Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Schwimmunterricht, beaufsichtige den Badebetrieb und leiste Erste Hilfe.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines Teams, das für Sicherheit und Spaß im Wasser sorgt.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entwickeln.
- Warum dieser Job: Ideal für Wasserliebhaber, die gerne mit Menschen arbeiten und Verantwortung übernehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, gute Schwimmfähigkeiten und technisches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Lerne in einem abwechslungsreichen Job, der dir viel Abwechslung bietet.
Wasser ist dein Element? Als Fachangestellte:r für Bäderbetriebe beaufsichtigst du den Badebetrieb, leistest im Notfall Erste Hilfe und erteilst Schwimmunterricht. Weiterhin wartest und pflegst du im Hintergrund die technischen Anlagen wie Pumpen und Filter und kontrollierst regelmäßig die Wasserqualität.
Aufgabenbereiche
- Gestalten des Schwimmunterrichts für verschiedene Personen- und Altersgruppen
- Rettung und Versorgung von Ertrinkenden bzw. Verunglückten, auch mit Hilfe von Rettungs- und Tauchgeräten
- Anwendung von Wiederbelebungsmaßnahmen
- Beaufsichtigung des Badebetriebs und Erkennen möglicher Gefahren
- Überwachung der Wasserqualität durch die Entnahme von Wasserproben
- Fachgerechte Anwendung von Desinfektions- und Reinigungsmitteln für Hygiene in den Bädern und Badeanlagen
- Wartung und Pflege der technische Anlagen: der Wasserumwälzpumpen, Ozonanlagen, Rohrleitungsnetze sowie der Spielgeräte und Rutschbahnen
- Korrekte Ausführung aller Schwimmstilarten
- Strecken- und Tieftauchen
- Befreiungsgriffe für Rettungseinsätze
- Steuerung von Prozessabläufe technischer Anlagen, insbesondere der Wasseraufbereitung
Gewünschte Qualifikationen
- Hauptschulabschluss (10. Klasse)
- Gute Mathematik-, Deutsch- und Physikkenntnisse
- Gute Schwimmfähigkeiten
- Handwerkliches bzw. technisches Geschick
- Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zum Lernen
- Spaß im Umgang mit Menschen
Fachangestellte für Bäderbetriebe Arbeitgeber: Stadtwerke Bielefeld GmbH

Kontaktperson:
Stadtwerke Bielefeld GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachangestellte für Bäderbetriebe
✨Tip Nummer 1
Mach dir ein gutes Bild von den verschiedenen Schwimmstilen und Techniken, die du unterrichten musst. Übe diese regelmäßig, um sicherzustellen, dass du sie korrekt demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Sicherheitsstandards und Rettungstechniken. Das zeigt dein Engagement für die Sicherheit der Badegäste und deine Bereitschaft, im Notfall schnell zu handeln.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachangestellten für Bäderbetriebe oder besuche relevante Veranstaltungen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Umgang mit Menschen. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten im Schwimmunterricht und bei der Aufsicht des Badebetriebs einsetzen kannst, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellte für Bäderbetriebe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Schwimmfähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Schwimmfähigkeiten und Erfahrungen im Schwimmunterricht. Zeige, dass du mit verschiedenen Altersgruppen arbeiten kannst.
Hebe technische Kenntnisse hervor: Wenn du Erfahrung mit technischen Anlagen oder Wartung hast, stelle dies klar dar. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du in der Vergangenheit übernommen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Erwähne deine Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft: Gib Beispiele für Situationen, in denen du zuverlässig warst oder neue Fähigkeiten erlernt hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Erkläre, warum du gerne im Bereich Bäderbetriebe arbeiten möchtest und wie du zur Sicherheit und Hygiene beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Bielefeld GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle viel mit Schwimmunterricht und Rettung zu tun hat, solltest du dich auf praktische Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du in bestimmten Notfallsituationen reagieren würdest und welche Techniken du anwenden kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für den Umgang mit Menschen
In dieser Position ist der Kontakt zu verschiedenen Altersgruppen wichtig. Teile im Interview Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast und warum dir der Umgang mit ihnen Spaß macht.
✨Kenntnisse über Wasserqualität und Technik
Informiere dich über die Grundlagen der Wasseraufbereitung und die technischen Anlagen, die du betreuen wirst. Zeige dein Interesse an diesen Themen und stelle Fragen dazu, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Zuverlässigkeit ist in diesem Job entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie wichtig dir Pünktlichkeit und Verlässlichkeit sind.