Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Büro des Oberbürgermeisters und unterstütze ihn bei seinen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer modernen Stadtverwaltung mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Kommunalpolitik und entwickle spannende Projekte im Bereich Tourismus.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 3. Januar 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
TRAUMJOBREMSECK Persönliche/r Referent/in des Oberbürgermeisters und Leitung des Büros des Oberbürgermeisters (W/M/D) ¦ Unbefristet ¦ Vollzeit ¦ A 12 Du denkst bei kommunalpolitischen Themen einen Zug voraus und kannst gut organisieren, konzipieren, koordinieren und kommunizieren? Dann bist Du bei uns richtig und wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Persönliche/r Referent/in des Oberbürgermeisters und Leitung des Büros des Oberbürgermeisters. DEINE AUFGABEN Leitung des Büros des Oberbürgermeisters mit den Stabsstellen Bürgerbeteiligung, Integration, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Wirtschaftsförderung mit insgesamt sieben Mitarbeitenden Unterstützung des Oberbürgermeisters in seiner täglichen Aufgabenwahrnehmung sowie bei fachlichen und repräsentativen Verpflichtungen insbesondere Begleitung und Teilnahme an Sitzungen, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Schreiben von Reden, Durchführung von Recherchen und Analysen für Entscheidungsvorlagen Koordination der Zusammenarbeit mit Politik, Wirtschaft und Bürgern Mitverantwortung für die Weiterentwicklung und Umsetzung der zentralen politischen wie strategischen Kernziele Teilnahme an Mitgliederversammlungen, Fachseminaren und Terminen in Vertretung für den Oberbürgermeister Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen im Bereich des Tourismus Umsetzung einer einheitlichen Corporate Identity Situativ Steuerung, Priorisierung und Bearbeitung von ausgewählten Themen aus allen Fachbereichen und Fachgruppen der Stadtverwaltung DEIN PROFIL Erfolgreich abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst Gute Kenntnisse der Kommunalverwaltung und eine Affinität zur Kommunalpolitik sind wünschenswert Analytische, lösungsorientierte und konzeptionelle Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Organisationsvermögen Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Überzeugungsstärke, sowie sicheres und freundliches Auftreten Überdurchschnittliche Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft, soziale Kompetenz, Führungsqualitäten, Loyalität und Teamgeist Bereitschaft und Flexibilität zur Wahrnehmung von Sitzungen und Terminen am Abend sowie vereinzelt am Wochenende FREUE DICH AUF Eine Stelle, die im Beamtenverhältnis und in Vollzeit besetzt werden kann Eine Besoldung bis A 12 je nach persönlichen und besoldungsrechtlichen Voraussetzungen Ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einer interessanten Funktion Arbeiten an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus Nach Absprache mit dem Team flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100% (Jobticket) Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit Kostenloses Obst und Getränke Einen kostenloser Mediathek-Ausweis Zahlung einer Leistungsprämie für Beamte Fachliche Auskünfte: Herr Dirk Schönberger, Oberbürgermeister 07146 2809-3000 Personalrechtliche Auskünfte: Frau Sina Weiß, Leitung Fachbereich Zentrale Steuerung 07146 2809-3100 Bewerbungsschluss ist der 3. Januar 2025.
Persönliche/r Referent/in des Oberbürgermeisters und Leitung des Büros des Oberbürgermeisters (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Remseck am Neckar
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Remseck am Neckar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Persönliche/r Referent/in des Oberbürgermeisters und Leitung des Büros des Oberbürgermeisters (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Kommunalverwaltung arbeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle kommunalpolitische Themen und Herausforderungen in deiner Region. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Führungsqualitäten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das ist besonders wichtig für diese Position, da viele Termine abends oder am Wochenende stattfinden können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Persönliche/r Referent/in des Oberbürgermeisters und Leitung des Büros des Oberbürgermeisters (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Affinität zur Kommunalpolitik.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Rolle des persönlichen Referenten qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Remseck am Neckar vorbereitest
✨Verstehe die kommunalpolitischen Themen
Bereite dich darauf vor, über aktuelle kommunalpolitische Themen zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur informiert bist, sondern auch eigene Ideen und Lösungen für Herausforderungen in der Kommunalverwaltung hast.
✨Hervorhebung deiner Organisationsfähigkeiten
Da die Rolle eine starke organisatorische Komponente hat, bringe konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich Projekte koordiniert oder Teams geleitet hast. Dies zeigt deine Eignung für die Leitung des Büros.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst, da dies in der Zusammenarbeit mit Politik, Wirtschaft und Bürgern entscheidend ist.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft betonen
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Abend- und Wochenendtermine. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen der Position anzupassen und Verantwortung zu übernehmen.