Ausbildung zum Maler und Lackierer - Gestaltung und Instandhaltung (m/w/d)
Ausbildung zum Maler und Lackierer - Gestaltung und Instandhaltung (m/w/d)

Ausbildung zum Maler und Lackierer - Gestaltung und Instandhaltung (m/w/d)

Radeberg Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Malens und Lackierens in einem kreativen und abwechslungsreichen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Heinrich Schmid ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 170 Standorten und leidenschaftlichen Handwerkern.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte persönliche Betreuung, individuelle Weiterbildung und beste Karrierechancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit Farben und Materialien und sieh am Ende des Tages deine Erfolge.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen qualifizierten Schulabschluss und handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre, mit Möglichkeit zur Verkürzung bei guter Leistung.

Kennung: 14456-k11173.18317-S
Stellenbezeichnung: Maler/in und Lackierer/in – Gestaltung und Instandhaltung
Arbeitsort: Radeberg, Sachsen
frei ab: 01.08.2025

Über 6.000 Menschen an mehr als 170 Standorten setzen sich jeden Tag bei der familiengeführten Unternehmensgruppe Heinrich Schmid dafür ein, dass Handwerk Zukunft hat. Mit einer großen Anzahl an verschiedenen Gewerken möchten wir unseren Kunden nicht nur höchste handwerkliche Qualität, sondern auch mehr Vielfalt aus einer Hand bieten. Wir sind Maler und Lackierer aus Leidenschaft mit dem Blick fürs Wesentliche: den Menschen. Unsere Maler und Lackierer sind vor Ort und zeigen täglich, was es heißt ein Heinrich Schmid zu sein: Handwerker, Teamplayer, Unternehmer, Mensch.

Für unseren Standort in Radeberg bieten wir zum Ausbildungsbeginn 2025 einen Ausbildungsplatz an.

Ausbildung zum Maler und Lackierer – Gestaltung und Instandhaltung (m/w/d)

Maler und Lackierer sind sehr vielseitig: Sie streichen Decken und Wände, kleben Tapeten und Glasgewebe, lackieren Fenster und Türen, streichen und verputzen Fassaden, dämmen Gebäude mit Wärmedämmung, beschichten Fußböden und vieles mehr. Und vielleicht das Wichtigste von allem: Maler und Lackierer können abends sehen, was sie tagsüber geschafft und geschaffen haben.

Die Ausbildungszeit des Maler und Lackierers dauert drei Jahre. Lehrzeitverkürzungen sind bei entsprechender Leistung oder schulischer Vorbildung nach Absprache möglich.

Das kannst Du bei uns lernen:

  • Planung und Organisation von Arbeitsabläufen
  • Entwerfen und Ausführen von Gestaltungsarbeiten
  • Fachgerechtes Verarbeiten von Farben, Tapeten, Putzen und anderen Baustoffen
  • Gestalten von Oberflächen, innen und außen

Das solltest Du mitbringen:

  • Einen qualifizierten Schulabschluss
  • Du besitzt handwerkliches Geschick und ein Gespür für Farbe und Gestaltung
  • Du hast Freude im Umgang mit Menschen
  • Engagement für die Ausbildung und das Unternehmen
  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit

Das bieten wir Dir:

  • Ein Ausbildungsplatz bei einem erfolgreich wachsenden Familienunternehmen in der Bau-Branche als TOP-Arbeitgeber
  • Persönliche Betreuung durch einen Ausbilder
  • Individuelle Weiterentwicklung Deines relevanten Fachwissens sowie Deiner Sozial- und Persönlichkeitskompetenzen
  • Nach der Ausbildung, beste Karrierechancen in einem führenden europäischen Ausbaubetrieb

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Maler und Lackierer - Gestaltung und Instandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Radeberg

Heinrich Schmid ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden im Maler- und Lackiererhandwerk in Radeberg eine erstklassige Ausbildung in einem familiengeführten Unternehmen bietet. Mit persönlicher Betreuung durch erfahrene Ausbilder und vielfältigen Möglichkeiten zur individuellen Weiterentwicklung schaffst du nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern auch soziale Kompetenzen, die dir beste Karrierechancen nach der Ausbildung eröffnen. Werde Teil eines engagierten Teams, das Handwerk mit Leidenschaft lebt und täglich die Zukunft des Handwerks gestaltet.
S

Kontaktperson:

Stadtverwaltung Radeberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maler und Lackierer - Gestaltung und Instandhaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Techniken und Materialien, die in der Maler- und Lackiererbranche verwendet werden. Zeige dein Interesse an den neuesten Trends und Technologien, um während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs im Handwerk, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Einblicke zu gewinnen. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen in der Branche! Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung überlegst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maler und Lackierer - Gestaltung und Instandhaltung (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Gesprächsführung
Farbenlehre
Gestaltungssinn
Planungsfähigkeit
Organisationstalent
Sorgfalt
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kreativität
Technisches Verständnis
Umgang mit Baustoffen
Präzision
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Unternehmensgruppe Heinrich Schmid. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Malers und Lackierers ausdrückst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Gespür für Farben und Gestaltung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder andere Erfahrungen im handwerklichen Bereich. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Anschreibens, Lebenslaufs und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Radeberg vorbereitest

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dass du während des Interviews eine kleine Aufgabe erledigen kannst, um dein Geschick im Umgang mit Farben und Materialien zu zeigen.

Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit

Da das Unternehmen Wert auf Teamplayer legt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder gemeinsam Ziele erreicht hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Unternehmensgeschichte und den Werten von Heinrich Schmid vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du dich mit deren Zielen identifizieren kannst.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den typischen Projekten fragen, an denen Auszubildende beteiligt sind.

Ausbildung zum Maler und Lackierer - Gestaltung und Instandhaltung (m/w/d)
Stadtverwaltung Radeberg
S
  • Ausbildung zum Maler und Lackierer - Gestaltung und Instandhaltung (m/w/d)

    Radeberg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • S

    Stadtverwaltung Radeberg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>