Compensation Specialist:in

Compensation Specialist:in

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Führungskräfte bei Stellenbeschreibungen und analysiere Vergütungssysteme.
  • Arbeitgeber: Enercity ist ein innovativer Arbeitgeber, der faire und transparente Vergütung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine wettbewerbsfähige Vergütung und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte moderne Compensation-Strategien und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL und mehrjährige Erfahrung im Bereich Compensation.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens, das Wert auf Transparenz und Fairness legt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Beratung der Führungskräfte bei der Erstellung von Stellenbeschreibungen sowie Stellenbewertung nach dem TV-V unter Berücksichtigung unternehmensspezifischer Vergütungsstrukturen.
  • Analyse aktueller Entlohnungssysteme und Gehaltsstrukturen und laufende Weiterentwicklung des Vergütungssystems. Durchführung von regelmäßigen Marktanalysen inklusive Teilnahme an Vergütungsstudien sowie die Überprüfung von Gehaltsdaten und Vergütungstrends in der Branche.
  • Beratung und Abstimmung mit dem Management und anderen HR-Teams bei sämtlichen Fragen zur Vergütungspolitik und -praxis.
  • Entwicklung und Steuerung moderner Compensation Instrumente sowie Digitalisierung und Weiterentwicklung von Compensation-Prozessen.
  • Weiterentwicklung der Stellenarchitektur bei enercity.

Anforderungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige relevante Berufserfahrung und fundiertes Wissen im Bereich Compensation und Benefits, sehr gute Kenntnisse des TVV, Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht, übergreifende Kenntnisse der verschiedenen Fachbereiche bei enercity.
  • Tarifrecht, Arbeitsrecht, Stakeholder:innen Management, Datenanalyse, Workday HCM, Vergütungsstrategien, Tantiemen, Bonuszahlungen, Prämien, Marktanalyse, Stellenarchitektur, Konzepterstellung, Kommunikations-, Feedback- und Konfliktkompetenz; Kund:innenorientierung und Beziehungsgestaltung; Strategisches und ganzheitliches Denken.

Zusatzinformationen

Herstellung einer fairen, transparenten und wettbewerbsfähigen Vergütung im Unternehmen und im Konzern. HR Compensation ist zudem für die Gestaltung und Weiterentwicklung des Vergütungssystems des Unternehmens verantwortlich sowie ein transparentes Bild über den Total Compensation-Ansatz zu gewähren.

Das ist dein neuer Job? Dann zögere nicht und schick uns deine Bewerbung. Gerne stellen wir dir deine neue Funktion als auch enercity als attraktive Arbeitgeberin vor.

Noch Fragen?

Vanessa Kramer – Recruiting Manager

Telefon: +49 (511) 4303195

E-Mail:

#J-18808-Ljbffr

Compensation Specialist:in Arbeitgeber: Stadtwerke Hannover AG

enercity ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine faire und transparente Vergütung sowie ein modernes Arbeitsumfeld bietet. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir innovative Compensation-Strategien entwickeln, die auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter:innen zugeschnitten sind. In einem dynamischen Team in Hannover haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung und Optimierung unseres Vergütungssystems mitzuwirken und dabei Ihre Expertise einzubringen.
S

Kontaktperson:

Stadtwerke Hannover AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Compensation Specialist:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Compensation Specialist:in bei enercity zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Bereich Compensation und Benefits sowie deine Erfahrungen mit dem TVV in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Vergütungssysteme und Marktanalysen. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Arbeit bei enercity einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Digitalisierung und Weiterentwicklung von Compensation-Prozessen zu beantworten. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in diesem Bereich umsetzen könntest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Compensation Specialist:in

Beratungskompetenz
Kenntnisse im Bereich Compensation und Benefits
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse des TVV
Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht
Marktanalyse
Entwicklung von Vergütungsstrategien
Stakeholder:innen Management
Kommunikationskompetenz
Konfliktkompetenz
Kund:innenorientierung
Beziehungsgestaltung
Strategisches Denken
Workday HCM
Erfahrung in der Konzepterstellung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Compensation Specialist:in darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Vergütungssystems beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Compensation und Benefits sowie Kenntnisse im Tarifrecht hervor.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Hannover AG vorbereitest

Verstehe die Vergütungsstrukturen

Mach dich mit den spezifischen Vergütungsstrukturen des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Entlohnungssysteme und Gehaltsstrukturen analysieren kannst und bereit bist, diese weiterzuentwickeln.

Bereite dich auf Marktanalysen vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Marktanalysen zu sprechen. Erkläre, wie du an Vergütungsstudien teilgenommen hast und welche Trends du in der Branche beobachtet hast.

Kenntnisse im Tarifrecht betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im TVV und im Steuer- und Sozialversicherungsrecht hervorhebst. Diese Kenntnisse sind entscheidend für die Rolle und zeigen dein Fachwissen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Beratung von Führungskräften und das Stakeholder-Management wichtig sind, solltest du Beispiele für deine Kommunikations-, Feedback- und Konfliktkompetenz parat haben. Zeige, dass du in der Lage bist, Beziehungen aufzubauen und strategisch zu denken.

Compensation Specialist:in
Stadtwerke Hannover AG
S
  • Compensation Specialist:in

    Hannover
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • S

    Stadtwerke Hannover AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>