Stadtwerke Annaberg-Buchholz GmbH | Fachbereichsleiter Wärmeversorgung (m/w/d)
Stadtwerke Annaberg-Buchholz GmbH | Fachbereichsleiter Wärmeversorgung (m/w/d)

Stadtwerke Annaberg-Buchholz GmbH | Fachbereichsleiter Wärmeversorgung (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead and develop the heat supply department while ensuring efficient operations.
  • Arbeitgeber: Join Stadtwerke Annaberg-Buchholz, a family-friendly company dedicated to regional development.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, health perks, and a supportive work environment with team events.
  • Warum dieser Job: Make an impact in energy management while growing your career in a collaborative culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in supply technology and relevant leadership experience.
  • Andere Informationen: Apply easily online or via email with reference number YF-15810.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

FACHBEREICHSLEITER WÄRMEVERSORGUNG (MENSCH) – ab sofort Attraktiver Arbeitsplatz und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen, familienfreundlichen Unternehmen. AUFGABEN… • fachliche, organisatorische, betriebswirtschaftliche und personelle Führung sowie Weiterentwicklung des Fachbereiches Organisation eines kontinuierlich ordnungsgemäßen Betriebes der Fern- und Nahwärmenetz e sowie weiterer Anlagen • Sicherung der Wirtschaftlichkeit, Funktionssicherheit, Kapazität, Qualität und Auslastung der Fern- und Nahwärmenetze sowie weiterer Anlagen • Entwicklung und Etablierung eines ressourceneffizienteren Betriebs der Fern- und Nahwärmenetz e sowie weiterer Anlagen • Koordination, Dokumentation und Optimierung aller dem Fachbereich zugeordneten Prozesse, Abläufe und Projekte • Erarbeitung und Umsetzung von Entwicklungs- u. Instandhaltungsstrategien • Planung, Umsetzung und Kontrolle von Ersatz- und Erweiterungsinvestitionen sowie Instandhaltungen und Reparaturen • Weiterentwicklung der Energie- u. Qualitätsmanagementsysteme und des technischen Sicherheitsmanagementsystems • fachbereichsübergreifende Mitwirkung bei der Erarbeitung und Umsetzung zukunftsfähiger Energiekonzepte DAS WÜNSCHEN WIR UNS… • erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung in der Versorgungstechnik (DQR-Niveau 6) • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen z um Betrieb von Wärmeversorgungs- und Erzeugungsanlagen sowie weiterer Anlagen • mehrjährige Berufserfahrung in verantwortlicher Position • ausgeprägte Führungs-, Persönlichkeits- und Sozialkompetenzen sowie Auffassungs- und Beurteilungsvermögen • ausgeprägte Analyse- und Problemlösekompetenz sowie strategisches und wirtschaftliches Denken und Handeln • Führerschein Klasse B DAS BIETEN WIR… • Anstellung in einem Unternehmen mit Herz für die Region • familiäres Betriebsklima • vielfältige Weiterentwicklungsperspektiven • wertschätzende Vergütung mit transparenten Entwicklungschancen • dreizehn Monatsgehälter + vergütete Zielvereinbarungen • attraktives Altersvorsorgemodell (überwiegend AG-finanziert) • 30 Tage Urlaub (plus bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.) • monatliche Aufladung Edenred City Card • Bikeleasing • Gesundheits- und Sportangebote • Kostenfreie Getränke (Kaffee, Tee) • regelmäßige Mitarbeiterevents (Weihnachtsfeier, Kinderweihnachtsfeier, Wandertag) • Budget für Teambuilding • intensive Einarbeitung mit festem Mentor • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Interesse? Dann einfach und bequem via Onlinebewerbung (siehe Button) oder aber auch per Mail unter Angabe der Referenznummer YF-15810 unter bewerbung(AT)swa-b.com bewerben. Stadtwerke Annaberg-Buchholz GmbH – Robert-Schumann-Straße 1 – 09456 Annaberg-Buchholz – Tel.: 03733 5613-927 – Website

Stadtwerke Annaberg-Buchholz GmbH | Fachbereichsleiter Wärmeversorgung (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtwerke Annaberg-Buchholz GmbH

Die Stadtwerke Annaberg-Buchholz GmbH bietet Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modernen, familienfreundlichen Unternehmen mit einem familiären Betriebsklima und vielfältigen Weiterentwicklungsperspektiven. Genießen Sie eine wertschätzende Vergütung, 30 Tage Urlaub sowie zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote, während Sie in einer verantwortungsvollen Position zur Entwicklung zukunftsfähiger Energiekonzepte beitragen.
S

Kontaktperson:

Stadtwerke Annaberg-Buchholz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stadtwerke Annaberg-Buchholz GmbH | Fachbereichsleiter Wärmeversorgung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Stadtwerke Annaberg-Buchholz geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wärmeversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Strategien Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich als kompetenten Kandidaten zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungs- und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Unternehmens. Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen der Stadtwerke Annaberg-Buchholz und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst. Das zeigt Engagement und Initiative.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadtwerke Annaberg-Buchholz GmbH | Fachbereichsleiter Wärmeversorgung (m/w/d)

Führungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Betriebswirtschaftliches Denken
Kenntnisse in der Versorgungstechnik
Erfahrung im Betrieb von Wärmeversorgungsanlagen
Analyse- und Problemlösekompetenz
Strategisches Denken
Wirtschaftliches Handeln
Projektmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Entwicklungs- und Instandhaltungsstrategien
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Annaberg-Buchholz GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Position als Fachbereichsleiter Wärmeversorgung zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Wärmeversorgung und Führung gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energieversorgung und deine Vision für die Weiterentwicklung des Fachbereichs darlegst. Zeige auf, wie du zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit und Qualität beitragen kannst.

Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bequem über die Onlinebewerbung ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Annaberg-Buchholz GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Fachbereichsleiters Wärmeversorgung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wärmeversorgungs- und Erzeugungsanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Die Rolle erfordert ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenzen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen und dein Team zu motivieren.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Stadtwerke Annaberg-Buchholz GmbH und deren Engagement für die Region. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.

Fragen zur strategischen Entwicklung

Bereite Fragen vor, die sich auf die zukünftige Entwicklung der Wärmeversorgung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Fähigkeit, strategisch zu denken. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die das Unternehmen in den nächsten Jahren erwartet.

Stadtwerke Annaberg-Buchholz GmbH | Fachbereichsleiter Wärmeversorgung (m/w/d)
Stadtwerke Annaberg-Buchholz GmbH
S
  • Stadtwerke Annaberg-Buchholz GmbH | Fachbereichsleiter Wärmeversorgung (m/w/d)

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-26

  • S

    Stadtwerke Annaberg-Buchholz GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>