Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Grundstücksmanagement und die Forstwirtschaft in einer dynamischen Stadt.
- Arbeitgeber: Wir sind eine lebendige Stadt im Rhein-Neckar-Kreis mit 16.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Stadt und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium zum Vermessungsingenieur oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 20. Januar 2025 einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis mit ca. 16.000 Einwohnerinnen und Einwohnern mit gut ausgebauter Infrastruktur und hohem Freizeitwert und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Fachdienstleitung Grundstücksmanagement/Forst (m/w/d)
im Fachbereich Finanzen
unbefristet und in Vollzeit, mit einem abgeschlossenen Studium zum Vermessungsingenieur (m/w/d) oder Studium des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder einer vergleichbaren Qualifikation. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 11 TVöD, bei Übertragung weiterer Tätigkeiten ist eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 12 TVöD möglich.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 20. Januar 2025 an die Stadt Walldorf,
Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf oder über die Homepage unter
Näheres zu Walldorf erfahren Sie unter
Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Hack oder Frau Hermann,
Fachdienst Personalwesen, Tel.-Nr. -1124 bzw. -1125.
Fachdienstleitung Grundstücksmanagement / Forst (m/w/d) im Fachbereich Finanzen Arbeitgeber: Stadtverwaltung Walldorf
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Walldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachdienstleitung Grundstücksmanagement / Forst (m/w/d) im Fachbereich Finanzen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Stadt Walldorf und ihre Infrastruktur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Stadt kennst und wie du zur Weiterentwicklung des Grundstücksmanagements beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zu deinem Studium und deiner Qualifikation vor. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Vermessungswesen oder im Verwaltungsdienst direkt auf die Anforderungen der Stelle angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Grundstücksmanagement und Forstwirtschaft. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Communities, wo du wertvolle Kontakte knüpfen kannst, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, wie du Teams geleitet hast oder erfolgreich Projekte umgesetzt hast, um deine Eignung für die Fachdienstleitung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachdienstleitung Grundstücksmanagement / Forst (m/w/d) im Fachbereich Finanzen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team der Stadt Walldorf passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Grundstücksmanagement oder im Forstbereich sowie deine Qualifikationen als Vermessungsingenieur oder im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 20. Januar 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Walldorf vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Grundstücksmanagement und Forstwirtschaft zu den Erwartungen der Stadt Walldorf passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Vermessungswesen oder im Verwaltungsdienst unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stadt Walldorf und der Position. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten können hier besonders hilfreich sein.
✨Selbstbewusst auftreten
Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und Professionalität. Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein positiver Eindruck kann entscheidend sein.