Auf einen Blick
- Aufgaben: You’ll calculate and optimize our gas and water networks for a sustainable future.
- Arbeitgeber: Join a team of 850 professionals dedicated to climate-neutral solutions in Essen.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and great perks like Christmas bonuses and health programs.
- Warum dieser Job: Be part of impactful projects shaping the future of urban energy supply with innovative technologies.
- Gewünschte Qualifikationen: A technical degree in supply technology or similar, plus experience in network operation is required.
- Andere Informationen: We value independent, structured thinkers who are ready to make a difference!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter (gn) Rohrnetzberechnung/-analyse
in unserer Abteilung Netzmanagement
Fragen zur Stelle? Genc Binqe 0201 / 800-0
Wir stellen ein
Wow! Essen wird klimaneutral. Dafür brauchen wir gute Leute, Menschen wie Sie. Bei uns können Sie sich und Ihre Fähigkeiten entfalten. Gemeinsam arbeiten wir an einer nachhaltigen Zukunft für unsere Stadt – mit einem tollen Team aus 850 Profis. Seien Sie dabei! Wir freuen uns auf Sie.
Das erwartet Sie
- Sie sind verantwortlich für die hydraulische Berechung unserer Gas- und Wassernetze und optimieren diese unter technischen (z. B. Durchflussmengen, Mindestdrücke) und wirtschaftlichen Gesichtspunkten sowie zur Gewährleistung der Versorgungs- und Resilienzsicherheit.
- Im Zuge der Markttransformation Gas gestalten Sie langfristige Projekte zur Entwicklung und Berechnung klimaneutraler Versorgungsnetze, wie z. B. Wasserstoff- und Wärmenetze, und berücksichtigen dabei ganzheitliche Erneuerungskonzepte.
- Sie bauen Zielnetze zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit auf und bewerten städtische Anfragen zur Bebauungsplanung sowie Änderungen der Flächennutzung fachlich fundiert.
- Sie bauen Modelle zur Rohrnetzberechnung auf, entwickeln und aktualisieren diese kontinuierlich. Zudem veranlassen und werten Sie Messungen zur Kalibrierung der Rechenmodelle aus.
- Sie berechnen Leitungsdimensionen für Erneuerungen und Neuverlegungen, stimmen diese mit den planenden Fachabteilungen ab und analysieren technische Anfragen, wie beispielsweise zur Löschwasserversorgung, inklusive evtl. notwendiger Messungen.
Das bringen Sie mit
- Sie besitzen ein abgeschlossenes technisches Studium (Fachhochschule/Bachelor) in Versorgungstechnik oder einem ähnlichen Fachgebiet.
- Sie haben bereits praktische Erfahrung bei einem Netzbetreiber im Bereich Gas-, Wasser- oder Wärmeversorgung.
- Sie verfügen über umfangreiches theoretisches und praktisches Know-how im Bereich der Netzberechnung und -optimierung.
- Sie besitzen fundierte PC/DV-Kenntnisse (MS Office, SAP, Geoinformationssystemen und Software für Rohrnetzberechnungen) sowie Kenntnisse der relevanten gesetzlichen und technischen Regelwerke.
- Sie zeichnen sich durch eine eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise gepaart mit analytischem und konzeptionellem Denkvermögen aus.
Das wird Ihnen gefallen
- Gehalt nach Tarif
- Tage Urlaub
- Weihnachtsgeld
- Mobile Arbeit möglich
- Familienfreundlich
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Fahrrad-Leasing
- Eigene Kantine
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Gesundheitsangebote
Klingt gut? Jetzt bewerben
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Entgeltvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins über unser Online-Bewerbungsformular.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Bewerbungen ausschließlich in elektronischer Form bearbeiten können.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter (gn) Rohrnetzberechnung /-analyse Arbeitgeber: Stadtwerke Essen AG

Kontaktperson:
Stadtwerke Essen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (gn) Rohrnetzberechnung /-analyse
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Rohrnetzberechnung und -analyse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzberechnung und -optimierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen und klimaneutrale Projekte. Da das Unternehmen an einer nachhaltigen Zukunft arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für diese Themen klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (gn) Rohrnetzberechnung /-analyse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter in der Rohrnetzberechnung/-analyse unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur nachhaltigen Entwicklung der Versorgungsnetze beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt. Betone insbesondere deine praktische Erfahrung im Bereich Gas-, Wasser- oder Wärmeversorgung sowie deine Kenntnisse in der Netzberechnung.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das angegebene Online-Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in elektronischer Form vorliegen und deine Entgeltvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Essen AG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Rohrnetzberechnung und -analyse vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der hydraulischen Berechnung und Optimierung von Gas- und Wassernetzen zu sprechen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzberechnung und -optimierung demonstrieren. Zeige, wie du technische Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse über gesetzliche Regelwerke
Informiere dich über die relevanten gesetzlichen und technischen Regelwerke, die für die Position wichtig sind. Zeige im Gespräch, dass du diese Vorschriften kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Analytisches Denken betonen
Hebe deine analytischen und konzeptionellen Denkfähigkeiten hervor. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein strukturiertes Vorgehen bei der Lösung komplexer Probleme zeigen.