Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Verkehrswertgutachten und führe Ortsbesichtigungen durch.
- Arbeitgeber: Die Stadt Neuss bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit ca. 55 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsprogramme.
- Warum dieser Job: Gestalte die Immobilienbewertung in einem unterstützenden Team und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen; Kenntnisse in Wertermittlung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen zur Förderung der Gleichstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4032 - 5975 € pro Monat.
Publizierung bis: 30.06.2025
Arbeitszeit: Vollzeit 39/41 Wochenstunden (flexible Arbeitszeitmodelle sind grundsätzlich möglich)
Bezahlung: Entgeltgruppe 11 (4032 € – 5975 €)
Besoldung: A11 Laufbahngruppe 2, Einstiegsamt 1 (3511 € – 4620 €)
Befristung: unbefristet
Besetzung: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsweg: vorzugsweise über karriere.neuss.de
Wir suchen Sie (m/w/d) intern und extern zur Verstärkung für die Liegenschaften und Vermessung Neuss (LVN).
Die „Geschäftsstelle des Gutachterausschusses“ ist Teil der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung „Liegenschaften und Vermessung“ LVN. Die LVN beschäftigt ca. 55 Mitarbeiter*innen.
Die Geschäftsstelle besteht aus 5 Mitarbeitenden und führt die Kaufpreissammlung sowie die Vorbereitung von Verkehrswertgutachten.
Ihr Arbeitsplatz ist am Büchel 22-24, 41460 Neuss.
Das bietet Ihnen die Stadt Neuss:
Unsere verschiedenen Fortbildungsangebote, eine E-Learning-Plattform und Aufstiegslehrgänge ermöglichen Ihnen, Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung in die eigene Hand zu nehmen. Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch diverse Betreuungsangebote und – soweit möglich – flexible Arbeitszeiten. Sie haben die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Arbeitszeit in mobiler Arbeit abzuleisten.
Eine betriebliche Altersvorsorge, ein fünfzigprozentiger Zuschuss zum Deutschlandticket sowie ein vielfältiges Gesundheitsprogramm sind einige der Benefits, die Sie bei der Stadt Neuss erwarten.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Anfertigung/Vorbereitung von Verkehrswertgutachten nach § 193 BauGB inklusive der selbstständigen Durchführung des Aufmaßes im Rahmen der Ortsbesichtigungen
- Ableitung von Immobilien- und Bodenrichtwerten, Marktanpassungsfaktoren, Liegenschaftszinssätzen sowie sonstiger für die Wertermittlung erforderlicher Daten
- Abgabe von Daten an das Auskunftssystem BORIS des Landes NRW
- Erteilen schriftlicher Wertauskünfte
Das bringen Sie mit:
- Sie haben die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, Einstiegsamt 1 im vermessungstechnischen Verwaltungsdienst (ehemals gehobener vermessungstechnischer Verwaltungsdienst)
oder ein abgeschlossenes immobilienbezogenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) in den Fachrichtungen Architektur, Grundstücksbewertung, Bauingenieurwesen, Geodäsie oder Wirtschaftswissenschaften. - Sie besitzen Kenntnisse in der Wertermittlung.
- Bestenfalls bringen Sie Kenntnisse in der Programmiersprache „R“ mit.
Für diese Stelle kommt es besonders auf die folgenden Kompetenzen an:
- Ihre Arbeitsweise ist sorgfältig.
- Sie verfügen über ein sicheres und freundliches Auftreten und Kommunikationsstärke.
Merkmale wie ein gutes Ausdrucksvermögen, Servicebewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit stellen für unsere Arbeit eine Selbstverständlichkeit dar.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Fr. Hilker, Tel.: 02131 90 6211, gerne zur Verfügung.
Hinweis für interne Bewerber*innen: Bitte senden Sie uns ein Anschreiben, einen Lebenslauf und Ihr/e Prüfungszeugnis/-urkunde sowie – bei Beamtinnen und Beamten – Ihre letzte Ernennungsurkunde zu.
Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der Stadt Neuss freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und berücksichtigen diese nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg!
Unter bzw. karriere.neuss.de stehen für Sie weitere Informationen zur „Modernen Arbeitgeberin Stadt Neuss“ bereit.
- Nicole Appenroth
Sachbearbeiterin A-Team
+49 (0) 2131 90 2639
- Lennart Amme
Sachbearbeiter A-Team
+49 (0) 2131 90 2603
#J-18808-Ljbffr
Dauerausschreibung* Technische*r Sachbearbeiter*in in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Arbeitgeber: Stadtverwaltung Neuss
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Neuss HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dauerausschreibung* Technische*r Sachbearbeiter*in in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Laufbahngruppe 2, Einstiegsamt 1 im vermessungstechnischen Verwaltungsdienst. Verstehe genau, welche Qualifikationen und Erfahrungen erwartet werden, um deine Eignung klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Stadt Neuss zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Wertermittlung und den relevanten Programmiersprachen vor, insbesondere 'R'. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Hebe in Gesprächen deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Diese Eigenschaften sind für die Zusammenarbeit in der kleinen Geschäftsstelle besonders wichtig und können entscheidend für deine Bewerbung sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dauerausschreibung* Technische*r Sachbearbeiter*in in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Neuss: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Neuss und die spezifischen Anforderungen der Stelle informieren. Besuche die offizielle Website und mache dich mit den Aufgaben und dem Arbeitsumfeld vertraut.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kenntnisse in der Wertermittlung und eventuell in der Programmiersprache 'R', um deine Eignung zu unterstreichen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten klar und übersichtlich darzustellen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungszeugnisse und gegebenenfalls Ernennungsurkunden vollständig und fristgerecht über die angegebene Plattform einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Neuss vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in der Wertermittlung und idealerweise in der Programmiersprache 'R' erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Ein sicheres und freundliches Auftreten ist für diese Position wichtig. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst, und sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten in Beispielen zu zeigen, insbesondere in Bezug auf Teamarbeit und Kundenkontakt.
✨Hebe deine Sorgfalt hervor
Die Arbeitsweise sollte sorgfältig sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit sorgfältig gearbeitet hast, sei es bei der Erstellung von Gutachten oder der Analyse von Daten. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Informiere dich über die Stadt Neuss
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Stadt Neuss und ihren Angeboten. Informiere dich über die Fortbildungsangebote und die Work-Life-Balance-Möglichkeiten, die sie bieten. Dies zeigt, dass du dich mit dem Arbeitgeber identifizierst und langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.