Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Führungskräfte bei Stellenbeschreibungen und Vergütungsanalysen.
- Arbeitgeber: Enercity ist ein innovativer Arbeitgeber, der faire Vergütungssysteme fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, transparente Strukturen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Vergütung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL und mehrjährige Erfahrung im Bereich Compensation & Benefits.
- Andere Informationen: Trage zur fairen und wettbewerbsfähigen Vergütung im Unternehmen bei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Als Compensation Specialist berätst du die Führungskräfte bei der Erstellung von Stellenbeschreibungen sowie bei der Stellenbewertung nach dem TV-V. Dabei berücksichtigst du immer die unternehmensspezifischen Vergütungsstrukturen.
- Aktuelle Entlohnungssysteme und Gehaltsstrukturen werden von dir analysiert und du entwickelst das Vergütungssystem kontinuierlich weiter.
- Du führst regelmäßige Marktanalysen durch und nimmst an Vergütungsstudien teil. Zudem überprüfst du Gehaltsdaten und Vergütungstrends in der Branche.
- Bei sämtlichen Fragen zur Vergütungspolitik und -praxis stehst du im engen Austausch mit dem Management und anderen HR-Teams.
- Du entwickelst und steuerst moderne Compensation-Instrumente und setzt dich für die Digitalisierung sowie Weiterentwicklung von Compensation-Prozessen ein.
- Die Weiterentwicklung der Stellenarchitektur bei enercity rundet deinen Aufgabenbereich ab.
Anforderungen
- Du bringst ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Im Bereich Compensation & Benefits hast du dir durch deine mehrjährige Berufserfahrung fundiertes Wissen angeeignet.
- Zudem kennst du dich mit den Vorschriften des Tarifvertrags für Versorgungsbetriebe und sonstigen arbeitsrechtlichen Vorschriften bestens aus. Hinzu kommen Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht.
- Du verfügst über umfassende Kenntnisse der verschiedenen Fachbereiche bei enercity.
- Du überzeugst durch dein strategisches Denken, wodurch du immer das große Ganze im Blick hast.
- Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit setzt du gezielt ein, um Feedback zu geben oder Herausforderungen zu meistern.
- Für dich stehen die Bedürfnisse von Kund:innen an oberster Stelle.
Zusatzinformationen
Du trägst maßgeblich zur Herstellung einer fairen, transparenten und wettbewerbsfähigen Vergütung im Unternehmen und im Konzern bei. HR Compensation ist zudem für die Gestaltung und Weiterentwicklung des Vergütungssystems des Unternehmens verantwortlich. Es ist uns außerdem ein Anliegen, ein transparentes Bild über den Total Compensation-Ansatz zu gewähren.
Konnten wir dein Interesse wecken? Dann zögere nicht und schick uns deine Bewerbung. Gerne stellen wir dir deine neue Funktion als auch enercity als attraktive Arbeitgeberin vor.
Noch Fragen?
Vanessa Kramer – Recruiting Manager
Telefon: +49 (511) 4303195
E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Compensation Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtwerke Hannover AG
Kontaktperson:
Stadtwerke Hannover AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Compensation Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Compensation & Benefits. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, bei Gesprächen mit dem Management fundierte Vorschläge zu unterbreiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Vergütungssysteme und Marktanalysen zu teilen. Dies wird dir helfen, deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung von Compensation-Prozessen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die innovative Ansätze einbringen können, um die Effizienz zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Compensation Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Compensation Specialist interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Vergütungssystems beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Compensation & Benefits sowie deine Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von enercity ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Hannover AG vorbereitest
✨Verstehe die Vergütungsstrukturen
Mach dich mit den spezifischen Vergütungsstrukturen des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Entlohnungssysteme und Gehaltsstrukturen analysieren kannst und bereit bist, diese kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Bereite dich auf Marktanalysen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Marktanalysen zu sprechen. Erkläre, wie du Vergütungsstudien durchgeführt hast und welche Trends du in der Branche beobachtet hast, um deine Argumentation zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation mit dem Management und anderen HR-Teams erfordert, solltest du Beispiele für deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit parat haben. Zeige, wie du Feedback gibst und Herausforderungen meisterst.
✨Strategisches Denken hervorheben
Betone dein strategisches Denken und wie du das große Ganze im Blick behältst. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit strategische Entscheidungen getroffen hast, die zur Verbesserung von Compensation-Prozessen beigetragen haben.