Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege (m/w/d)
Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege (m/w/d)

Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege (m/w/d)

Vaihingen an der Enz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Natur und Landschaft in Vaihingen an der Enz aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Die Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz sucht engagierte Talente für den Naturschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, mobiles Arbeiten, Fahrtkostenzuschuss und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben im Team, flache Hierarchien und die Chance, die Umwelt zu schützen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Landschaftspflege oder verwandten Bereichen, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde zentraler Ansprechpartner für Naturschutz und Landschaftspflege in der Stadt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohner) sucht SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Stadtplanungsamt als

Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege (m/w/d)

Beschäftigungsumfang 100%

WIR bieten Ihnen:

  • Eine unbefristete Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung bis EG 11 TVöD

  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hohem fachlichen Anspruch

  • Eine interessante, herausfordernde und attraktive Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum

  • Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung durch Fortbildungsmöglichkeit

  • Abwechslungsreiche Arbeit in einem motivierten Team

  • Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungsprozesse

  • Einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40 € oder einen Zuschuss für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit

  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Rahmen unserer Dienstvereinbarung

SIE bieten uns:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Landschaftspflege, Landschaftsökologie, Landschaftsplanung, Biologie (der Teilbereiche Ökologie, Zoologie und Botanik) oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Fundiertes Wissen im Naturschutz, einschließlich floristischer und faunistischer Kenntnisse

  • Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (z.B. Bundesnaturschutzgesetz, EU-Recht) und deren Anwendungen

  • Fachkenntnisse im Umweltrecht sowie von Planungsabläufen

  • Berufliche Erfahrung (gerne in der öffentlichen Verwaltung) und fachliches Know-how in oben beschriebenen Aufgabengebieten sind wünschenswert

  • Selbstständiges und konzeptionelles Arbeiten

  • Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

  • Kommunikationsfähigkeit, Überzeugungsvermögen sowie sicheres und bürgerfreundliches Auftreten

  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Es erwarten SIE insbesondere folgende Aufgabengebiete:

  • Pflegebedarf für alle naturschutzrelevanten Flächen ermitteln

  • Erarbeiten von Pflegezielen und -konzepten

  • Erstellung von Pflege- und Entwicklungsplänen, Überwachung der Pflegemaßnahmen

  • Schutz, Pflege und Entwicklung von Biotopen

  • Fortschreibung und Umsetzung der Naturdenkmalverordnung sowie die fachtechnische Beurteilung und Freigabe

  • Erstellung Biotopverbundplanungen

  • Landschafts- und Grünordnungsplanung im Rahmen der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung

  • Fachtechnische Begleitung von Bauantragsverfahren für den Grünbereich

  • Zusammenarbeit mit anderen Akteuren (LEV, BUND, NABU etc.) im Bereich des Naturschutzes in der Landschaftspflege

  • Entwicklung und Fortschreibung von Gewässerentwicklungsplänen

  • Beantragung von Fördermitteln nach Landschaftspflegerichtlinie

  • Prüfung und Abrechnung der Landschaftspflegemaßnahmen

  • Betreuung der städtischen Obstbäume

  • Zentraler Ansprechpartner der Stadt in allen Belangen des Naturschutzes und der Landschaftspflege

Eine Änderung des Aufgabenbereiches behalten wir uns vor.

Interessiert?

Sie sind eine engagierte und teamorientierte Persönlichkeit, mit Begeisterung für Naturschutz und Landschaftspflege?

Sie möchten die Stadt Vaihingen an der Enz mit allen Teilorten mit seinen vielfältigen Landschaftsräumen mitgestalten?

Werden SIE Teil unseres Teams und bewerben sich über unsere Homepage

Für inhaltliche Informationen stehen IHNEN der Leiter des Stadtplanungsamtes, Herr Geissel, Tel.: 07042/18-292 oder für allgemeine Fragen Frau Pautsch, Tel.: 07042/18-398, gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Vaihingen an der Enz

Die Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz bietet Ihnen als Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege (m/w/d) eine unbefristete Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung und einem hohen Maß an Verantwortung in einem motivierten Team. Genießen Sie flache Hierarchien, schnelle Entscheidungsprozesse und vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch Fortbildungen, während Sie aktiv zur Gestaltung und Pflege der einzigartigen Landschaften der Stadt beitragen.
S

Kontaktperson:

Stadtverwaltung Vaihingen an der Enz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Stadtverwaltung herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen in Vaihingen an der Enz. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten der Region auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anwendung von gesetzlichen Grundlagen im Naturschutz vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fachkenntnisse zu untermauern und zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren im Naturschutz erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege (m/w/d)

Fundiertes Wissen im Naturschutz
Floristische und faunistische Kenntnisse
Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (z.B. Bundesnaturschutzgesetz, EU-Recht)
Fachkenntnisse im Umweltrecht
Planungsabläufe verstehen
Selbstständiges und konzeptionelles Arbeiten
Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Überzeugungsvermögen
Sicheres und bürgerfreundliches Auftreten
Fahrerlaubnis der Klasse B
Erstellung von Pflege- und Entwicklungsplänen
Überwachung der Pflegemaßnahmen
Zusammenarbeit mit anderen Akteuren im Naturschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Begeisterung für Naturschutz und Landschaftspflege zum Ausdruck bringt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Studienabschlüsse und Kenntnisse hervor, die für die Position als Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell weiterer Nachweise wie Zeugnisse oder Zertifikate. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über die Homepage einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Vaihingen an der Enz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Stelle fundierte Kenntnisse im Naturschutz und in der Landschaftspflege erfordert, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Gesetzen, ökologischen Konzepten und praktischen Erfahrungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren im Bereich Naturschutz ist ein wichtiger Bestandteil der Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Präsentiere deine Leidenschaft für Naturschutz

Die Stadt sucht nach jemandem, der sich für Naturschutz und Landschaftspflege begeistert. Teile deine persönliche Motivation und dein Engagement für diese Themen. Vielleicht hast du an Projekten oder Initiativen teilgenommen, die deine Leidenschaft zeigen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung bietet, zeige Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten. Frage während des Interviews nach den angebotenen Schulungen oder Workshops, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege (m/w/d)
Stadtverwaltung Vaihingen an der Enz
S
  • Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege (m/w/d)

    Vaihingen an der Enz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-12-17

  • S

    Stadtverwaltung Vaihingen an der Enz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>