Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die städtische Online-Präsenz und arbeite kreativ im Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Stadtverwaltung und präge die öffentliche Wahrnehmung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Medien/Kommunikation oder Journalismus, Kreativität und technisches Know-how erforderlich.
- Andere Informationen: Biete Unterstützung bei der Wohnungssuche und profitiere von einem ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
PreviousNextDie Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar sucht für das Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerengagement einenOnline-Redakteur (m/w/d)Ihre Aufgaben
- städtische Informationen zielgruppengerecht für die Internetmedien und die Sozialen Medien aufbereiten und damit…
Online-Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online-Redakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten oder Erfahrung in der Medien- und Kommunikationsbranche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen der Stadtverwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Bürger hast und wie du durch deine Arbeit zur Verbesserung der Kommunikation beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zur Gestaltung des städtischen Social Media Auftritts zu präsentieren. Überlege dir, welche Formate und Inhalte gut ankommen könnten und wie du die Community aktiv einbinden kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine technischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn du Beispiele für deine Arbeit in der Bild- und Videoproduktion hast, bringe diese mit. Das zeigt nicht nur deine Kompetenz, sondern auch dein Engagement für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online-Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Online-Redakteur. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Stadtverwaltung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Medien, Kommunikation oder Journalismus. Wenn du ein Volontariat absolviert hast, erwähne dies unbedingt und beschreibe, welche Fähigkeiten du dort erworben hast.
Zeige deine Kreativität: Da die Stelle kreative Aufgaben umfasst, solltest du Beispiele für deine kreativen Arbeiten beifügen. Das können Texte, Bilder oder Videos sein, die du erstellt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
Achte auf die Sprache: Verwende eine klare und ansprechende Sprache in deinem Anschreiben und Lebenslauf. Achte darauf, dass deine Formulierungen präzise sind und die Anforderungen der Stellenanzeige widerspiegeln. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser geläufig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeit zur kreativen Gestaltung von Inhalten zeigen. Sei bereit, über deine Ideen zur Verbesserung der städtischen Internetseite und Social Media Auftritte zu sprechen.
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die spezifischen Zielgruppen der Stadtverwaltung und überlege dir, wie du deren Bedürfnisse in deinen Beiträgen ansprechen kannst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Sei bereit, deine technischen Fähigkeiten in der Produktion und Bearbeitung von Bildern und Videos zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein kurzes Beispiel oder eine Präsentation mitbringen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle Teil eines kreativen Teams ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte aus deiner Vergangenheit bereit haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und wie wichtig dir kollegialer Umgang ist.