Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Grundstücksmanagement und die Forstwirtschaft in einer dynamischen Stadt.
- Arbeitgeber: Wir sind eine lebendige Stadt im Rhein-Neckar-Kreis mit 16.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur und Freizeitangebote einer wachsenden Stadt aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium zum Vermessungsingenieur oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 20. Januar 2025 einreichen, Kontakt für Rückfragen vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis mit ca. 16.000 Einwohnerinnen und Einwohnern mit gut ausgebauter Infrastruktur und hohem Freizeitwert und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Fachdienstleitung Grundstücksmanagement/Forst (m/w/d)im Fachbereich Finanzen
unbefristet und in Vollzeit, mit einem abgeschlossenen Studium zum Vermessungsingenieur (m/w/d) oder Studium des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder einer vergleichbaren Qualifikation. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 11 TVöD, bei Übertragung weiterer Tätigkeiten ist eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 12 TVöD möglich.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 20. Januar 2025 an die Stadt Walldorf,
Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf oder über die Homepage unter .
Näheres zu Walldorf erfahren Sie unter
Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Hack oder Frau Hermann,
Fachdienst Personalwesen, Tel.-Nr. 06227 35-1124 bzw. 06227 35-1125.
#J-18808-Ljbffr
Fachdienstleitung Grundstücksmanagement / Forst (m/w/d) im Fachbereich Finanzen Arbeitgeber: Stadtverwaltung Walldorf
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Walldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachdienstleitung Grundstücksmanagement / Forst (m/w/d) im Fachbereich Finanzen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Walldorf und ihre spezifischen Projekte im Bereich Grundstücksmanagement und Forstwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und ihren Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Grundstücksmanagement oder in der Verwaltung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stadtverwaltung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamführung und zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu beantworten. Da es sich um eine Fachdienstleitung handelt, ist es wichtig, dass du deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachdienstleitung Grundstücksmanagement / Forst (m/w/d) im Fachbereich Finanzen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Walldorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Walldorf und den Fachbereich Finanzen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Infrastruktur, Freizeitmöglichkeiten und aktuelle Projekte zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf dein abgeschlossenes Studium zum Vermessungsingenieur oder eine vergleichbare Qualifikation eingehst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen und erläutern, warum du die ideale Person für die Fachdienstleitung Grundstücksmanagement/Forst bist. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, wie du diese erfüllst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Walldorf vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine Fachdienstleitung im Grundstücksmanagement und Forst betrifft, solltest du dich intensiv mit relevanten Gesetzen, Vorschriften und aktuellen Themen in diesen Bereichen auseinandersetzen. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu verstehen und zu erklären.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wird von dir erwartet, dass du ein Team leitest. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Mitarbeitenden verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte löst und ein positives Arbeitsumfeld schaffst.
✨Verstehe die Struktur der Stadtverwaltung
Informiere dich über die Stadt Walldorf und deren Verwaltungsstruktur. Ein gutes Verständnis der internen Abläufe und der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachbereichen kann dir helfen, im Interview zu überzeugen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen zur Stelle und zum Team
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Zielen, die für die nächsten Jahre gesetzt sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich einzubringen.