Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Sanierungskonzepte für die Stadtwerke Essen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke Essen sind ein führendes Unternehmen im Bereich der kommunalen Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Wasserversorgung und trage zur nachhaltigen Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium mit Schwerpunkt Wasserwirtschaft oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Zertifizierungen im Bereich Kanalsanierung sind von Vorteil, aber auch Lernbereitschaft ist willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Ihre Qualifikationen">Als erfolgreich Bewerber/in sollten Sie über folgende Qualifikationen verfügen:Abgeschlossenes Ingenieurstudium, bevorzugt mit dem Schwerpunkt Wasserwirtschaft/Siedlungswasserwirtschaft oder einem vergleichbaren FachgebietPraktische Erfahrung bei einem kommunalen Kanalnetzbetreiber im Bereich Entwässerung oder in einem Planungsbüro für Siedlungswasserwirtschaft im Bereich EntwässerungsplanungKanalsanierungsberater/-in mit Zertifikat oder Bereitschaft sich die Qualifikation kurzfristig anzueignenWir erwarten fundierte PC/DV-Kenntnisse (MS Office, SAP, Geoinformations- und Planungssystem GIS, Simulationsmodelle zur Kanalberechnung idealerweise Dyna/Systems, Schmutzfrachtberechnung und Gewässerberechnung, Datenbanken und Datenbank-Managementsysteme usw.).
Sanierungskonzept-Entwickler für Stadtwerke Essen Arbeitgeber: Stadtwerke Essen AG
Kontaktperson:
Stadtwerke Essen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sanierungskonzept-Entwickler für Stadtwerke Essen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Wasserwirtschaft und Siedlungswasserwirtschaft zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Entwässerungsplanung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für die Stadtwerke Essen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Falls du noch kein Zertifikat als Kanalsanierungsberater hast, informiere dich über entsprechende Schulungen oder Kurse. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Entwässerungsplanung und im Umgang mit relevanten Softwaretools belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sanierungskonzept-Entwickler für Stadtwerke Essen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Qualifikationen hervorheben: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Wasserwirtschaft und Entwässerungsplanung klar und deutlich darstellst.
Zertifikate und Weiterbildungen: Falls du bereits ein Zertifikat als Kanalsanierungsberater/in hast, erwähne dies unbedingt. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft zur kurzfristigen Aneignung dieser Qualifikation auf.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine PC/DV-Kenntnisse detailliert auf, insbesondere in Bezug auf MS Office, SAP, GIS und andere relevante Software. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stadtwerke Essen passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Essen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Ingenieurhintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Wasserwirtschaft und Entwässerungsplanung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine praktische Erfahrung
Erzähle von deinen bisherigen Projekten, insbesondere wenn du bei einem kommunalen Kanalnetzbetreiber oder in einem Planungsbüro gearbeitet hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Kenntnisse in Software betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Programmen wie MS Office, SAP und GIS hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools verwendet hast.
✨Zertifikate und Weiterbildung ansprechen
Wenn du bereits ein Zertifikat als Kanalsanierungsberater hast, erwähne dies unbedingt. Falls nicht, zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und erläutere, wie du dir die notwendigen Qualifikationen kurzfristig aneignen kannst.