Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Strom- und Glasfasernetzen sowie Installation von Hausanschlusskästen.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke Emsdetten GmbH versorgt seit über 100 Jahren die Region mit Energie und Wasser.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem starken Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit innovativen Projekten wie Smart City.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2025, Dauer: 3,5 Jahre.
Die Stadtwerke Emsdetten GmbH beliefert Emsdetten und die Region schon seit über 100 Jahren zuverlässig mit Strom, Erdgas, Wärme und Trinkwasser. Als Betreiber des Waldbades bieten wir Freizeitspaß und Erholung. Die TKRZ Stadtwerke GmbH, eine Tochter der Stadtwerke Emsdetten GmbH, ist Anbieter von Telekommunikations- und Rechenzentrumsdienstleistungen. Als Internet-Provider bieten wir Breitbandlösungen für Privat- und Geschäftskunden.
Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Karriere mit einer abwechslungsreichen, qualifizierten und praxisnahen Ausbildung zum 01.08.2025 zu starten.
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
Schulbildung: Hauptschule Typ B, Realschule / Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Das erwartet dich
- Instandhaltung des Strom- und Glasfasernetzes
- Einbau und Wechsel von Stromzählern und Bauzählern
- Wartung und Kontrolle von Umspannwerken, Schalthäusern, 10 KV-Stationen und Kabelverteilerschränken
- Installation von Hausanschlusskästen
- Beseitigung von Störungen im Strom- und Glasfasernetz
- Technischer Betrieb der Straßenbeleuchtung
- Aufbau von intelligenter Straßenbeleuchtung (Smart City)
Bewerber/innen sollten mitbringen
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Interesse
- Teamfähigkeit
- Interesse an Mathematik und Physik
Interessiert?
Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen einfach online über unser Bewerberformular!
Stadtwerke Emsdetten GmbH· Moorbrückenstraße 30· 48282 Emsdetten
Telefon 02572 202-0
Zuhause an der Ems
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d), Start: 01.08.2025 Arbeitgeber: Stadtwerke Emsdetten GmbH
Kontaktperson:
Stadtwerke Emsdetten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d), Start: 01.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtwerke Emsdetten und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Rolle in der Region hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Elektronik und Betriebstechnik beziehen. Ein gutes Verständnis von Mathematik und Physik wird dir helfen, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Hebe dein handwerkliches Geschick hervor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte nennst, die deine Fähigkeiten zeigen. Praktische Erfahrungen sind hier besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit, indem du über Situationen sprichst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die Ausbildung erfordert oft Zusammenarbeit, also sei bereit, dies zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d), Start: 01.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadtwerke Emsdetten: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtwerke Emsdetten GmbH und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf handwerkliches Geschick, technisches Interesse sowie Teamfähigkeit eingehen. Zeige, wie deine Interessen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Ausbildung passen.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerberformular auf der Website der Stadtwerke Emsdetten, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Emsdetten GmbH vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu geben. Vielleicht hast du schon einmal ein Projekt abgeschlossen oder ein technisches Problem gelöst – teile diese Erfahrungen!
✨Technisches Interesse betonen
Sei bereit, über deine Leidenschaft für Technik zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Elektrotechnik und bringe Beispiele, wie du dein Wissen in der Praxis angewendet hast.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen kommunizieren und zusammenarbeiten kannst.
✨Interesse an Mathematik und Physik zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Fächern zu beantworten. Du könntest auch darüber sprechen, wie du mathematische oder physikalische Konzepte in praktischen Anwendungen genutzt hast.