Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit und fördere Kinder in ihrer Entwicklung, arbeite kreativ im Team.
- Arbeitgeber: Stadtverwaltung Marbach am Neckar bietet eine praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, attraktive Vergütung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das pädagogische Umfeld und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, Freude an der Arbeit mit Kindern, Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 31.03.2025 über unser Onlineportal.
Ausbildung Erzieher (m/w/d) Mit der Schule fertig – und jetzt? Lege deinen Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Karriere durch eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Marbach am Neckar als Erzieher (m/w/d) in einer praxisintegrierten Ausbildung Praktikant (m/w/d) im Rahmen des Berufskollegs oderPraktikant im Anerkennungsjahr für die Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) „Kinder sind Reisende die nach dem Weg fragen. Wir wollen ihnen gute Begleiter sein.“ Deine Aufgabenbereiche: Liebevolle Begleitung und Förderung der Kinder in ihrer Entwicklung Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern Kreative Planung des pädagogischen Alltags gemeinsam im Team Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Einrichtungskonzeption Dein Profil: Abgeschlossene Schulausbildung (Mittlere Reife/ Fachhochschulreife/ Allgemeine Hochschulreife) Freude am Umgang mit Kindern und an der gestalterischen Arbeit im pädagogischen Alltag Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten Offenheit und Kreativität Deine Perspektive bei uns: Eine professionelle und kompetente Praxisanleitung Eine unbefristete Festanstellung gemäß TVöD Interessen- und bedürfnisorientiertes Arbeiten mit Kindern Die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Umfelds Moderne Arbeitsumgebung und –mittel sowie Zeit für die Vorbereitung der pädagogischen Angebote Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktive Vergütung gemäß TVÖD Viele weitere Vorteile wie z.B. Jobticket, Team-Tag und vieles mehr Weitere Informationen: Wir freuen uns über dein Interesse und deine Bewerbung. Bitte bewerbe dich bis spätestens 31.03.2025 online über unser Bewerbungsportal Bitte gebe in deiner Bewerbung auch deinen gewünschten Beschäftigungsumfang an. Für fachliche Auskünfte steht dir die Kindergarten-Fachberaterin Frau Geoghegan (Tel. 07144/102-374), für personalrechtliche Auskünfte Frau Michna (Tel. 07144/102-292) gerne zur Verfügung Stadt Marbach am Neckar | Marktstraße 23 | 71672 Marbach am Neckar | zur Onlinebewerbung
Ausbildung Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Marbach am Neckar
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Marbach am Neckar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtverwaltung Marbach am Neckar und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kreativität im Umgang mit Kindern zu nennen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Weiterentwicklung der Einrichtung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer aktiven Mitgestaltung und deinem Engagement für die pädagogische Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Feedback und zeige deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Dies ist besonders wichtig in einem Berufsfeld, das ständige Anpassungen und Lernprozesse erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadtverwaltung Marbach am Neckar: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtverwaltung und ihre Werte informieren. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Freude am Umgang mit Kindern und deine kreativen Ideen für die pädagogische Arbeit hervorhebst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Ausbildung zum Erzieher wichtig sind. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im pädagogischen Bereich.
Fristen beachten: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis spätestens 31.03.2025 über das Bewerbungsportal einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Marbach am Neckar vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast. Deine Begeisterung und dein Engagement sollten während des gesamten Gesprächs spürbar sein.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Erfahrungen oder Projekte hervorheben, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Kreativität präsentieren
Überlege dir kreative Ideen für pädagogische Angebote, die du in der Einrichtung umsetzen könntest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Weiterentwicklung des pädagogischen Alltags.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung oder nach der Teamkultur.