Job Description
Du bist gerne draussen und am liebsten da, wo richtig viel los ist. Der Kontakt mit anderen macht dir Spass und Organisation sowie Technik sowieso: In unseren Baedern sorgst du dafuer, dass im und ums Becken alles passt, die Technik funktioniert, die Wasserqualitaet top ist und die Umweltbilanz stimmt. Denn unsere Baeder sind alle nachgewiesen nachhaltig.
Du arbeitest gerne im Team, machst Events fuer die Gaeste und sorgst auch sonst gerne dafuer, dass sie sich rundum wohl fuehlen und abends gehts mit einem guten Gefuehl nach Hause.Was du bei uns lernst Erste Hilfe und Wasserrettung Schwimmunterricht und WassergymnastikKurse geben Heizungs, Lueftungs und Sanitaertechnik inklusive Energieeffizienz Technik rund um die Beckenwasseraufbereitung Hygieneanforderungen sicherstellen Ausbildung bei den Baedern hier machst du den kleinen Urlaub um die Ecke moeglich. Arbeit in der BaederTechnik damit alles sicher laeuft. Veranstaltungen planen und durchfuehren, wie Wettkaempfe, Sport oder Kinderveranstaltungen Organisation von Personal planen ueber Arbeitsablaeufe organisieren bis zu Zahlungsverkehr kontrollieren Grundlagen des Arbeitsrechts, der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes Aufbau und Organisation des AusbildungsbetriebesEckdaten zur Ausbildung So lange dauerts in der Regel: 3 Jahre Das brauchst du fuer die Ausbildung: guter Hauptschulabschluss oder hoeher Berufsschule: HeinrichLanzSchule, Mannheim Typische Weiterbildung: gepruefter Meister fuer BaederbetriebeSo bewirbst du dichBewirb dich ganz einfach ueber unser OnlineTool.
Mehr Infos ueber die Ausbildung bei uns findest du unter www.sowillicharbeiten.de/ausbildungundstudium.
Kontaktperson:
Stadtwerke Heidelberg Baeder GmbH HR Team