Meister / Meisterin für Veranstaltungstechnik Schwerpunkt Licht / Ton (m/w/d) Jetzt bewerben
Meister / Meisterin für Veranstaltungstechnik Schwerpunkt Licht / Ton (m/w/d)

Meister / Meisterin für Veranstaltungstechnik Schwerpunkt Licht / Ton (m/w/d)

Wolfenbüttel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere spannende Veranstaltungsprojekte von der Planung bis zur Durchführung.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Wolfenbüttel ist ein verantwortungsvoller Arbeitgeber mit über 1000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheits- und Weiterbildungsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Erlebnisse im Lessingtheater mit modernster Technik und einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Meisterausbildung in Veranstaltungstechnik und Erfahrung in Licht- oder Tontechnik.
  • Andere Informationen: Flexibles Arbeiten, auch am Wochenende, ist Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadt Wolfenbüttel sucht Sie als

Meister/Meisterin
für Veranstaltungstechnik
Schwerpunkt Licht/Ton (m/w/d)*

Einsatzort:
Harztorwall 16
38300 Wolfenbüttel

Eintrittsdatum:
nächstmöglicher
Zeitpunkt

Beschäftigungsart:
unbefristet
Vollzeit mit 39 Std.

Bewerbungsfrist:
09.02.2025

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie übernehmen die Leitung und Koordination von Veranstaltungsprojekten, beginnend bei der Planung bis hin zur erfolgreichen Durchführung
  • Die Verantwortung für die technische und sicherheitstechnische Umsetzung von Veranstaltungen liegt in Ihrem Aufgabenbereich
  • Sie erstellen technische Pläne und Konzepte und setzen diese in die Praxis um
  • Die Überwachung von Zeitplänen und Qualitätsstandards gehört ebenso zu Ihren Aufgaben
  • Sie installieren und betreuen veranstaltungstechnische Geräte
  • Die Machbarkeit von Bühnenanweisungen prüfen Sie sorgfältig und stimmen sich eng mit den Technikern der Tourneeproduktionen und dem Technischen Leiter ab
  • Darüber hinaus kümmern Sie sich um die Wartung, Reinigung und den Service des Materialpools im Theater
  • Sie stellen sicher, dass alle relevanten Vorschriften und Normen im Bereich Veranstaltungstechnik eingehalten werden
  • Im Rahmen des „KulturSommers“ betreuen Sie unseren Open-Air-Spielort

Ihr Profil:

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Meister/Meisterin für Veranstaltungstechnik
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Veranstaltungsbranche oder im Kulturbetrieb, idealerweise mit Führungserfahrung, zeichnet Sie aus
  • Fundierte Kenntnisse in der Licht- oder Tontechnik bringen Sie mit
  • Der Umgang mit veranstaltungstechnischen Anlagen und Steuerungssystemen, wie etwa Lichtmischpulten (z. B. Grand MA2 on PC) oder digitalen Audiopulten, ist für Sie selbstverständlich
  • Zusätzlich verfügen Sie über Grundkenntnisse in angrenzenden Gewerken wie Video- oder Bühnentechnik
  • Eine selbstständige und organisierte Arbeitsweise hilft Ihnen, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten
  • Sie sind bereit, flexibel zu arbeiten, auch am Wochenende und bis in die späten Abendstunden
  • Mit Ihrer offenen Art tragen Sie zu einem positiven und kollegialen Arbeitsklima im Team des Lessingtheaters bei

Unser Angebot an Sie:

  • Wir bieten Ihnen ein unbefristetes und zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Wir bieten eine Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD, ergänzt durch zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung
  • Die Stelle ist in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen
  • Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Überstunden durch Freizeit auszugleichen
  • Sie werden in einem Team willkommen geheißen, in dem Wertschätzung, Miteinander und Unterstützung groß geschrieben werden
  • Neben einer umfassenden Einarbeitung bieten wir Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung
  • Unser Angebot wird ergänzt durch zahlreiche Benefits wie betriebliche Gesundheitsförderung, eine Hansefit-Mitgliedschaft, die Möglichkeit zum Fahrradleasing, eine exklusive Rabattplattform für Mitarbeitende sowie einen Zuschuss zum Job-Ticket

Stimmen unsere Vorstellungen überein?

Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Über uns:

Die Stadt Wolfenbüttel versteht sich als verantwortungsvolle Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger. Gleichzeitig ist sie eine zukunftssichere und attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte, die vielfältige Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen wahrnehmen.

Innerhalb des Fachbereichs Kultur und Tourismus ist die Abteilung des Kulturbüros angesiedelt, welche sich u. a. um das Lessingtheater Wolfenbüttel kümmert. Das Lessingtheater ist ein Gastspielhaus mit jährlich rund 140 Veranstaltungen aus allen Sparten. In dem komplett sanierten Haus wartet modernste Technik darauf, aus guten Ideen beeindruckende Inszenierungen entstehen zu lassen. Weitere Informationen finden Sie unter www.lessingtheater-wf.de.

Zur Unterstützung unseres engagierten Teams suchen wir einen Veranstaltungsmeister oder Veranstaltungsmeisterin mit Schwerpunkt Licht- oder Tontechnik (m/w/d), der/die unsere Veranstaltungen technisch betreut und sicherstellt, dass unser Publikum in jeder Vorstellung ein unvergessliches Erlebnis hat.

Besuchen Sie unsere Karrierewebsite unter https://www.wolfenbuettel.de/Karriere/ und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können.

*Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.

Ihr Kontakt zu uns:

Bei Fragen zum Stelleninhalt:
Frau Alexandra Hupp

Leitung der Abteilung Kulturbüro
Telefon: 05331 86-288
E-Mail: Alexandra.Hupp[AT]Wolfenbuettel.de

Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Herr Christian Malorny

Sachgebiet Personalwirtschaft
Telefon: 05331 86-475
E-Mail: Christian.Malorny[AT]Wolfenbuettel.de E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung

Meister / Meisterin für Veranstaltungstechnik Schwerpunkt Licht / Ton (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Wolfenbüttel

Die Stadt Wolfenbüttel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen ein unbefristetes und zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst bietet. Mit einem starken Fokus auf Wertschätzung und Teamarbeit erwartet Sie ein positives Arbeitsklima, in dem Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung gefördert wird. Genießen Sie zudem zahlreiche Benefits wie betriebliche Gesundheitsförderung, flexible Arbeitszeitmodelle und eine attraktive Vergütung, während Sie in einem modernen Umfeld des Lessingtheaters arbeiten, das jährlich rund 140 Veranstaltungen aus verschiedenen Sparten präsentiert.
S

Kontaktperson:

Stadtverwaltung Wolfenbüttel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister / Meisterin für Veranstaltungstechnik Schwerpunkt Licht / Ton (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der Veranstaltungsbranche! Sprich mit Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Licht- und Tontechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für Veranstaltungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Koordination von Veranstaltungen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Schaffung eines positiven Arbeitsklimas zu beantworten. Deine offene Art und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Kultur im Lessingtheater, also bringe das in deinen Gesprächen zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Meisterin für Veranstaltungstechnik Schwerpunkt Licht / Ton (m/w/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Technische Planung und Umsetzung
Kenntnisse in Lichttechnik
Kenntnisse in Tontechnik
Umgang mit Lichtmischpulten (z. B. Grand MA2 on PC)
Umgang mit digitalen Audiopulten
Grundkenntnisse in Video- und Bühnentechnik
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Qualitätsmanagement
Sicherheitsbewusstsein
Wartung und Service von Veranstaltungstechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Licht- und Tontechnik sowie deine Führungserfahrung in der Veranstaltungsbranche.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular auf der Website der Stadt Wolfenbüttel ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Wolfenbüttel vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen Schwerpunkt auf Licht- und Tontechnik hat, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Bedienung von Lichtmischpulten oder digitalen Audiopulten demonstrieren.

Zeige deine Führungsqualitäten

Die Stadt Wolfenbüttel sucht jemanden mit Führungserfahrung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder koordiniert hast. Betone, wie du in stressigen Situationen den Überblick behältst und dein Team unterstützt.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Position auch die Planung und Koordination von Veranstaltungen umfasst, solltest du deine organisatorischen Fähigkeiten hervorheben. Erkläre, wie du Zeitpläne überwacht und Qualitätsstandards eingehalten hast, um erfolgreiche Veranstaltungen durchzuführen.

Sei bereit für flexible Arbeitszeiten

Die Stelle erfordert Flexibilität, auch am Wochenende und bis in die späten Abendstunden. Sei darauf vorbereitet, dies im Interview zu besprechen und zeige deine Bereitschaft, dich an die Anforderungen des Jobs anzupassen.

Meister / Meisterin für Veranstaltungstechnik Schwerpunkt Licht / Ton (m/w/d)
Stadtverwaltung Wolfenbüttel Jetzt bewerben
S
  • Meister / Meisterin für Veranstaltungstechnik Schwerpunkt Licht / Ton (m/w/d)

    Wolfenbüttel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-05

  • S

    Stadtverwaltung Wolfenbüttel

    100 - 200
  • Weitere offene Stellen bei Stadtverwaltung Wolfenbüttel

    S
    Werkstudent für Software-Testing (m/w/d) (24/11-3501-2)

    Stadtverwaltung Wolfenbüttel

    Braunschweig Werkstudent
    S
    Mitarbeiter für den Bereich Finanzen und Organisation (m/w/d) Teilzeit

    Stadtverwaltung Wolfenbüttel

    Braunschweig Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>