Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Gasversorgung und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke Dachau sind der führende Versorger in der Region mit über 250 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Zusatzleistungen und ein sicheres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Energiezukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Meister SHK sein und Erfahrung in der Gasversorgung mitbringen.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen und Datenschutzdetails.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadtwerke Dachau sind das führende Versorgungsunternehmen in der Region. Über 250 Beschäftigte erwirtschaften in den verschiedenen Betriebszweigen einen Jahresumsatz von nahezu 78 Millionen Euro. Suchen Sie eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich als Meister SHK für die Gasversorgung (m/w/div.) in der Abteilung Gas/Wasser. Weitergehende Informationen zu dieser ausgeschriebenen Stelle, den Zusatzleistungen der Stadtwerke Dachau sowie zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.stadtwerke-dachau.de/karriere. Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Meister SHK für die Gasversorgung …
Meister SHK für die Gasversorgung (m/w/div.) Arbeitgeber: Stadtwerke Dachau

Kontaktperson:
Stadtwerke Dachau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister SHK für die Gasversorgung (m/w/div.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtwerke Dachau und ihre Projekte im Bereich Gasversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der SHK-Branche. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur der Stadtwerke Dachau zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Gasversorgung sind. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um zu demonstrieren, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu teilen. Die Rolle des Meisters erfordert nicht nur technisches Wissen, sondern auch Führungsqualitäten, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Karriere mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister SHK für die Gasversorgung (m/w/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadtwerke Dachau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Stadtwerke Dachau informieren. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Abteilung Gas/Wasser und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position des Meister SHK für die Gasversorgung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Gasversorgung ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über die Website der Stadtwerke Dachau ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Dachau vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadtwerke Dachau
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stadtwerke Dachau informieren. Schau dir ihre Projekte, Werte und die Rolle der Gasversorgung in ihrem Angebot an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Meister SHK unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Als Meister SHK wirst du wahrscheinlich ein Team leiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen und wie du Konflikte oder Herausforderungen gemeistert hast.