Ausbildung als Informationselektroniker (m/w/d) FR Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen bei AS[...]
Ausbildung als Informationselektroniker (m/w/d) FR Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen bei AS[...]

Ausbildung als Informationselektroniker (m/w/d) FR Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen bei AS[...]

Jena Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Elektroinstallation, Telekommunikation und Informationstechnik in einem dualen System.
  • Arbeitgeber: ASI Anlagen, Service, Instandhaltung GmbH bietet handwerkliche Dienstleistungen für diverse Kunden.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 400€ zusätzlich pro Monat, kostenlose Unterkunft und Nachhilfe bei Schulproblemen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Technologien und erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, B2 Deutschkenntnisse und Interesse an Elektronik.
  • Andere Informationen: Jährliche Azubi-Veranstaltungen und vermögenswirksame Leistungen ab dem ersten Lehrjahr.

Unternehmen

ASI Anlagen, Service, Instandhaltung GmbH

ASI Anlagen, Service, Instandhaltung GmbH –Als Komplett-Dienstleister bieten wir unseren Kunden gebäudenahe, handwerkliche Dienstleistungen aus einer Hand an.

Genauso abwechslungsreich wie unser Profil in den Gewerken Heizungs-, Sanitär-, Lüftungs-, Elektro- und Sicherheitstechnik, Maler und Trockenbau, Maschineninstandhaltung und Sicherheitsdienst ist unser Kundenportfolio. Wir sind Partner für Technologie- und Industrieunternehmen, für die in Jena ansässige Wissenschaft, für die Betreuung öffentlicher Gebäude, für Wohnungswirtschaft und private Kunden. Somit sind wir in der Lage, unseren Mitarbeitern interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten in unserer Region anbieten zu können.

Das erwartet Dich

Du arbeitest gerne mit Strom, mit Computern und bist zudem handwerklich begabt? Dann ist dieser Beruf genau das Richtige für dich. In einem dualen System lernst du alles über Elektroinstallation, über Telekommunikation und die Informationstechnik. Deine Aufgaben reichen von der Installation von Brand- und Einbruchsmeldeanlagen über das Vernetzen von Räumen bis zur Fehlersuche, wenn das Internet mal ausgefallen ist. Außerdem bist du der/die Erste, der sich intensiv mit den immer spektakuläreren Innovationen auf dem Markt auseinandersetzt. In diesem Beruf bist du hautnah dabei, wenn es um die Gestaltung der Zukunft geht.

  • Ausbildungsunternehmen: ASI Anlagen, Service, Instandhaltung
  • Berufsschule: Andreas-Gordon-Schule Erfurt

Das bringst Du mit

  • Mindestens Hauptschulabschluss
  • Mindestens B2 Deutschkenntnisse
  • Gute Leistungen in Mathe und Physik
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Interesse für Elektronik
  • Sorgfalt und Geduld

Das bieten wir

  • Abwechslung garantiert: Wir ermöglichen dir einen regelmäßigen Wechsel der Bereiche, um einen vielfältigen Einblick in den Beruf zu bekommen.
  • Bis zu 400€ zusätzlich pro Monat: Natürlich ist Geld nicht alles. Aber auch in diesem Thema sind wir sehr attraktiv aufgestellt.
  • Fahren und sparen: Musst du doch einmal weiter weg, ob zum Lehrgang oder zum Kunden, zahlen wir den Verpflegungsmehraufwand.
  • Kostenlose Unterkunft: Wir bezahlen die Unterkünfte für Lehrgänge und Schulen, für die du eine weitere Strecke zurücklegen musst.
  • Immer sauber: Dein Wochenende ist zu kostbar, als es für Wäschewaschen deiner Arbeitskleidung zu vergeuden. Das machen wir für dich!
  • Dran bleiben: Es gibt Dinge, die fallen einem leicht. Und es gibt Dinge, da muss man sich echt durchquälen. Und da bleiben wir gemeinsam mit dir dran: ASI bietet kostenlose Nachhilfe bei Problemen in der Schule.
  • Langfristig denken: Bereits im ersten Lehrjahr bekommst du vermögenswirksame Leistungen von uns – z. B. für einen Bausparvertrag.
  • Lass uns nen bisschen zusammen bleiben: Wir sind zusammen eins! Daher macht die jährliche Azubi-Veranstaltung durch ASI oder dem Konzern um so mehr Spaß – austauschen, weiter zusammenrücken, feiern.
  • Außerdem gibt es noch Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie eine Jahresabschlussprämie

Noch Fragen?

Dann melde Dich bei Franziska Serfling unter oder
+49 (0) 03641 686 125.

Weitere Infos auch unter asi-karriere.de/arbeiten-bei-asi

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung als Informationselektroniker (m/w/d) FR Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen bei AS[...] Arbeitgeber: Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH

Die ASI Anlagen, Service, Instandhaltung GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender im Bereich Informationselektronik eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Arbeitsumfeld in Jena profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie kostenloser Unterkunft, Nachhilfe und vermögenswirksamen Leistungen. Zudem fördert die regelmäßige Rotation durch verschiedene Bereiche deine fachlichen Fähigkeiten und sorgt dafür, dass du stets am Puls der neuesten Technologien bist.
S

Kontaktperson:

Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Informationselektroniker (m/w/d) FR Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen bei AS[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Innovationen in der Elektroinstallation hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht kannst du ein Praktikum oder ein Projekt in der Elektroinstallation machen, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Mathe und Physik zu beantworten. Da gute Leistungen in diesen Fächern gefordert sind, solltest du deine Kenntnisse auffrischen und eventuell Beispiele aus der Praxis parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem dualen System ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten, also bereite dich darauf vor, wie du deine sozialen Fähigkeiten in der Ausbildung einsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Informationselektroniker (m/w/d) FR Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen bei AS[...]

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Sorgfalt
Geduld
Interesse an Elektronik
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die ASI Anlagen, Service, Instandhaltung GmbH informieren. Schau Dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Dienstleistungen und Werte.

Betone Deine technischen Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung ist es wichtig, Deine technischen Fähigkeiten und Dein handwerkliches Geschick hervorzuheben. Zeige, dass Du Interesse an Elektronik hast und gute Leistungen in Mathe und Physik vorweisen kannst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung als Informationselektroniker interessierst und was Dich an der Arbeit mit Brand- und Gefahrenmeldeanlagen fasziniert.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Elektronik zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Elektroinstallation und Telekommunikation testen.

Interesse an Innovationen

Zeige während des Interviews dein Interesse an neuen Technologien und Innovationen im Bereich der Sicherheitstechnik. Diskutiere aktuelle Trends und wie du dich in diesem Bereich weiterbilden möchtest.

Mathe- und Physikkenntnisse betonen

Da gute Leistungen in Mathe und Physik gefordert sind, solltest du Beispiele aus deinem Schulunterricht oder Projekten nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen.

Sorgfalt und Geduld hervorheben

Betone deine Sorgfalt und Geduld, insbesondere bei handwerklichen Tätigkeiten. Erzähle von Erfahrungen, in denen du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Ausbildung als Informationselektroniker (m/w/d) FR Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen bei AS[...]
Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>