Sachbearbeiter/in im Einwohnermeldeamt /Gewerbeamt (m/w/d)
Sachbearbeiter/in im Einwohnermeldeamt /Gewerbeamt (m/w/d)

Sachbearbeiter/in im Einwohnermeldeamt /Gewerbeamt (m/w/d)

Treuenbrietzen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite An-, Ab- und Ummeldungen sowie Pass- und Ausweisangelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Treuenbrietzen ist eine moderne Verwaltung im Landkreis Potsdam-Mittelmark.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine Betriebsrente warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Gemeinde und arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld mit direktem Bürgerkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 10.01.2025 einreichen, auch per E-Mail im PDF-Format.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenausschreibung
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Verwaltung im Landkreis Potsdam-Mittelmark.
Die Stadt Treuenbrietzen hat eine Fläche von 211,25 km² mit etwa 7.500 Einwohnern und liegt an einem verkehrsgünstigen Knotenpunkt, eingerahmt in einer landschaftlich reizvollen Umgebung und ist als grundfunktionaler Schwerpunkt im Land Brandenburg festgelegt.
Die Verwaltung beschäftigt etwa 160 Mitarbeiter/innen und verwaltet neben der Stadt
noch 11 Ortsteile.
In der Stadtverwaltung Treuenbrietzen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Sachbearbeiter/in im Einwohnermeldeamt /Gewerbeamt (m/w/d)

zu besetzen. Die Einstellung erfolgt in Vollzeit (39-Stunden-Woche) und ist gemäß § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet, mit der Option auf eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  1. Sachbearbeitung Einwohnermeldeamt
    • Bearbeitung von An-, Ab- und Ummeldungen
    • Bearbeitung von Pass- und Ausweisangelegenheiten
    • Ausstellung von Bescheinigungen, Beglaubigungen, Erteilen von Melderegisterauskünften
    • Vorbereitung und Durchführung von Wahlen
    • Allgemeine Verwaltungsaufgaben
  2. Sachbearbeitung Gewerbeamt
    • Bearbeitung von Gewerbeanmeldungen, -ummeldungen und -abmeldungen
    • Überwachung und Pflege des Gewerbe- und Bewacherregisters
    • Bearbeitung von Verstößen gegen das Gewerberecht
    • Bearbeitung von Gewerbeuntersagung

Wir erwarten von Ihnen

  • Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r oder alternativ abgeschlossener Verwaltungslehrgang I bzw. Angestelltenlehrgang I oder alternativ kaufmännische Ausbildung mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
  • wünschenswert Kenntnisse im Melde-, Staatsangehörigkeits- und Gewerberecht
  • von Vorteil praktische Erfahrungen mit den Fachanwendungen HSH VOIS bzw. MESO
  • ausgeprägte Service- und Kundenorientiertheit, sowie Freude am direkten Bürgerkontakt
  • schnelle Auffassungsgabe, gepflegte Umgangsformen sowie ein freundliches und sicheres Auftreten
  • gute, klare mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • ein hohes Maß an Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
  • hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement, auch über die übliche Dienstzeit hinaus (Einsatz an Wahlsonntagen)
  • gute IT-Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf MS Office
  • gültiger Führerschein Klasse B
  • einwandfreies Führungszeugnis

Wir bieten Ihnen

  • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz bei einer kinderfreundlichen und nachhaltig wirtschaftenden Gemeinde mit hoher Lebensqualität
  • 30 Tage Erholungsurlaub sowie eine hohe Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf, dank flexibler Arbeitszeiten
  • im Rahmen des TVöD eine Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der ZVK, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung
  • Bezahlung bei entsprechender Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Ost) in der Entgeltgruppe 8
  • ein anspruchsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet

Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.01.2025
per E-Mail an: .

Bewerbungen per E-Mail sind ausschließlich im PDF-Format zulässig, andere Formate werden nicht berücksichtigt.
Bewerbungen per Post senden Sie bitte an die
Stadtverwaltung Treuenbrietzen
Frau Jennifer Cleve
Großstraße 105
14929 Treuenbrietzen

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Für Nachfragen und weitere Details zur Stellenausschreibung steht Ihnen Herr Christian Gronemeier-Pohl Tel. 033 748 / 747 25 zur Verfügung.

Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten (z. B. Reisekosten) werden nicht erstattet. Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen (per Post) erfolgt nur bei Beifügen eines ausreichend frankierten Rückumschlags.
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Michael Knape
Bürgermeister als Hauptverwaltungsbeamter

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter/in im Einwohnermeldeamt /Gewerbeamt (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Treuenbrietzen

Die Stadtverwaltung Treuenbrietzen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer kinderfreundlichen und nachhaltig wirtschaftenden Gemeinde zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Erholungsurlaub und einer hohen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf schaffen wir eine positive Work-Life-Balance. Zudem fördern wir Ihre berufliche Entwicklung durch ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten Team.
S

Kontaktperson:

Stadtverwaltung Treuenbrietzen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in im Einwohnermeldeamt /Gewerbeamt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Einwohnermeldeamt und Gewerbeamt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen dieser Ämter verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadtverwaltung Treuenbrietzen, um Insiderinformationen zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Service- und Kundenorientiertheit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Bürgern oder Kunden kommuniziert hast.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige Engagement! Da die Stelle auch Einsätze an Wahlsonntagen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Flexibilität und dein Engagement für die Gemeinde klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in im Einwohnermeldeamt /Gewerbeamt (m/w/d)

Kenntnisse im Melde-, Staatsangehörigkeits- und Gewerberecht
Praktische Erfahrungen mit den Fachanwendungen HSH VOIS bzw. MESO
Service- und Kundenorientiertheit
Freude am direkten Bürgerkontakt
Schnelle Auffassungsgabe
Pflegliche Umgangsformen
Freundliches und sicheres Auftreten
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Hohes Maß an Verschwiegenheit und Zuverlässigkeit
Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
Engagement, auch über die übliche Dienstzeit hinaus
Gute IT-Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf MS Office
Gültiger Führerschein Klasse B
Einwandfreies Führungszeugnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Stadtverwaltung Treuenbrietzen: Informiere dich über die Stadtverwaltung und ihre Aufgaben. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter/in im Einwohnermeldeamt/Gewerbeamt, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen und auf deine relevanten Erfahrungen eingehen. Betone deine Service- und Kundenorientiertheit sowie deine Freude am direkten Bürgerkontakt.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Treuenbrietzen vorbereitest

Kenntnisse im Melde- und Gewerberecht

Stelle sicher, dass du über grundlegende Kenntnisse im Melde-, Staatsangehörigkeits- und Gewerberecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften verstehst.

Service- und Kundenorientiertheit

Betone deine Service- und Kundenorientiertheit während des Interviews. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Bürgern oder Kunden kommuniziert hast und wie du deren Anliegen bearbeitet hast.

Praktische Erfahrungen mit Fachanwendungen

Wenn du praktische Erfahrungen mit den Fachanwendungen HSH VOIS oder MESO hast, erwähne diese unbedingt. Zeige, dass du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Flexibilität und Engagement

Sei bereit, deine Flexibilität und dein Engagement zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf die Bereitschaft, auch an Wahlsonntagen zu arbeiten. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und welche Strategien du anwendest, um auch unter Druck gute Leistungen zu erbringen.

Sachbearbeiter/in im Einwohnermeldeamt /Gewerbeamt (m/w/d)
Stadtverwaltung Treuenbrietzen
S
  • Sachbearbeiter/in im Einwohnermeldeamt /Gewerbeamt (m/w/d)

    Treuenbrietzen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • S

    Stadtverwaltung Treuenbrietzen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>