Mit dir klappt jede Auftragsabwicklung wie am Schnürchen! Kaufleute sind vor allem aus einem Grund wichtig für ein Unternehmen: Was nützt die praktischste Dienstleistung oder das schönste Produkt, wenn es nicht verkauft wird? Während deiner Ausbildung als Industriekaufmann oder -frau lernst du in verschiedenen Abteilungen die wichtigsten Aufgaben dieses Berufes kennen: Werbung und Marketing, Auftragsanbahnung, Kunden- und Kundinnenservice, Auftragsabwicklung, Beschaffung und Bevorratung, Leistungsabrechnung und Personalwesen. Dabei bist du auch in Verbindung zu anderen Fachabteilungen, kommerziellen Bereichen und Projekten tätig.
Aufgabenbereiche
- Verkauf von Produkten und Dienstleistungen unseres Unternehmens
- Marketing: von der Marktanalyse über den Vertrieb bis hin zum Kunden- und Kundinnenservice
- Beratung und Betreuung von Kunden und Kundinnen
- Bedarfsermittlung von Produkten und Dienstleistungen
- Einkaufen und Disponieren von Materialien, Produktionsmittel und Dienstleitungen
- Unterstützung der Auftragserledigung, z. B. bei der Logistik
- Bearbeitung betriebswirtschaftlicher Themen in allen Funktionen des Betriebes: Finanzierung, Investition, Rentabilität, Kostenplanung, -analyse und -verfolgung
- Bearbeiten von Geschäftsvorgängen des Rechnungswesens: Auswertung von Kennzahlen und Statistiken für die Erfolgskontrolle und Steuerung betrieblicher Prozesse
- Anwendung von Instrumenten zur Personalbeschaffung und Personalauswahl: z.B. Planung des Personaleinsatzes
- Strukturieren und Organisieren von Arbeitsprozessen
Gewünschte Qualifikationen
- Höhere Handelsschule oder Abitur
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch
- Interesse an allen wirtschaftlichen Abläufen eines Industriebetriebes
- Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zum Lernen
Industriekaufmann/-frau Arbeitgeber: Stadtwerke Bielefeld GmbH
Kontaktperson:
Stadtwerke Bielefeld GmbH HR Team