Auf einen Blick
- Aufgaben: Support contract management, invoicing, and project controlling in a dynamic team.
- Arbeitgeber: Join Stadtwerke Augsburg, a leading provider of sustainable energy and mobility solutions.
- Mitarbeitervorteile: Flexible hours, potential for full-time work during breaks, and a collaborative environment.
- Warum dieser Job: Contribute to clean energy and green mobility while gaining valuable experience in a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be an enrolled student in business-related fields with strong MS Office skills.
- Andere Informationen: Commit to 20 hours per week for at least 2 years.
Stadtwerke Augsburg
Wir - die Stadtwerke Augsburg - machen mit innovativen Lösungen das Leben der Menschen in Augsburg und der Region einfacher und nachhaltiger. Als drittgrößte Stadtwerke Bayerns versorgen wir 380.000 Menschen im Raum Augsburg mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser. Mit unseren Bussen und Straßenbahnen bieten wir bequeme und umweltschonende Mobilität. Dabei sind wir immer an der Seite der Menschen in Augsburg und der Region.
Deine Aufgaben
- Betreuung des Vertragswesens: Einholung von Angeboten, Erstellung von Bestellungen und Prüfung von Budget / Preisentwicklung.
- Erstellung von Abrechnungen und Übernahme der Rechnungsprüfung der Eingangsrechnungen.
- Unterstützung in Themen der Wärmeabrechnung.
- Mitarbeit bei der Prozessentwicklung und im Projektcontrolling.
Das bringst Du mit
- Du bist immatrikulierter Student*in (m/w/d) im Studiengang Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar.
- Du möchtest uns mit 20h/Woche für mind. 2 Jahre unterstützen, in der vorlesungsfreien Zeit besteht auch die Möglichkeit zur Vollzeitarbeit.
- Idealerweise besitzt du gute Kenntnisse der MS-Office Produkte und bringst eine hohe IT-Affinität mit.
- Du hast eine eigenständige Arbeitsweise sowie ein qualitäts- und teamorientiertes Arbeiten.
- Spaß an der Arbeit und Teamfähigkeit zeichnen Dich aus.
Werkstudent*in (m/w/d) kfm. Abwicklung und Controlling Arbeitgeber: Stadtwerke Augsburg

Kontaktperson:
Stadtwerke Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in (m/w/d) kfm. Abwicklung und Controlling
✨Tip Number 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Kontakte zu uns bei den Stadtwerken Augsburg haben.
✨Tip Number 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen der Stadtwerke Augsburg. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an unseren innovativen Lösungen für die Region hast.
✨Tip Number 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur kaufmännischen Abwicklung und Controlling vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Number 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Erfahrungen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in (m/w/d) kfm. Abwicklung und Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profilabgleich: Gleiche die Stellenbeschreibung mit deinem Profil ab. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Werkstudentenstelle passen.
Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Stadtwerke Augsburg zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit und eigenständige Arbeitsweise.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine akademische Ausbildung, relevante Praktika und Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit MS-Office, hervorhebt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte auf eine professionelle Formatierung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Augsburg vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf teamorientiertes Arbeiten legt, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Jobs parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Bereite dich auf kaufmännische Themen vor
Da die Stelle viel mit kaufmännischen Abläufen zu tun hat, ist es wichtig, dass du dich mit den Grundlagen der kaufmännischen Abwicklung und Controlling vertraut machst. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen in die Praxis umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine IT-Affinität
Das Unternehmen sucht jemanden mit hoher IT-Affinität. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit MS-Office und anderen relevanten Tools zu erläutern. Vielleicht hast du auch Projekte, bei denen du deine IT-Kenntnisse angewendet hast – bring diese zur Sprache!
✨Sei bereit für Fragen zur Prozessentwicklung
Da du auch bei der Prozessentwicklung mitwirken wirst, könnte es sein, dass du nach deinen Ideen zur Optimierung von Prozessen gefragt wirst. Überlege dir im Vorfeld, welche Ansätze du für eine effiziente Arbeitsweise vorschlagen könntest.