Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Pflege von Feuerwehrgeräten und -fahrzeugen, sowie Datenerfassung.
- Arbeitgeber: Die Stadt Velten betreibt eine engagierte Freiwillige Feuerwehr für den Brandschutz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsprämie.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker/in, idealerweise mit Feuerwehrkenntnissen.
- Andere Informationen: Aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Velten ist erforderlich.
Die Ofenstadt Velten unterhält als Trägerin des Brandschutzes laut Brandenburgischem Brand- und Katastrophenschutzgesetz eine Freiwillige Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Velten ist für den Brandschutz und die Hilfeleistung in der Gemarkung Velten zuständig und mit insgesamt zehn Einsatzfahrzeugen ausgestattet. Entsprechend vielseitig ist auch das Aufgabengebiet im technischen Bereich.
Die Stadt Velten hat im Bereich Brandschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als
Gerätewart/in (m/w/d)
zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Wartung, Reparatur, Reinigung und Pflege von Geräten, Ausrüstungen, Technik und Einsatzfahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr Velten
- Elektronische Datenerfassung der Geräte- Prüfnachweise in der Verwaltungssoftware
- Herstellen der Einsatzbereitschaft nach Einsätzen
Die Aufzählung ist nicht abschließend. Änderungen des Aufgabengebietes sowie der Struktur sind möglich.
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker/in idealerweise mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik
- Spezialkenntnisse/-ausbildung zur Prüfung u. Wartung von Feuerwehrfahrzeugen, -geräten, -ausrüstungen
- Ausbildung zum/zur Gerätewart/in für feuerwehrtechnische Ausrüstung
- Erfahrungen in Lagerverwaltung und -organisation
- gültiger Führerschein Klasse CE
- sichere Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Aus- und Fortbildungen
- gute körperliche und psychische Belastbarkeit
- aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Velten
Wir bieten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer wöchentlichen Arbeitszeit bis zu 39 Stunden
- eine leistungsgerechte Eingruppierung in der Entgeltgruppe 6 TVöD in Abhängigkeit der Qualifikation und Berufserfahrung
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit flexibler Gestaltungsmöglichkeit der Arbeitszeit
- eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- individuelle und bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) und fachbereichsinterner Teamtag
- jährliche Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
- eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte
- Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen
- Zahlung einer monatlichen Gesundheitsprämie
Sind Sie interessiert?
Dann bewerben Sie sich jetzt unter
Die Stadt Velten fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und Orientierung. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte beziehungsweise gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Berücksichtigt werden nur vollständig und innerhalb der Bewerbungsfrist eingereichte Bewerbungen.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, insbesondere Reisekosten werden durch die Stadt Velten nicht erstattet.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/in Feuerwehr: Gerätewart/in (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Velten
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Velten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Feuerwehr: Gerätewart/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Velten, um mehr über die spezifischen Anforderungen und den Arbeitsalltag als Gerätewart/in zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Feuerwehr! Engagiere dich in deiner Freizeit in der Freiwilligen Feuerwehr oder besuche Veranstaltungen, um dein Interesse und deine Motivation zu demonstrieren. Das zeigt, dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle technisches Wissen erfordert, solltest du dich mit den gängigen Geräten und Fahrzeugen der Feuerwehr vertraut machen. Informiere dich über aktuelle Technologien und Wartungsstandards.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige Teamgeist! In der Feuerwehr ist Zusammenarbeit entscheidend. Betone in Gesprächen deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und dich schnell an neue Situationen anzupassen. Das wird von den Verantwortlichen sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Feuerwehr: Gerätewart/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Velten: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Velten und ihre Freiwillige Feuerwehr. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position des Gerätewartes verbunden sind.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung, Führerscheins und eventuell weiterer Zertifikate. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen darlegst. Betone deine Kenntnisse in der Wartung und Prüfung von Feuerwehrfahrzeugen sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die offizielle Website der Stadt Velten ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente beifügst und die Fristen einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Velten vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Gerätewart/in technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Wartung und Reparatur von Feuerwehrfahrzeugen und -geräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
In der Rolle wird ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein gefordert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Feuerwehr oder in einem anderen beruflichen Kontext.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in der Freiwilligen Feuerwehr entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt, dass du gut in das bestehende Team passen würdest.
✨Informiere dich über die Freiwillige Feuerwehr Velten
Zeige Interesse an der Organisation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über die Freiwillige Feuerwehr Velten, ihre Einsätze und Herausforderungen. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.