Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Service-Center und optimiere Prozesse für einen erstklassigen Kundenservice.
- Arbeitgeber: SWB Energie und Wasser ist ein innovativer Energieversorger mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und entwickle dein Team in einem motivierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium, Erfahrung im Kundenservice und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Einstiegsgehalt zwischen 50.000€ und 60.000€, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mobilitätsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 60000 € pro Jahr.
Gehen Sie mit der SWB Energie und Wasser den nächsten Schritt ein, heben Sie Ihre Karriere auf den nächsten Level als Teamleiter Service-Center (m/w/d) und gestalten Sie aktiv mit uns die Entwicklung unseres Bereiches Kundenservice. Bringen Sie Ihre Vertriebsaffinität ein, um unsere Kunden noch besser zu unterstützen und unsere Vision von einer nachhaltigen Energiezukunft voranzutreiben. Mit Ihrem Know-how in Prozessoptimierung und Kampagnenmanagement optimieren Sie nicht nur unsere Abläufe, sondern tragen auch maßgeblich dazu bei, unsere Botschaften effektiv zu kommunizieren.
Freuen Sie sich auf Folgendes
- Faires und attraktives Gesamtpaket: Sie können sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach TV-V, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen.
- (Frei-)Zeit: Nach der Arbeit ist vor dem wohlverdienten Feierabend. Bei uns erwarten Sie geregelte Arbeitszeiten mit 39 Std./Woche – auch Heiligabend & Silvester sind arbeitsfrei.
- Team(work): Bewerbende und Mitarbeitende schätzen die herzliche Atmosphäre und kollegiale Zusammenarbeit bei uns. Das bietet ein motivierendes Umfeld, um Ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
- Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden- & Familientickets, vergünstigtes Deutschlandticket, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes.
- Karriere-Boost: Stillstand ist Rückschritt. Durch gezielte Angebote und Weiterbildungsmöglichkeiten möchten wir in Ihre Zukunft investieren. Bei uns können Sie sich einbringen und aktiv mitgestalten.
Hier bringen Sie sich ein
- Weiterentwicklung des Service-Centers: Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung unseres Service-Centers zu einem modernen Kunden-Touchpoint. Dabei übernehmen Sie die operative Steuerung, überwachen unsere Zielvorgaben und leiten aus den Ergebnissen Optimierungsmaßnahmen sowie Personaleinsatzplanung ab. Ihre Arbeit trägt dazu bei, unseren Service kontinuierlich zu verbessern und die Bedürfnisse unserer Kunden optimal zu erfüllen.
- Teammanagement: In Ihrer leitenden Funktion sind Sie nicht nur für die operativen Abläufe verantwortlich, sondern auch für die Gestaltung interner Kommunikation und die Leitung von Teamrunden. Sie nehmen sich Zeit, um Ihre Mitarbeitenden einzuarbeiten und haben stets ein Auge auf Ihre berufliche Entwicklung. Die Motivation Ihres 5-köpfigen Teams liegt Ihnen am Herzen, deshalb begleiten Sie es mit gezieltem Coaching, um die Qualität der Arbeit kontinuierlich zu optimieren.
- Kundenberatung -und Support: Sie arbeiten eng mit unseren Trainingsverantwortlichen zusammen, um Gesprächsleitfäden und Handlungsanweisungen zu erstellen, die unseren Kundenberatern Orientierung und Struktur bieten. Darüber hinaus unterstützen Sie Ihr Team in der Kundenberatung, indem Sie als Mentorin fungieren und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung einbringen, um den bestmöglichen Service zu bieten.
- Prozessmanagement und –Optimierung: Als Teamleitung sind Sie maßgeblich daran beteiligt, unsere Arbeitsabläufe im Service-Center kontinuierlich zu verbessern und zu optimieren. Dabei analysieren Sie bestehende Prozesse, identifizieren Potenziale zur Effizienzsteigerung und setzen innovative Lösungen um.
- Interne Kommunikation: Sie pflegen den kontinuierlichen Austausch und die enge Kommunikation mit den Ansprechpartnern aus dem Fachbereich sowie den Schnittstellen. Ihr Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle Prozesse nahtlos ineinandergreifen und unsere Kunden optimal betreut werden.
Damit überzeugen Sie uns
- Abschluss: Sie haben bereits eine kaufmännische Ausbildung oder ein Studium im Fach Wirtschaft erfolgreich abgeschlossen.
- Berufserfahrung: Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kundenservice oder Callcenter als Projekt-, Team- oder Gruppenleitung, idealerweise in der Energiewirtschaft mit.
- Führungserfahrung: Sie verfügen über Erfahrung in der fachlichen Führung und Weiterentwicklung von Mitarbeitenden.
- Kompetenzprofil: Ihr hoher Fokus auf Qualität und Service, gepaart mit einem professionellen und selbstbewussten Auftreten, zeichnet Sie aus. Ihre Kommunikationsstärke ist besonders ausgeprägt. Zudem zeigen Sie Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Flexibilität, auch in stressigen Situationen.
- IT-Kenntnisse: Kenntnisse von SAP IS-U sind von Vorteil.
Gestalten Sie mit uns die Versorgung von morgen!
Als Energieversorger für Bonn und die Region tragen wir, die Stadtwerke Bonn, eine besondere Verantwortung. Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Investitionen in die Zukunft sind dabei drei unserer Eckpfeiler, um das wichtigste Ziel der Stadt Bonn zu erreichen – Klimaneutralität bis 2035. Dafür bringen wir 140 Jahre Wissen und Erfahrung mit und gleichzeitig den Blick nach vorne mit einer Leidenschaft für Innovation.
Je nach Qualifikation und Erfahrung bieten wir Ihnen ein Einstiegsgehalt zwischen 50.000€ und 60.000€.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung unter Angabe der Kennziffer IE 24/11/27 über unser Online-Formular oder per E-Mail unter
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht.
#J-18808-Ljbffr
Teamleiter Service-Center (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtwerke Bonn GmbH

Kontaktperson:
Stadtwerke Bonn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Service-Center (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Kundenservice, insbesondere in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Prozessoptimierungen zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur internen Kommunikation und Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du die Zusammenarbeit innerhalb deines zukünftigen Teams fördern würdest und welche Methoden du dafür einsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Service-Center (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Bonn und deren Werte. Verstehe ihre Vision von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du mit ihren Zielen übereinstimmst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im Kundenservice und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Betone deine Erfolge in der Prozessoptimierung und Teamleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Teamleiters Service-Center bist. Gehe auf deine Vertriebsaffinität und dein Engagement für die Weiterentwicklung des Kundenservices ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung klar formuliert ist und die Kennziffer IE 24/11/27 angegeben wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Bonn GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine leitende Funktion beinhaltet, sollten Sie konkrete Beispiele für Ihre Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von Mitarbeitenden parat haben. Überlegen Sie sich, wie Sie Ihr Team motiviert und gefördert haben.
✨Heben Sie Ihre Vertriebsaffinität hervor
Die Rolle erfordert eine starke Vertriebsorientierung. Bereiten Sie sich darauf vor, wie Sie Kundenservice und Vertrieb miteinander verknüpfen können, um die Bedürfnisse der Kunden optimal zu erfüllen.
✨Prozessoptimierung im Fokus
Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen in der Prozessoptimierung zu sprechen. Geben Sie Beispiele, wie Sie bestehende Abläufe analysiert und verbessert haben, um Effizienzsteigerungen zu erzielen.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da interne Kommunikation eine Schlüsselrolle spielt, sollten Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlegen Sie sich, wie Sie den Austausch zwischen verschiedenen Abteilungen gefördert haben und welche Strategien Sie dabei eingesetzt haben.