Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Grundsatzplanung für unsere Netze und gestalte die Zukunft der Energieversorgung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein regionaler Energieversorger, der sich ständig weiterentwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und persönliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Beruf und Privatleben in Einklang bringt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Netzplanung und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Kontaktiere Frau Kathrin Brehm für weitere Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zeit für Veränderung?
Wir bieten dir eine sichere berufliche Zukunft!
Als regionaler Energieversorger befinden wir uns in einem stetigen Wandlungsprozess und stellen uns den Herausforderungen als Team. Gemeinsam arbeiten wir daran, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen – Kinderbetreuung in den Sommerferien, gesundheitsfördernde Maßnahmen und Workshops, um unsere Resilienz zu stärken. Unsere hektische Welt verlangt nach modernen Arbeitsansätzen, die wir gemeinsam entwickeln. Überzeuge dich gerne selbst!
Offene Stelle
Leiter Grundsatzplanung Netze (m/w/d)
Unsere Benefits
- Vergütung nach Tarif
- Persönliche und fachliche Weiterbildung
- Teamevents
- Gesundheits- und Fitnessangebote
- Flexible Arbeitszeiten
- Zusatzleistungen
Deine Ansprechpartnerin:
Frau Kathrin Brehm | Tel. 09191 613 153
|
#J-18808-Ljbffr
Leiter Grundsatzplanung Netze (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtwerke Forchheim GmbH
Kontaktperson:
Stadtwerke Forchheim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Grundsatzplanung Netze (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Netzplanung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Entwicklungen in der Energiebranche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Grundsatzplanung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu beantworten. Da das Unternehmen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt, könnte es hilfreich sein, eigene Ansätze oder Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Grundsatzplanung Netze (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den regionalen Energieversorger. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Leiter Grundsatzplanung Netze zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Forchheim GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Unternehmenskultur beizutragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Grundsatzplanung und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.
✨Flexibilität betonen
Da das Unternehmen moderne Arbeitsansätze schätzt, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Anpassung an neue Arbeitsmethoden hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Veränderungen umgegangen bist.