Sachbearbeitung Eigenbetriebe (m/w/d)

Sachbearbeitung Eigenbetriebe (m/w/d)

Remseck am Neckar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Verbrauchsabrechnungen und bearbeite Wasserzählerwechsel.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Rathaus, das innovative Lösungen im kommunalen Finanzwesen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Wasserversorgung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 26. Januar 2025 – bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeitung Eigenbetriebe

Beginn: 01.04.2025, Vollzeit, Entgeltgruppe 8

Du denkst im Bereich des kommunalen Finanzwesens einen Zug voraus und hast ein gutes Zahlenverständnis? Dann bist du bei uns richtig und wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine

Sachbearbeitung Eigenbetriebe

DEINE AUFGABE

  • Erstellung der Verbrauchsabrechnungen Wasser/Abwasser
  • Beschaffung von Wasserzählern und das Bearbeiten von unterjährigen Wasserzählerwechseln
  • Pflege der versiegelten Flächen zur Berechnung der Niederschlagswassergebühr
  • Erstellung von Bezugs- und Verkaufsstatistiken
  • Bearbeiten von Anordnungen für die Wasserversorgung und Stadtentwässerung in der Finanzsoftware „Finanz+“
  • Vorbereitende Arbeiten für die Jahresabschlüsse der Eigenbetriebe
  • Mitwirkung bei der Bearbeitung von Widersprüchen und Erlassanträgen

DEIN PROFIL

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r
  • Kenntnisse in finanz- und betriebswirtschaftlichen Fragen und im kommunalen Wirtschaftsrecht wären wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und selbstständiges Arbeiten
  • Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office

FREUE DICH AUF

  • Eine Stelle, die in Vollzeit zu besetzen ist und in EG 8 TVöD eingruppiert ist
  • Einen modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus
  • Nach Absprache mit dem Team flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminaren
  • Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings
  • Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit
  • Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100,00 % (Jobticket)
  • Kostenloses Obst und Getränke
  • Einen kostenlosen Mediathek-Ausweis
  • Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen

Fachliche Auskünfte: Herr Achim Heberle, Leitung Fachbereich Finanzen
07146 2809-3200
Personalrechtliche Auskünfte: Frau Ilona Wurst, Fachgruppe Personal
07146 2809-3114
Bewerbungsschluss: 26. Januar 2025

JETZT BEWERBEN

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung Eigenbetriebe (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Remseck am Neckar

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Position im Bereich der Sachbearbeitung Eigenbetriebe, die nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in einem neuen Rathaus umfasst, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, während attraktive Gesundheitsangebote und eine leistungsorientierte Bezahlung Ihre Work-Life-Balance unterstützen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die kommunale Finanzverwaltung einsetzt und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die unser Standort zu bieten hat.
S

Kontaktperson:

Stadtverwaltung Remseck am Neckar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Eigenbetriebe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im kommunalen Finanzwesen. Ein gutes Verständnis der relevanten Gesetze und Vorschriften kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern in ähnlichen Positionen, um wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Herausforderungen der Sachbearbeitung zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Analyse präsentieren, die du mit diesen Tools durchgeführt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Eigenbetriebe (m/w/d)

Zahlenverständnis
Kenntnisse im kommunalen Finanzwesen
Kenntnisse im kommunalen Wirtschaftsrecht
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Gute EDV-Kenntnisse
MS-Office Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Erfahrung in der Erstellung von Verbrauchsabrechnungen
Kenntnisse in der Finanzsoftware 'Finanz+'
Fähigkeit zur Bearbeitung von Widersprüchen und Erlassanträgen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Sachbearbeitung Eigenbetriebe interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r sowie Kenntnisse im kommunalen Wirtschaftsrecht und in finanz- und betriebswirtschaftlichen Fragen. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist und verwende eine klare, präzise Sprache. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Remseck am Neckar vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Sachbearbeitung Eigenbetriebe vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Verbrauchsabrechnungen und der Pflege von Daten zu sprechen.

Kenntnisse im kommunalen Finanzwesen

Zeige dein Wissen über kommunales Wirtschaftsrecht und finanzwirtschaftliche Fragen. Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Flexibilität und selbstständiges Arbeiten sind ebenfalls gefragt.

EDV-Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office, klar darstellst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Sachbearbeitung Eigenbetriebe (m/w/d)
Stadtverwaltung Remseck am Neckar
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>