Meister für Bäderbetriebe (m/w/i) für die Badleitung
Meister für Bäderbetriebe (m/w/i) für die Badleitung

Meister für Bäderbetriebe (m/w/i) für die Badleitung

Heidelberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Hallenbad Köpfel und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
  • Arbeitgeber: Stadtwerke Heidelberg Bäder GmbH versorgt über 200.000 Menschen mit Wasser und Energie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einer partnerschaftlichen Kultur und trage zur Energiewende bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Meisterprüfung für Bäderbetriebe und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte als PDF per E-Mail senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Leitung des Hallenbades Köpfel mit SaunaEinsatz als Schicht­leiter im Schicht­betrieb im HB Köpfel sowie im Olympia­stütz­punkt. Teilnahme an der Ruf­bereitschaft.Führung, Motivation und Entwicklung des Personals, Ein- und Unter­weisungen, Mit­wirkung bei der Ausbildung von AzubisErstellung von und Mit­wirkung bei Urlaubs- und Dienst­plänenGewährleistung eines reibungs­losen, sicheren Betriebs­ablaufs und Bade­betriebs gemäß gesetzlicher bzw. branchen­spezifischer Vorgaben.Umsetzung von Unternehmens­zielen in Abstimmung mit der Betriebs­leitungMitwirkung an der Wirtschafts­planungPflege und Kontrolle des Kassen­systems, Erstellen diverser betrieblicher DokumentationenSicherstellung der Pflege und Wartung der Gebäude und Frei­flächen.Überwachung und Durch­führung von Reinigungs- und Desinfektions­arbeiten nach Hygiene­anforderungenKundenbetreuung, Weiter­entwicklung und Pflege des Dienst­leistungs­gedankens

Meister für Bäderbetriebe (m/w/i) für die Badleitung Arbeitgeber: Stadtwerke Heidelberg Baeder GmbH

Die Stadtwerke Heidelberg Bäder GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer der schönsten Städte Deutschlands zu arbeiten und dabei einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität von über 200.000 Menschen zu leisten. Wir fördern eine partnerschaftliche Unternehmenskultur mit viel Austausch, bieten exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Jobtickets. Genießen Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance durch mobiles Arbeiten und zusätzliche freie Brückentage, während Sie spannende und vielseitige Aufgaben in einem motivierten Team übernehmen.
S

Kontaktperson:

Stadtwerke Heidelberg Baeder GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister für Bäderbetriebe (m/w/i) für die Badleitung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Stadtwerke Heidelberg Bäder GmbH geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Unternehmenswerte und -ziele der Stadtwerke Heidelberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Führung und Motivation von Personal vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Umsetzung von Hygieneanforderungen und Reinigungsprozessen zu sprechen. Diese Kenntnisse sind für die Position entscheidend und zeigen, dass du die gesetzlichen Vorgaben ernst nimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister für Bäderbetriebe (m/w/i) für die Badleitung

Führungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Ausbildung von Azubis
Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben
Erfahrung in der Leitung eines Saunabereichs
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kreativität
Unternehmerisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientierung
Empathisches Durchsetzungsvermögen
Berufserfahrung in der Badleitung oder stellvertretenden Badleitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadtwerke Heidelberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtwerke Heidelberg und deren Werte informieren. Verstehe, was sie tun und wie du zu ihren Zielen beitragen kannst.

Betone deine relevanten Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine langjährige Berufserfahrung als Badleitung oder stellvertretende Badleitung hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit und dein unternehmerisches Denken ein.

Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin klar und präzise in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausschreibung ernst nimmst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Heidelberg Baeder GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Stelle sicher, dass du die gesetzlichen und branchenspezifischen Vorgaben für Bäderbetriebe gut kennst. Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du diese Vorgaben in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Leitung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung und Motivation von Personal zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du dein Team erfolgreich geleitet oder entwickelt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Stelle erfordert sehr gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit deinem Team, Kunden und anderen Stakeholdern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der partnerschaftlichen Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und fördert, um ein gutes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Meister für Bäderbetriebe (m/w/i) für die Badleitung
Stadtwerke Heidelberg Baeder GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>