die wöchentliche Arbeitszeit verteilt sich auf 5 Tage, überwiegend vormittags.
Die Volkshochschule Ludwigsburg ist eine Abteilung des Fachbereichs Bildung und Familie der Ludwigsburger Stadtverwaltung. Zum Volkshochschulteam gehören 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Geschäftsstelle und rund 350 Kursleitende. Das Seminarhaus ist das zentralgelegene Kulturzentrum.
Ihre Aufgaben
- Anmelden von Kursen beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
- Arbeiten mit dem Kursverwaltungssystem und Datenpflege
- Stellen von Anträgen für Kostenbefreiung und Fahrtkostenerstattung
Änderungen des Aufgabenzuschnittes sind möglich.
Wir bieten
- Familienfreundliche Gleitzeitregelung, alternierende Telearbeit
- Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
- Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern
- Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem Kinder herzlich willkommen sind
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
- Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 51 %, die bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD bewertet ist
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung mit Bezug zum Tätigkeitsfeld oder mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Erfahrung im Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen
- Verlässlichkeit und Kundenorientierung sind die wichtigsten Grundsätze
- Teamfähigkeit
- Gute bis sehr gute Englisch-Kenntnisse
- Erfahrungen mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sind wünschenswert
Interesse geweckt?
Telefonisch gibt Ihnen gerne der Fachbereichsleiter, Dr. Corinna Szarka, Telefon 07141 910-2428, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Marcella Stanek von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-3669, in Verbindung.
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung (Kennziffer 304-24 ) bis spätestens 08.12.2024.
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Ludwigsburg HR Team