Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your leadership skills to manage and optimize public transport operations in Bonn.
- Arbeitgeber: Join SWB Bus und Bahn, a key player in shaping sustainable urban mobility.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent contract, 30 vacation days, health programs, and discounted transport tickets.
- Warum dieser Job: Make a real impact on public transport while developing your career with comprehensive training opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant degree or advanced training in engineering, business, or logistics, plus leadership experience.
- Andere Informationen: We welcome applications from individuals with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten zukünftig eine Führungsrolle einnehmen und einen entscheidenden Einfluss auf den öffentlichen Personennahverkehr in der Stadt Bonn nehmen?
Dann ist genau hier Ihr Platz!
Wir suchen für unsere Betriebsleitstelle der SWB Bus und Bahn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d).
Unsere Betriebsleitstelle gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur im Hinblick auf die sichere und reibungslose Steuerung des Verkehrs – sondern auch in ihrem Einfluss auf das Verhalten und die Zufriedenheit unserer Fahrer/innen und unserer Kunden/innen.
Freuen Sie sich auf Folgendes
- Faires und attraktives Gesamtpaket: Sie können sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub (zzgl. Zusatzurlaub für den Schichtdienst), betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen.
- Karriere-Boost: Entwickeln Sie sich mit uns weiter! Profitieren Sie von gezielten Weiterbildungen, die Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level heben. Die Kosten der innerbetrieblichen Ausbildung werden vollständig vom Arbeitgeber übernommen.
- Gesundheit: Profitieren Sie von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen beim Urban Sportsclub – auch für Ihre Familie.
- Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden- & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes. Zudem können Sie das Deutschlandticket als günstiges Job-Ticket erhalten.
Hier bringen Sie sich ein
- Gestaltung der Tagesplanung und Unterstützung beim Tagesgeschäft: Sie übernehmen die Verantwortung für die operative Durchführung des sicheren und ordnungsgemäßen Betriebs (BOKraft/BOStrab/EBO) inkl. Schicht- und Einsatzplanung, unter Berücksichtigung von Personalressourcen und betrieblichen Anforderungen. Zudem wirken Sie bei weiteren administrativen und koordinativen Tätigkeiten innerhalb des Fachbereichs in Abstimmung mit der Fachbereichsleitung mit.
- Vertretung Fachbereichsleitung: Sie stehen in einem stetigen Austausch mit der Fachbereichsleitung und übernehmen dessen Vertretung in Abwesenheit. Zudem koordinieren Sie die Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten sowie dem Sicherheitsdienst.
- Fachbereichsorganisation: Im Rahmen der Leitung und Organisation der Betriebsleitstelle verantworten Sie für alle Mitarbeitenden des Fachbereichs das Vorhandensein der gesetzlich und betrieblich erforderlichen Qualifikationen und weisen diese nach. Sie überwachen zudem die Einhaltung von Dienstanweisungen und Prozessen und stellen somit die betrieblichen Abläufe sicher.
- Beschaffungsmanagement: Sie verantworten in Abstimmung mit dem Einkauf das effiziente Beschaffungsmanagement, einschließlich der Kommunikation zu Lieferanten.
- Berichterstattung: Sie erstellen Berichte und Statistiken als Grundlage für Entscheidungsfindungen, überwachen die Kennzahlen und verantworten das ordnungsgemäße Berichtswesen gegenüber Behörden und der Betriebsleitung.
Damit überzeugen Sie uns
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder Fachwirt (m/w/d) in einer der folgenden Fachrichtungen: Elektrotechnik / Elektronik, Fahrzeugtechnik / Mechatronik, Kaufmann/Kauffrau / BWL / Verkehr / Logistik / Informatik.
- Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Betriebsbereich eines Verkehrsunternehmens, vorzugsweise mit Führungserfahrung, mit.
- Idealerweise haben Sie die zusätzlichen Ausbildungen zum Verkehrsmeister / zur Verkehrsmeisterin SWBV und VDV absolviert bzw. sind bereit, diese Lehrgänge zu absolvieren.
- Wünschenswert wäre zudem eine abgeschlossene Weiterbildung zum Betriebsleiter / zur Betriebsleiterin BOKraft sowie eine Stellwerksberechtigung, bzw. die Bereitschaft, diese Qualifikationen zukünftig zu erlangen.
- Sie kombinieren eine hohe Affinität zum Öffentlichen Personennahverkehr mit sichtbarem persönlichem Engagement für die Aufgaben und Ziele unseres Verkehrsunternehmens.
- Sie verfügen über die Führerscheinklasse Bund und die Fahrberechtigung für Schienenfahrzeuge und Busse, bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben.
- Sie zeichnen sich durch herausragende verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten aus.
- Sie arbeiten ziel- und konfliktlösungsorientiert und schätzen die Arbeit im Team.
- Zeitmanagement und die Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben sind für Sie auch in stressigen Situationen selbstverständlich.
Gestalten Sie mit uns den Verkehr von morgen!
Wir, die SWB Bus und Bahn, sind als öffentlicher Nahverkehr die leidenschaftlichen Gestalter der Mobilität. Wir setzen auf wegweisende Technologien, fördern aktiv den Ausbau der E-Mobilität und arbeiten zukunftsorientiert. Wir suchen Fachkräfte, die innovativ denken und fortschrittlich handeln.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Ausbildung und Qualifikation nach dem Spartentarifvertrag Nahverkehrsbetriebe NW (TV-N NW).
Haben wir Sie überzeugt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung unter Angabe der Kennziffer IE 25/21/04 über unser Online-Formular oder per E-Mail unter
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht.
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretende Fachbereichsleitung Betriebsleitstelle (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtwerke Bonn GmbH

Kontaktperson:
Stadtwerke Bonn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Fachbereichsleitung Betriebsleitstelle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Personennahverkehr tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im öffentlichen Nahverkehr, insbesondere in Bonn. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen Bescheid weißt und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den öffentlichen Personennahverkehr! Erkläre, warum dir diese Branche am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, die Mobilität in Bonn zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Fachbereichsleitung Betriebsleitstelle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studien und Qualifikationen hervorheben: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre relevanten Abschlüsse und Weiterbildungen klar und präzise in Ihrem Lebenslauf angeben. Betonen Sie insbesondere Ihre Qualifikationen im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder Betriebswirtschaft.
Erfahrung im Verkehrsbereich betonen: Heben Sie Ihre mehrjährige Erfahrung im Betriebsbereich eines Verkehrsunternehmens hervor. Wenn Sie Führungserfahrung haben, sollten Sie dies besonders betonen, da es für die Position wichtig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für den öffentlichen Personennahverkehr und Ihr Engagement für die Ziele des Unternehmens darlegen. Zeigen Sie, wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung des Betriebs beitragen können.
Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren: Achten Sie darauf, dass Ihre schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten in Ihrer Bewerbung deutlich werden. Verwenden Sie klare und präzise Sprache, um Ihre Punkte zu vermitteln und Ihre Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Bonn GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Führungsrolle vor
Da du eine Führungsposition anstrebst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über den öffentlichen Nahverkehr
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im öffentlichen Nahverkehr, insbesondere in Bonn. Zeige dein Engagement für die Branche und bringe Ideen mit, wie du zur Verbesserung des Verkehrs beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da herausragende verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit und Konfliktlösung
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und deinem Umgang mit Konflikten zu beantworten. Überlege dir Beispiele, die zeigen, wie du in stressigen Situationen Prioritäten setzen und Lösungen finden kannst.