Chemielaborant/in oder Baustoffprüfer/in (m/w/d)
Chemielaborant/in oder Baustoffprüfer/in (m/w/d)

Chemielaborant/in oder Baustoffprüfer/in (m/w/d)

Dresden Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Extrahiere Asphalt und analysiere Baustoffe in unserem modernen Labor.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Baustoffprüfung mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und Jobrad-Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder Baustoffprüfer ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite in Dresden-Klotzsche mit geregelten Arbeitszeiten und tollen Kollegen.

Chemielaborant/in oder Baustoffprüfer/in (m/w/d)

Kennung: 10000-1200665962-S
Stellenbezeichnung: Chemielaborant/in
Arbeitsort: Kieler Straße, 01109 Dresden
frei ab: 18.11.2024

Aufgaben:

  • Extraktion von Asphaltgemischen mittels Vollautomat
  • Rückgewinnung von bitumenhaltigen Bindemitteln (Destillation) mittels Rotationsverdampfer
  • Dokumentation von Prüfergebnissen im Excel-Format
  • Bestimmung von Kennwerten an bitumenhaltigen Bindemitteln
  • Pflege und Wartung der Prüfmittel
  • Ausbildung zum Erstprüfer
  • Durchführung der Untersuchungen in den firmen-eigenen Laborräumen der Prüfstelle in Dresden-Klotzsche
  • Interesse an Tätigkeiten im Labor auf dem Fachgebiet der Baustoffprüfung

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise als Baustoffprüfer oder Chemielaborant
  • Führerscheinklasse B, wenn vorhanden
  • Gute gesundheitliche Konstitution
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Selbstständige, zielorientierte Arbeitsorganisation

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Eine über dem branchenüblichen Durchschnitt liegende Vergütung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub
  • Übernahme der Leasingkosten für ein Bike (Jobrad-Regelung)
  • Geregelte Arbeitszeiten

Ihr Einsatzort ist Dresden.

#J-18808-Ljbffr

Chemielaborant/in oder Baustoffprüfer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Radeberg

Als Arbeitgeber in Dresden bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit als Chemielaborant/in oder Baustoffprüfer/in, die durch eine überdurchschnittliche Vergütung und attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaub ergänzt wird. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein, während wir Ihnen gleichzeitig die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem modernen Laborumfeld bieten. Zudem profitieren Sie von geregelten Arbeitszeiten und der Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen, was Ihre Work-Life-Balance unterstützt.
S

Kontaktperson:

Stadtverwaltung Radeberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chemielaborant/in oder Baustoffprüfer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Verfahren und Technologien, die in der Baustoffprüfung verwendet werden, insbesondere die Extraktion von Asphaltgemischen und die Destillation von bitumenhaltigen Bindemitteln. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den gängigen Methoden vertraut bist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen im Labor zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen Eindruck davon zu bekommen, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Arbeitsabläufen oder zur Effizienzsteigerung im Labor mit. Das zeigt Initiative und Engagement für die Rolle als Chemielaborant/in oder Baustoffprüfer/in.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant/in oder Baustoffprüfer/in (m/w/d)

Laboratory Skills
Knowledge of Asphalt and Bitumen Testing
Experience with Rotational Evaporators
Data Documentation in Excel
Attention to Detail
Teamwork
Reliability
Self-Organization
Problem-Solving Skills
Understanding of Material Testing Standards
Technical Aptitude
Health and Safety Awareness
Adaptability

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Chemielaborant/in oder Baustoffprüfer/in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Laborbereich sowie deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Gehe auf deine Leidenschaft für die Laborarbeit und Baustoffprüfung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Radeberg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Chemielaborant/in oder Baustoffprüfer/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Verfahren wie der Extraktion von Asphaltgemischen und der Destillation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in einem Laborumfeld entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit ist.

Präsentiere deine Selbstständigkeit

Die Fähigkeit, selbstständig und zielorientiert zu arbeiten, ist für diese Rolle wichtig. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast und wie du deine Zeit effektiv organisiert hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Chemielaborant/in oder Baustoffprüfer/in (m/w/d)
Stadtverwaltung Radeberg
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>