Auf einen Blick
- Aufgaben: Sell products and services while engaging in marketing, customer service, and project management.
- Arbeitgeber: Join Stadtwerke Bielefeld, a leader in providing essential services and innovative solutions.
- Mitarbeitervorteile: Gain practical experience while studying, with an internationally recognized degree and hands-on training.
- Warum dieser Job: Combine theory and practice to become a pro in business management and make a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: High school diploma or equivalent, strong math and language skills, and a passion for business.
- Andere Informationen: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for personal and professional growth.
Mit der Verbindung von Theorie und Praxis wirst du zum Profi im Projektmanagement. Mit dem Bachelor of Arts im Bereich Betriebswirtschaft erwirbst du einen international anerkannten Abschluss, der dich für Managementaufgaben in sämtlichen Unternehmensbereichen qualifiziert. Als Betriebswirt:in arbeitest du in allen kaufmännischen Abteilungen eines Unternehmens. Dein Einsatzbereich reicht vom Marketing über das Controlling bis hin zum Vertrieb. Durch den dualen Ansatz – die Kombination des Studiums in der Fachhochschule mit der Arbeit bei den Stadtwerken Bielefeld – kannst du dein theoretisches Wissen und die Umsetzung in der Praxis optimal kombinieren. Wir vermitteln dir fachübergreifend Kenntnisse, sodass du in der Lage bist, Projekte mit ganzheitlicher Aufgabenstellung zu bewältigen.
Aufgabenbereiche
- Verkauf von Produkten und Dienstleistungen unseres Unternehmens
- Marketing von der Marktanalyse über den Vertrieb bis hin zum Kunden- und Kundinnenservice
- Beratung und Betreuung von Kunden und Kundinnen
- Bedarfsermittlung für Produkte und Dienstleistungen
- Einkauf und Disponieren von Materialien, Produktionsmittel und Dienstleitungen
- Beteiligung am Prozess der Auftragserledigung, z. B. bei der Logistik
- Bearbeiten verschiedener betriebswirtschaftlicher Themen in allen Funktionen des Betriebes: Finanzierung, Investition, Rentabilität, Kostenplanung, -analyse und -verfolgung
- Bearbeiten von Geschäftsvorgängen des Rechnungswesens
- Auswerten von Kennzahlen und Statistiken für die Erfolgskontrolle und Steuerung betrieblicher Prozesse
- Anwendung von Instrumenten zur Personalbeschaffung und Personalauswahl: Planung des Personaleinsatzes und Bearbeiten von Aufgaben der Personalverwaltung und Personalentwicklung
- Strukturieren und Organisieren von Arbeitsprozessen
Gewünschte Qualifikationen
- Fachhochschulreife oder Abitur
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch
- Interesse an allen wirtschaftlichen Abläufen eines Industriebetriebes
- Kommunikationsfähigkeit
- Spaß am Umgang mit Menschen
Duales Studium: Bachelor of Arts (B.A.) – Betriebswirtschaft Arbeitgeber: Stadtwerke Bielefeld GmbH

Kontaktperson:
Stadtwerke Bielefeld GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: Bachelor of Arts (B.A.) – Betriebswirtschaft
✨Tip Number 1
Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um direkt mit Vertretern der Stadtwerke Bielefeld in Kontakt zu treten. So kannst du nicht nur mehr über die Unternehmenskultur erfahren, sondern auch einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Number 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Betriebswirtschaft und Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für wirtschaftliche Abläufe hast und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Number 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe betriebswirtschaftliche Themen einfach und verständlich erklären kannst, um deine Beratungs- und Betreuungskompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Number 4
Zeige dein Interesse an der Kombination von Theorie und Praxis. Bereite Beispiele vor, wie du theoretisches Wissen in praktischen Situationen angewendet hast oder anwenden möchtest, um deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Bachelor of Arts (B.A.) – Betriebswirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadtwerke Bielefeld. Informiere dich über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenswerte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse bereit hast. Dein Lebenslauf sollte klar strukturiert sein und deine Fähigkeiten sowie Erfahrungen im Bereich Betriebswirtschaft hervorheben.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an den wirtschaftlichen Abläufen eines Industriebetriebes deutlich machen. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und deinen Spaß am Umgang mit Menschen.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Bielefeld GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an wirtschaftlichen Abläufen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen wirtschaftlichen Prozessen in einem Unternehmen zu beantworten. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für Themen wie Marketing, Controlling und Vertrieb hast.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und auf Fragen präzise zu antworten.
✨Mathematische Kenntnisse hervorheben
Da gute Kenntnisse in Mathematik gefordert sind, sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du deine mathematischen Fähigkeiten angewendet hast. Dies könnte in Form von Projekten oder praktischen Erfahrungen geschehen.
✨Fragen zur Praxis stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der praktischen Anwendung deines Wissens interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Projektmanagement sieht, oder wie die Theorie in der Praxis umgesetzt wird.