Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Pflanzen von Bäumen in Parks, Schulen und Kindergärten.
- Arbeitgeber: Die Stadt Sinsheim bietet eine hohe Lebensqualität und moderne Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsmanagement und ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte die grĂĽne Zukunft der Stadt und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner oder Fachagrarwirt in der Baumpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 21. Februar 2025 ĂĽber das Bewerberportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Die Stadt Sinsheim mit ihren 37.000 Einwohnern liegt im landschaftlich sehr reizvollen Kraichgau und bietet auch durch zahlreiche Attraktionen eine hohe Lebens- und Erlebensqualität. Die Stadtverwaltung Sinsheim und ihre rund 800 Mitarbeiter verstehen sich als modernes Dienstleistungsunternehmen. Ein möglichst optimaler und kundenorientierter Bürgerservice steht daher an erster Stelle. Wir suchen für das Amt für Infrastruktur im Zuge einer Nachbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Fachagrarwirt Baumpfleger (m/w/d)
Das Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere die Pflege, Unterhaltung sowie das Pflanzen von Bäumen in Park- und Gartenanlagen, des Straßenbegleitgrüns, der Kinderspielplätze, der Sportanlagen sowie Schulen und Kindergärten in Sinsheim und den Stadtteilen, sowie die Wartung und Pflege der eingesetzten Maschinen.
Sie bringen folgende fachliche und persönliche Qualifikation mit:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Gärtner (m/w/d) oder artverwandten Fachrichtungen und eine Ausbildung zum Fachagrarwirt in der Baumpflege oder alternativ als European Treeworker (ETW)
- Kenntnisse im Bereich diverser Gehölzschnitttechniken (z.B. Obstbaumschnitt) sind von Vorteil
- Motorsägeschein AS Baum1
- SKT-A wären von Vorteil
- FĂĽhrerschein mindestens C1E
- Befähigung zum Bedienen einer Hubarbeitsbühne wäre von Vorteil
- eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Mitarbeit im Winterdienst, im Trägerdienst bei Beerdigungen sowie anlassbezogen auch außerhalb der Regelarbeitszeit und an Wochenenden
Unser Angebot:
- die Eingruppierung erfolgt, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, in Entgeltgruppe 7 TVöD
- einen modernen Arbeitsplatz sowie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Lebensarbeitszeitkonto (LAK) und Sabbatjahrmodell
- attraktive Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
- eine Prämie für Mitarbeiterwerbung und viele Einkaufsvorteile durch Corporate Benefits
- einen attraktiven ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss und die Möglichkeit des Dienstradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich spätestens bis 21. Februar 2025 über das Bewerberportal auf unserer Homepage www.sinsheim.de/stellenangebote.
FĂĽr RĂĽckfragen stehen Ihnen gerne zur VerfĂĽgung:
Herr Heumann, Amtsleiter, Tel. 07261 404 – 212
Herr Lips, Personalabteilungsleiter, Tel. 07261 404 – 345
Jetzt hier bewerben
Fachagrarwirt Baumpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Sinsheim
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Sinsheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachagrarwirt Baumpfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Sinsheim und ihre spezifischen Anforderungen an die Baumpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachagrarwirten oder Gärtnern in der Region. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Schnitttechniken zu demonstrieren. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Mitarbeit außerhalb der regulären Arbeitszeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position, da Winterdienst und andere Einsätze an Wochenenden gefordert werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachagrarwirt Baumpfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die Stadt Sinsheim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂĽber die Stadt Sinsheim und das Amt fĂĽr Infrastruktur informieren. Verstehe die Anforderungen der Stelle und die Werte der Stadtverwaltung.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung zum Gärtner und Fachagrarwirt in der Baumpflege sowie eventuell vorhandene Zertifikate (z.B. Motorsägeschein).
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Baumpflege und deine Qualifikationen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft zur Mitarbeit im Winterdienst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerberportal auf der Homepage der Stadt Sinsheim ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Sinsheim vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle spezifische Kenntnisse in der Baumpflege erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Gehölzschnitttechniken und Maschinenwartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Die Stadtverwaltung legt Wert auf Teamarbeit und Flexibilität. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder flexibel auf unerwartete Situationen reagiert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Informiere dich über die Stadt Sinsheim
Ein gutes Verständnis der Stadt und ihrer Infrastruktur kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen. Recherchiere über aktuelle Projekte oder Herausforderungen, mit denen die Stadt konfrontiert ist.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Arbeitsweise im Amt für Infrastruktur oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und langfristig an der Stelle interessiert bist.