Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite mit Kindern von 1 bis 6 Jahren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das die Entwicklung von Kindern fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag der Kinder kreativ und bringe deine Ideen in unsere pädagogische Arbeit ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine relevante Ausbildung im pädagogischen Bereich haben.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 07. Januar 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Ihr könnt die vielen Fragen unserer Remsecker Kinder beantworten? Dann seid ihr als AUFALLESEINEANTWORTWISSER in unserem Team genau richtig und wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Für die vielfältigen Aufgaben im bunten Alltag der Kinder suchen wir euch zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Pädagogische Fachkräfte nach dem erweiterten Fachkräftekatalog.
DEINE AUFGABEN
Du hast Interesse mit Kindern im Alter von einem bis sechs Jahren zu arbeiten? Dann werde jetzt Teil unseres multiprofessionellen Teams und bereichere unsere pädagogische Arbeit mit deinem fachlichen und kreativen Input.
FREUE DICH AUF
- Eine Stelle, die in Vollzeit oder Teilzeit besetzt werden kann
- Eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE je nach persönlichen Voraussetzungen mit zusätzlicher SuE-Zulage in Höhe von 130 € monatlich bei einer Vollbeschäftigung
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit praxisbewährter Einarbeitung
- Eine wöchentliche Vorbereitungszeit von 9 Stunden bei einer Vollbeschäftigung
- Zwei pädagogische Tage in der Einrichtung sowie ein Teamtag
- Ein umfangreiches Angebot an Fortbildungen und fünf individuelle Fortbildungstage zur beruflichen Weiterentwicklung
- Unterstützung durch drei Fachberatungen
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten während der Vorbereitungszeit
- Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings
- Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit
- Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100 % (Jobticket)
- Einen kostenlosen Mediathek-Ausweis
- Kostenloses Obst und Getränke
- Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen
- 30 Tage Erholungsurlaub, sowie zwei weitere Regenerationstage und bis zu zwei Umwandlungstage
Du bist dir nicht sicher ob deine Qualifikation dem erweiterten Fachkräftekatalog entspricht? Wir helfen dir gerne weiter!
DEIN PROFIL
- Du bist Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder
- Heilerziehungspfleger/in oder
- Grund-, Haupt- oder Sonderschullehrer/in mit Bachelor-Abschluss oder
- Fachlehrer für musisch-technische Fächer oder
- Logopädin / Logopäde oder
- Ergotherapeut/in oder
- Beschäftigungs- und Arbeitstherapeut/in
Fachliche Auskünfte: Frau Bitzer, Leitung Fachbereich Bildung, Familie, Soziales
07146 2809-2500
Personalrechtliche Auskünfte: Herr Slawig, Leitung Fachgruppe Personal
07146 2809-3110
Bewerbungsschluss ist der 07. Januar 2025.
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Fachkräfte nach dem erweiterten Fachkräftekatalog (W/M/D) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Remseck am Neckar
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Remseck am Neckar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte nach dem erweiterten Fachkräftekatalog (W/M/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des erweiterten Fachkräftekatalogs. Wenn du genau weißt, welche Qualifikationen und Erfahrungen gefragt sind, kannst du gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch eingehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zur pädagogischen Arbeit mit Kindern zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du den Alltag der Kinder bereichern kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen an die Fachberatung zu stellen. Zeige dein Interesse und Engagement, indem du dich aktiv über die Einrichtung und deren pädagogische Konzepte informierst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten, also bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte nach dem erweiterten Fachkräftekatalog (W/M/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Zeige, wie du das Team bereichern kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen und Qualifikationen, die dich als geeigneten Kandidaten auszeichnen.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung vor dem Bewerbungsschluss am 07. Januar 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Remseck am Neckar vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur pädagogischen Arbeit vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen und Ansätze in der Arbeit mit Kindern zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du kreative und fachliche Inputs in die pädagogische Arbeit einbringst.
✨Zeige dein Interesse an Teamarbeit
Das Unternehmen sucht nach einem multiprofessionellen Team. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über den erweiterten Fachkräftekatalog
Falls du dir unsicher bist, ob deine Qualifikation dem Katalog entspricht, informiere dich im Vorfeld darüber. Zeige im Interview, dass du dich mit den Anforderungen auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet umfangreiche Fortbildungen an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen und um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.