Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen öffentliches Bauen (m/w/d)

Stadtverwaltung Wertheim

1 offene Position(en)

Details

  • Wertheim
  • Geplantes Einstiegsdatum: 01/09/2024
  • Duales Studium
  • Ingenieur & technische Berufe, Öffentlicher Dienst
  • Kein homeoffice möglich
    • 1. Ausbildungsjahr
      1068.26 € / Monat

Der Studiengang Bauingenieurwesen mit der Studienrichtung Öffentliches Bauen ergänzt klassische technische Fächer wie Mathematik, technische Mechanik, Physik und Chemie um baubezogene Inhalte wie beispielsweise Konstruktionslehre, Bautechnik, Baustoffkunde sowie Holz-, Stahl- und Stahlbetonbau.

Du lernst, wie Bauprojekte vom Entwurf bis zur Endfertigung geplant und umgesetzt werden. Ebenso werden dir kaufmännische Inhalte und Verfahrensabläufe einer Behörde näher gebracht und du erlernst Grundfertigkeiten im Umgang mit externen Bauunternehmen.

Während des Studiums wechseln sich 3-monatige Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach mit 3-monatigen Praxisphasen in den Referaten Hoch- und Tiefbau der Stadtverwaltung Wertheim ab. Am Ende des Studiums steht die Erstellung einer Bachelorarbeit

Das solltest du mitbringen:

  • Technisches Verständnis
  • Affinität für naturwissenschafltiche Fächer wie Mathematik und Physik
  • Analytische Fähigkeiten und räumliche Vorstellungskraft
  • Selbstständige und methodische Arbeitsweise
  • Belastbarkeit
  • Souveränes Auftreten in der Öffentlichkeit

Unser Angebot:

  • Theoriephasen an der Dualen Hochschule in Mosbach
  • Lernmittelzuschuss nach TVAöD
  • Ausbildungsvergütung nach dem Tarivertrag für Auszuildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
  • Betriebliche Geunsheitsförderung
  • Kostenfreie Getränke wie Tee, Kaffee, Schokolade und Wasser, sowie frisches Obst
  • Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen

Tagged as: Ausbildung, Vollzeit

Gewünschte Qualifikationen

Allgemeine oder fachgebundene Hochschulereife, ggf. in Verbindung mit bestandenem Eignungstest an der DHBW

Welche Bewerbungsunterlagen werden benötigt?

  • Anschreiben

  • Lebenslauf

  • Abschlusszeugnis

Informationen zum Bewerbungsverfahren

  • Gibt es im Bewerbungsprozess ein Asessment Center? : nein

  • Wie viele Bewerbungsrunden gibt es für die Stellenanzeige? : 1

  • Dauer des Bewerbungsverfahrens (in Wochen) : 2-3 Wochen

Kontaktperson

contact-image

Kontaktperson

HR Manager:in

Fabian Nenner

>