Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage business and hospitality law tasks, including registrations and price monitoring.
- Arbeitgeber: Join the dynamic team at the Ordnungsamt in Neuwied, dedicated to public safety and order.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health courses, and a job ticket with additional perks.
- Warum dieser Job: Make a real impact in your community while developing professionally in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Candidates should have relevant administrative training or experience in public service.
- Andere Informationen: We encourage applications from women and value diversity in our workforce.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Ordnungsamt der Stadt Neuwied ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in der
Sachbearbeitung Gewerbe- und Gaststättenrecht (m/w/d) (Entgeltgruppe 9a TVöD )
in Vollzeit oder in Teilzeit zu besetzen.
Das Ordnungsamt besteht aus derzeit ca. 60 Mitarbeitenden und gliedert sich in die Ordnungsabteilung (Abt. 321) sowie das Bürgerbüro (Abt. 322). In der Ordnungsabteilung sind die Aufgaben der Führerschein- und Bußgeldstelle, sowie die für die Bereiche Sicherheit und Ordnung, der Straßenverkehrsbehörde und des Gewerbe- und Gaststättenwesens integriert.
Die Aufgabenschwerpunkte dieser Stelle sind insbesondere:
- Allgemeine Gewerbeangelegenheiten einschließlich der Preisüberwachung
- Gewerbean-, ab- und ummeldungen
- Erteilung von Gewerberegisterauskünften
- Überwachung von Preisauszeichnungen
- Bearbeitung von Gewerbeversagungsverfahren sowie Handwerksuntersagungs-verfügungen
- Erteilung von Gaststättenkonzessionen inklusive der Überwachung der Auflagen
- Überwachung und Kontrolle des Jugend- und Nichtraucherschutzes
- Festsetzung von Jahr- und Flohmärkten
- Erteilung von Ausnahmen nach dem Ladenschlussgesetz bzw. Sonn- und Feiertagsgesetz
Wir bieten Ihnen:
- Beschäftigung und Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Übernahme des bestehenden Beamtenverhältnisses
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Gesundheitskurse für Mitarbeitende
- Angebot eines Dienstrad-Leasings und Jobticket
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung und jährliches Leistungsentgelt (Beschäftigte)
- nahegelegene kostenfreie Parkmöglichkeiten
- ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
- interne und externe Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Ihr Profil:
- eine der folgenden Qualifikationen:
- eine abgeschlossene oder begonnene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (Prüfung 2025)
- eine abgeschlossene oder begonnene Ausbildung zur „Verwaltungsfachkraft“ (erste Prüfung für Beschäftigte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst)
- eine Befähigung zum 2. Einstiegsamt
- eine abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung (mit rechtlichem Hintergrund) zur/zum Sozialversicherungsfachangestellte/-en, Justizfachangestellte/-en, Fachangestellte/-er für Arbeitsmarktdienstleistungen
- eine abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf mit mehrjähriger Tätigkeit bei der Industrie- und Handelskammer oder Handwerkskammer
- eine mindestens 20-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst im Rahmen einer Verwaltungstätigkeit unter einer Eingruppierung mindestens in der Entgeltgruppe 6 TVöD
- Kundenorientierung, höfliches aber bestimmtes Auftreten gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern in Verbindung mit der erforderlichen Sicherheit und Durchsetzungsfähigkeit
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, verbunden mit einer selbständigen und exakten Arbeitsweise
- Interkulturelle Kompetenz
- Flexibilität und Belastbarkeit im Zusammenhang mit den vielseitigen Aufgaben
Die ausgeschriebene Stelle ist nach Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an, wir sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Die Vorgaben des SGB IX und des Infektionsschutzgesetzes werden beachtet.
Interessierte Bewerbende richten ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 05.01.2025 unter Verwendung des Portals INTERAMT an die Stadtverwaltung Neuwied.
Weitere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen die Leiterin des Ordnungsamtes, Frau Carla Weßendarp, Tel.: 02631/802-335.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung Gewerbe- und Gaststättenrecht (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Neuwied
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Neuwied HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Gewerbe- und Gaststättenrecht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Gewerbe- und Gaststättenrecht. Ein gutes Verständnis der relevanten Gesetze und Vorschriften wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Ordnungsamtes. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur geben, was dir bei der Vorbereitung auf das Gespräch hilft.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine interkulturelle Kompetenz und Kundenorientierung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Belastbarkeit in deinem Gespräch. Bereite dich darauf vor, wie du mit den vielseitigen Aufgaben umgehen würdest, die in dieser Position auf dich zukommen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Gewerbe- und Gaststättenrecht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Neuwied: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Neuwied und das Ordnungsamt informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Behörde, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst, die den Anforderungen der Stelle entsprechen, wie z.B. deine Ausbildung oder Berufserfahrung im öffentlichen Dienst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Position passen. Achte darauf, höflich, aber bestimmt aufzutreten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Neuwied vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Gewerbe- und Gaststättenrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da der Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine kundenorientierte Arbeitsweise parat haben. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Aufgaben im Ordnungsamt sind vielseitig. Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu demonstrieren, indem du Situationen beschreibst, in denen du dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sind entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, und sei bereit, deine Kommunikationsstrategien in der Interaktion mit Bürgern zu erläutern.