Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere die IT-Infrastruktur und arbeite eng mit der Geschäftsführung zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen in der Energieversorgung und Abwasserbeseitigung.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, betriebliche Altersversorgung und ein angenehmes Betriebsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung mit und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Wirtschaftsinformatik und gute IT-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Berufserfahrung ist wünschenswert, aber auch motivierte Quereinsteiger sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir sind ein kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit den Sparten Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung sowie Hafenbetrieb und Abwasserbeseitigung.">Unser Unternehmen versorgt 28.000 Einwohner in der Kreisstadt Germersheim und der Gemeinde Lingenfeld.Sie suchen wir als EDV-Koordinator (w/m/d), um unsere IT-Infrastruktur zu unterstützen.Ihre Aufgaben:Ansprachspartner der Geschäftsführung bei IT-ThemenBereichsübergreifende Koordination der EDV im UnternehmenKoordination unserer IT-DienstleisterWeiterentwicklung der Digitalisierung unserer ArbeitsabläufeSensibilisierung der Mitarbeiter für digitale ArbeitsabläufeVoraussetzungen:Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, bspw. Bachelor WirtschaftsinformatikBerufserfahrung in vergleichbarer Position ist wünschenswertSelbständige und strukturierte ArbeitsweiseKommunikations- und OrganisationstalentAusgeprägte Eigeninitiative und Motivation, sich schnell in neue Themen einzuarbeitenVertiefte IT-Kenntnisse (MS-Office, …)Sehr gute DeutschkenntnisseWir bieten:Eine Vergütung entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung nach dem Tarifvertrag Versorgung (TV-V)Einen zeitgemäßen, modernen ArbeitsplatzEin angenehmes BetriebsklimaBetriebliche Altersversorgung
IT-Koordinator (w/m/d) Arbeitgeber: Stadtwerke Germersheim GmbH
Kontaktperson:
Stadtwerke Germersheim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Koordinator (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche, insbesondere im Bereich Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Kommunikation unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie die IT-Infrastruktur verbessert werden kann, bringe diese in Gesprächen ein. Das wird positiv wahrgenommen und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Koordinator (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Dienstleistungen und die Rolle der IT in der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Koordinator wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Digitalisierung und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Selbstständigkeit, Strukturierungsfähigkeit und Eigeninitiative ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Germersheim GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf IT-Themen vor
Da du als Ansprechpartner der Geschäftsführung bei IT-Themen fungieren wirst, solltest du dich gut auf aktuelle Trends und Herausforderungen in der IT-Branche vorbereiten. Informiere dich über relevante Technologien und deren Anwendung in der Digitalisierung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du über ausgeprägte Kommunikations- und Organisationstalente verfügst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Koordination verdeutlichen.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Eigeninitiative. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du selbstständig Projekte initiiert oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv an die Arbeit herangehst.
✨Bereite Fragen zur Digitalisierung vor
Da die Weiterentwicklung der Digitalisierung ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du dir Gedanken über mögliche Ansätze und Strategien machen. Stelle im Interview Fragen, die dein Interesse und dein Wissen über digitale Arbeitsabläufe unter Beweis stellen.