Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Schul- und Vereinsabteilung, arbeite an Schulentwicklungen und koordiniere mit Schulleitungen.
- Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Schorndorf setzt sich leidenschaftlich für Schulen und Vereine ein.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung in einer lebendigen Stadt und arbeite mit Menschen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Public Management oder vergleichbar, idealerweise Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 15.12.2024 online möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Mit Herz und Perspektive: Schulentwicklung und Vereinsarbeit in Schorndorf gestalten! Haben Schulen und Vereine für Sie einen besonderen Stellenwert? Möchten Sie mitgestalten, Schulentwicklung vorantreiben und Schulkindbetreuung sowie Ganztagsschulen aktiv ausbauen?
Dann könnte Schorndorf Ihre nächste berufliche Station sein! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einenAbteilungsleiter Schulen und Vereine (m/w/d) sowie eine stellvertretende Fachbereichsleitung in diesen Belangen. Unbefristet, in Vollzeit und mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD / Besoldungsgruppe A 12 LBesG.
Menschlichkeit trifft Möglichkeit: Als Abteilungsleitung übernehmen Sie eine zentrale Rolle. Sie sind die erste Ansprechperson für Schulleitungen, Schulaufsichtsbehörden und Schulsekretariate. Gemeinsam mit Ihrem Team begleiten Sie sämtliche Maßnahmen zur Schulentwicklung, betreuen Schulbauvorhaben und sorgen für eine moderne Ausstattung der Schulen vor Ort.
Ihre Aufgaben sind vielfältig und bewegen sich an wichtigen Schnittstellen:Sie gestalten die Schulentwicklung und behalten Schulentwicklungstrends sowie die Schülerprognosen im Blick. Sie setzen sich für die Bedarfe an Schulen ein und sorgen für eine zeitgemäße Umsetzung von Schulkindbetreuung und Ganztagsschulangeboten. Die Zusammenarbeit mit Vereinen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenfeld, um die Verbindung zwischen Bildungseinrichtungen und lokaler Gemeinschaft weiter zu stärken.
Welchen Menschen wir hierfür suchen?Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts – Public Management oder ein vergleichbares Studium? Sie haben im Idealfall bereits Berufs- und Führungserfahrung? Offene und transparente Kommunikation ist Ihnen wichtig?
Sie haben ein ausgeprägtes Verständnis für die Bereitstellung und Analyse von Zahlen, Daten und Fakten sowie idealerweise Erfahrung in der Haushaltsüberwachung und im kommunalen Haushaltsrecht? Strategisches Denken sowie das Verständnis für das Herstellen der Zusammenhänge in unserer Stadt fallen Ihnen leicht? Dann ist Schorndorf der ideale Ort für Sie!Das erwartet Sie bei uns:Wir stehen für eine strategische Arbeitsweise, verantwortungsvolles Handeln und Teamgeist.
Bei uns sind Sie nicht nur Teil eines Teams, sondern haben auch die Möglichkeit, eigene Potenziale zu entdecken und weiterzuentwickeln. Wir fördern ganzheitliches Denken und setzen auf ein starkes Miteinander, das geprägt ist von gegenseitiger Unterstützung und Wertschätzung. Was wir Ihnen darüber hinaus bieten:Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern Gesundheitsmanagement-Angebote, die Ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz unterstützen Flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Privatleben bestmöglich zu vereinbaren Ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Zusammenarbeit und Teamspirit großgeschrieben werden Bei uns haben Sie den Raum, sich zu entfalten, Verantwortung zu übernehmen und Teil eines Teams zu sein, das an gemeinsamen Zielen arbeitet.Zukunft gestalten – für unsere Vereine und die Bildung in unserer Stadt!Besuchen Sie gerne unsere Homepage, klicken Sie auf das Video und schauen Sie sich unseren Personalbericht an, dann bekommen Sie ein noch besseres Bild von uns.
Unter www.schorndorf.de/stellenangebote können Sie unser Angebot der Online-Bewerbung bis zum 26.01.2025 nutzen.Noch Fragen offen? Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Weiß, Leiter des Fachbereichs Bildung, Jugend und Vereine, Tel. 07181 602-3200, sowie Frau Schott vom Fachbereich Personal und Organisation, Tel.
07181 602-1210, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!Stadtverwaltung Schorndorf Fachbereich Personal und Organisation Postfach 1560 73605 Schorndorf
Abteilungsleiter Schulen und Vereine (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Schorndorf
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Schorndorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Schulen und Vereine (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Schulpolitik und den Bedürfnissen von Schulen und Vereinen in Schorndorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bildungsbereich, um Einblicke in Best Practices und innovative Ansätze zu gewinnen. Dies kann dir helfen, deine Ideen und Strategien für die Abteilungsleitung zu schärfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und deine Erfolge in der Schulentwicklung zu teilen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie dein Engagement für die Verbesserung der Bildungslandschaft in Schorndorf. Deine Begeisterung wird in einem persönlichen Gespräch sicher positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Schulen und Vereine (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Schulen und Vereine widerspiegelt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Schulverwaltung oder im öffentlichen Sektor.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Führungsqualitäten und dein strategisches Denken unter Beweis stellen. Zeige, wie du zur Schulentwicklung beigetragen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Schorndorf vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Bildung und Vereine
Bereite dich darauf vor, deine persönliche Verbindung zu Schulen und Vereinen darzulegen. Erkläre, warum dir die Entwicklung von Bildungseinrichtungen und die Unterstützung von Vereinen am Herzen liegen und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da offene und transparente Kommunikation wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Strategisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über strategische Ansätze zur Schulentwicklung und -verwaltung zu sprechen. Überlege dir, wie du Trends in der Schulbildung identifizieren und darauf reagieren würdest, um die Qualität der Schulen in Schorndorf zu verbessern.
✨Vertrautheit mit Zahlen und Daten
Da das Verständnis für die Analyse von Zahlen, Daten und Fakten gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele nennen können, in denen du erfolgreich mit Haushaltsüberwachung oder kommunalem Haushaltsrecht gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, datenbasierte Entscheidungen zu treffen.