Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest Personalangelegenheiten für Kindergärten und Schulen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Steinheim an der Murr ist eine wachsende Stadt mit ca. 12.500 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Teilzeitstelle und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Stadt mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und Erfahrung in der Personalsachbearbeitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis zum 09. Februar 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadt Steinheim an der Murr, im wunderschönen Bottwartal gelegen, ist eine in den nächsten Jahren weiterwachsende Stadt mit rund 12.500 Einwohnern. Die Stadtverwaltung umfasst aktuell ca. 270 Beschäftigte, welche sich um rund 80 Objekte und Liegenschaften in der Kernstadt sowie in den Stadtteilen Höpfigheim und Kleinbottwar kümmern.
Um auf sich verändernde Arbeitswelten zu reagieren, wurde eine zusätzliche Teilzeitstelle im Bereich Personal zur Sachbearbeitung für die Bereiche Kindergärten und Schulen geschaffen. Zur Verstärkung unseres Verwaltungsteams ist bei der Stadtverwaltung Steinheim an der Murr zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neu geschaffene Stelle als Sachbearbeitung Personal (m/w/d) zu besetzen.
Die Stelle ist dem Amt Finanzen und Organisation zugeordnet und befindet sich im Geschäftsbereich des Ersten Beigeordneten.
Wir bieten:
- ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit hoher Selbstständigkeit in einem kollegialen und motivierten Team
- eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 75%
- Beschäftigung gemäß Stellenbewertung im Angestelltenverhältnis in EG 9a TVöD
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wir erwarten:
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r oder als Verwaltungswirt:in oder ein vergleichbarer Ausbildungsabschluss
- Erfahrungen im Bereich der Personalsachbearbeitung
- hohe fachliche und soziale Kompetenz
- Verständnis für komplexe Sachverhalte
- Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, sichere Umgangsformen auch in konfliktträchtigen Situationen
- Kooperationsfähigkeit
Ihre Aufgaben:
- Personalsachbearbeitung für die Bereiche Kindergärten und Schulen
- Zuständigkeit für die Bearbeitung von Fort- und Weiterbildungen sowie Dienstreisen
- Administrative Zuarbeit für den Bereich Revision, Lohn und Gehalt
Organisatorische Änderungen des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 09. Februar 2025.
Für Auskünfte steht Ihnen der Abteilungsleiter Organisation und Personal, Herr Manuel Stuber, telefonisch unter 07144 263-171 oder per E-Mail unter gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an die Stadt Steinheim an der Murr, Organisation und Personal, Postfach 264, 71708 Steinheim oder bevorzugt an .
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung Personal in Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Steinheim an der Murr
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Steinheim an der Murr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Personal in Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Steinheim an der Murr und ihre Verwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Stadt kennst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Personalsachbearbeitung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine hohe fachliche und soziale Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kooperationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft. Bereite dich darauf vor, wie du in konfliktträchtigen Situationen agierst und welche Strategien du anwendest, um Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen an den Abteilungsleiter Organisation und Personal zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir die Chance, mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Personal in Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Steinheim an der Murr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt und ihre Verwaltung informieren. Verstehe die Struktur und die Aufgabenbereiche, um deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung sowie ein aussagekräftiges Anschreiben. Betone deine Erfahrungen im Bereich der Personalsachbearbeitung.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine fachlichen und sozialen Kompetenzen hervor und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Steinheim an der Murr vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Personalsachbearbeitung, insbesondere im Kontext von Kindergärten und Schulen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine fachliche und soziale Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kooperationsfähigkeit
Da die Stelle in einem kollegialen Team angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stadtverwaltung bietet flexible Arbeitszeiten, also sei bereit, über deine eigene Flexibilität zu sprechen. Erkläre, wie du Familie und Beruf in der Vergangenheit vereinbart hast und welche Strategien du dafür genutzt hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stadt Steinheim an der Murr vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage während des Interviews, welche spezifischen Programme oder Schulungen angeboten werden und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.