Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und begleite Kinder in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Stadt Stutensee ist eine lebendige Gemeinde mit ca. 25.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisintegrierte Ausbildung mit vielfältigen Erfahrungen und Perspektiven.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Arbeit mit Kindern und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 1. September 2025, bei Fragen kontaktiere uns gerne!
Stadt Stutensee Landkreis Karlsruhe Die Große Kreisstadt Stutensee (ca. 25.000 Einwohnende) freut sich auf euch! Ausbildungsplatz zum 1. September 2025: Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher (w/m/d) Bei Fragen wendet euch gerne per E-Mail an oder telefonisch an 07244/969-105. Die ausführlichen Stellenbeschreibungen stehen auf unserer Homepage unter Website Stadtverwaltung Stutensee Rathausstraße 3 76297 Stutensee E-Mail:
Praxisintegrierte Ausbildung Erzieherin / Erzieher (w/m/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Stutensee
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Stutensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisintegrierte Ausbildung Erzieherin / Erzieher (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Stutensee und ihre Bildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihrer Entwicklung hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, wenn du mit den Ansprechpartnern sprichst. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Beispiele vor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Denk an Situationen, in denen du Verantwortung übernommen oder im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Besuche die Homepage der Stadtverwaltung Stutensee, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Ausbildung zu erfahren. So kannst du gezielt auf diese Punkte eingehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisintegrierte Ausbildung Erzieherin / Erzieher (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Stutensee: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Stutensee und ihre Bildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte und Anforderungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Stadt Stutensee ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Stutensee vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Stadt Stutensee und die spezifischen Anforderungen der praxisintegrierten Ausbildung. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Stadt verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du Erzieherin oder Erzieher werden möchtest und was dich an dieser Ausbildung besonders interessiert. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern sollte deutlich werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen, deine Eignung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Das können Fragen zur Ausbildungsstruktur, zu den Erwartungen oder zu den Möglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.