Ausbildung 2025 - Stadtsekretär-Anwärter*in (m/w/d)
Ausbildung 2025 - Stadtsekretär-Anwärter*in (m/w/d)

Ausbildung 2025 - Stadtsekretär-Anwärter*in (m/w/d)

Meppen Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Stadtsekretär-Anwärter*in und lerne die Verwaltung von Meppen kennen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Meppen bietet eine spannende Ausbildung in einer dynamischen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeit-Ausbildung mit einer Dauer von 2 Jahren und wertvollen Erfahrungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Stadt und entwickle wichtige Fähigkeiten für deine Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an der öffentlichen Verwaltung haben.
  • Andere Informationen: Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse sind erforderlich.

Ausbildung 2025 – Stadtsekretär-Anwärter*in (m/w/d)

Kurzinfo

Arbeitszeit: Vollzeit

Anstellungsdauer: befristet (2-jährige Ausbildung)

Einstellung zum: 01.08.2025

Einsatzort: 49716 Meppen

Die Stadt Meppen sucht zum 01.08.2025 Auszubildende

Du willst Dich bewerben? Dann klicke auf „jetzt bewerben“ und fülle das Bewerbungsformular möglichst vollständig aus.

Bitte füge ein Anschreiben, einen Lebenslauf, das Halb- und Ganzjahreszeugnis 2023/2024 und eventuelle Abschlusszeugnisse als Anlage bei.

Du hast ferner die Möglichkeit, Teilnahmebescheinigungen o.ä. hochzuladen.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung 2025 - Stadtsekretär-Anwärter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Meppen

Die Stadt Meppen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertvolle Ausbildung zum Stadtsekretär-Anwärter*in (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer positiven Arbeitskultur, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer starken Gemeinschaft, die den Austausch und das Lernen fördert. Zudem bietet die Lage in Meppen eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die das Arbeiten hier besonders attraktiv machen.
S

Kontaktperson:

Stadtverwaltung Meppen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Stadtsekretär-Anwärter*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Meppen und ihre Verwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Aufgaben hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Motivation für die Ausbildung und deine Stärken am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben.

Tip Nummer 4

Sei pünktlich und professionell bei allen Terminen. Ein guter erster Eindruck kann entscheidend sein, also achte auf dein Auftreten und deine Kleidung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Stadtsekretär-Anwärter*in (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken
Flexibilität
Zeitmanagement
Interesse an Verwaltungsprozessen
Serviceorientierung
Eigeninitiative
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Stadt Meppen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die Stadt Meppen und die Aufgaben eines Stadtsekretär-Anwärters. Das zeigt Dein Interesse und hilft Dir, Deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung und Deine Eignung für die Position darlegst. Achte darauf, dass es klar strukturiert und fehlerfrei ist.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf übersichtlich und passe ihn an die Anforderungen der Ausbildung an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die Deine Eignung unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle geforderten Unterlagen wie das Halb- und Ganzjahreszeugnis 2023/2024 sowie eventuelle Abschlusszeugnisse beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor Du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Meppen vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über die Stadt Meppen und die Aufgaben eines Stadtsekretär-Anwärters. Zeige, dass du Interesse an der Stadtverwaltung hast und verstehe die Herausforderungen, die mit dieser Position verbunden sind.

Präsentiere deine Unterlagen ordentlich

Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle anderen Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind. Eine saubere Präsentation deiner Unterlagen hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Sei authentisch und zeige deine Motivation

Erkläre im Interview, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, in der Stadtverwaltung zu arbeiten. Authentizität kommt gut an und zeigt dein echtes Interesse.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Ausbildung und die Stadtverwaltung erfahren möchtest.

Ausbildung 2025 - Stadtsekretär-Anwärter*in (m/w/d)
Stadtverwaltung Meppen
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>