Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Vergütungsdaten und führe termingerechte Entgeltabrechnungen durch.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich für eine sichere und umweltfreundliche Stadtgestaltung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, tarifliches Gehalt, Zuschüsse zum Jobticket und Businessbike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und arbeite in einem teamorientierten Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbarer Abschluss, idealerweise mit personalwirtschaftlichem Schwerpunkt.
- Andere Informationen: Bewerbung bis zum 29. Januar 2025 über unsere Webseite.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter Vergütungs-/ Entgeltabrechnung (m/w/d) Gut versorgt: innovativ, sicher, umweltfreundlich Zuverlässig, vor Ort, rund um die Uhr Mit Engagement unsere Stadt mitgestalten Neben einem interessanten Aufgabengebiet und einer eigenverantwortlichen Tätigkeit in unserem Team bieten wir ein attraktives Vergütungssystem, die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und ein teamorientiertes Arbeitsumfeld. Zu Ihren Aufgaben gehören die: Pflege von Stamm-, Versicherungs- und Vergütungsdaten für aktive Mitarbeitende, Auszubildende, Praktikanten, Mitarbeitende in Altersteilzeit, Vorruheständler, Rentner, Geschäftsführer, Vorstände usw., termingerechte Entgeltabrechnung inklusive Erfassung von variablen Abrechnungsdaten und abrechnungsrelevanten Zeitmeldungen, Bearbeitung von Pfändungen, Abtretungen und Insolvenzen sowie Reisekostenabrechnungen, Überwachung der Entgeltfortzahlung in Abstimmung mit den Krankenkassen, Durchführung maschineller Meldeverfahren (bspw. eAU, BEA-Verfahren, EEL-Verfahren, AAG-Verfahren, Elstam), Aufbereitung und Bereitstellung von Daten und Zahlungsanweisungen für Finanzbuchhaltung, Finanzamt, Krankenkassen, Zusatzversorgungskassen und sonst. Versicherungen Zahlstellenverfahren bei Rentnern, Gewährung einer optimalen Abrechnungssicherheit, Anleitung der Mitarbeitenden bei Anfragen zum Mitarbeiterportal, Bearbeitung, Kontrolle und Versand von Insolvenzschutzmeldungen, termingerechte Zuarbeiten zum Jahresabschluss (Saldenabstimmungen, Rst-Berechnungen, …) und zur Planung, monatliche Abstimmung mit der Finanzbuchhaltung. Unsere Anforderungen an Sie: abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschul-/Fachhochschulstudium (Bachelor) oder ein vergleichbarer Abschluss vorzugsweise mit personalwirtschaftlichem Schwerpunkt, dem o.g. Aufgabengebiet angemessene Berufserfahrung wünschenswert, fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer-, SV-Recht sowie den geltenden Tarifverträgen und betrieblichen Regelungen wünschenswert, SAP-Kenntnisse und Anwendererfahrung in den gängigen MS-Office-Anwendungen. Und das bekommen Sie bei uns geboten: tarifliches Gehalt (AVEU) und Jahressonderzahlung, Möglichkeit des mobilen Arbeitens, Zuschuss zum Jobticket, Businessbike-Leasingmodell, attraktive Personalentwicklungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 2025-01-29T00:00:00+01:00. Bewerbung über unsere Webseite: Besuche uns auf XING: XING
Mitarbeiter Vergütungs-/ Entgeltabrechnung (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtwerke Halle GmbH
Kontaktperson:
Stadtwerke Halle GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Vergütungs-/ Entgeltabrechnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen dir helfen können, die Erwartungen zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Wenn du SAP-Kenntnisse hast, stelle sicher, dass du diese im Gespräch hervorhebst. Wenn du noch keine Erfahrung mit SAP hast, informiere dich über die Software und zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Vergütungs-/ Entgeltabrechnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sowie deine SAP-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren. Zeige dein Engagement für die Stadt und das Team.
Bewerbung über die Webseite einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Halle GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Stelle fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über SAP und MS-Office betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit SAP und den gängigen MS-Office-Anwendungen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Da die Position ein teamorientiertes Arbeitsumfeld erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du effektiv kommuniziert hast, parat haben. Zeige, wie du zur Zusammenarbeit im Team beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf das teamorientierte Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.