Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und unterstütze die sozialen Hilfen in unserer Stadt.
- Arbeitgeber: Wir sind eine lebendige Stadt im Rhein-Neckar-Kreis mit toller Infrastruktur und Freizeitmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Vollzeit, und eine faire Vergütung nach TVöD.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das soziale Leben in Walldorf und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte an die Stadt Walldorf senden oder über unsere Homepage einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis mit ca. 16.000 Einwohnerinnen und Einwohnern mit gut ausgebauter Infrastruktur und hohem Freizeitwert und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sachbearbeiter (m/w/d) im Fachdienst Soziale Hilfen
unbefristet und in Vollzeit, mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einer vergleichbaren Qualifikation. Die Vergütung erfolgt in EG 6 TVöD.
Die ausführlichen Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf oder über die Homepage unter
Näheres zu Walldorf erfahren Sie unter
Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Hack oder Frau Hermann,
Fachdienst Personalwesen, Tel.-Nr. -1124 bzw. -1125.
Sachbearbeiter (m/w/d) im Fachdienst Soziale Hilfen Arbeitgeber: Stadtverwaltung Walldorf
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Walldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) im Fachdienst Soziale Hilfen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Walldorf und ihre sozialen Hilfsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Bedürfnissen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich soziale Hilfen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Frau Hack oder Frau Hermann vor dem Vorstellungsgespräch zu kontaktieren. Stelle Fragen zur Stelle oder zum Team, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. In der sozialen Arbeit ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und empathisch zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) im Fachdienst Soziale Hilfen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Walldorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Walldorf und den Fachdienst Soziale Hilfen informieren. Schau dir die offizielle Homepage an, um mehr über die Aufgaben und die Kultur der Stadt zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein aussagekräftiges Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stadt Walldorf passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Walldorf vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Verwaltungspositionen gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Kenntnisse über den Fachdienst Soziale Hilfen
Mache dich mit den Aufgaben und Zielen des Fachdienstes vertraut. Zeige im Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse der sozialen Hilfen hast.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In sozialen Berufen sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Stadt Walldorf. Frage zum Beispiel nach den zukünftigen Projekten im Fachdienst.